Crete Challenger II 2025

Tennisturnier

Der Crete Challenger II 2025 war ein Tennisturnier, das vom 10. bis 16. März 2025 in Chersonisos auf Kreta stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Tour 2025 und wurde im Freien auf Hartplatz ausgetragen.

Crete Challenger II 2025
Datum 10.3.2025 – 16.3.2025
Auflage 2
Navigation 2025 ◄ 2025 ► 2026
ATP Challenger Tour
Austragungsort Chersonisos
Griechenland Griechenland
Turniernummer 2985
Kategorie Challenger
Turnierart Freiplatzturnier
Spieloberfläche Hartplatz
Auslosung 32E/24Q/16D
Preisgeld 54.000 
Vorjahressieger (Einzel) Litauen Edas Butvilas
Vorjahressieger (Doppel) Bolivien Juan Carlos Prado Ángelo
Vereinigtes Konigreich Mark Whitehouse
Sieger (Einzel) Bulgarien Dimitar Kusmanow
Sieger (Doppel) Griechenland Stefanos Sakellaridis
Griechenland Petros Tsitsipas
Turnierdirektor Antonis Kalaitzakis
Turnier-Supervisor Carl Baldwin
Letzte direkte Annahme Vereinigte Staaten Andre Ilagan (380)
Stand: 3. März 2025

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.

Qualifikation

Bearbeiten

Die Qualifikation fand am 9. und 10. März 2025 statt. Ausgespielt wurden sechs Qualifikationsplätze, die zur Teilnahme am Hauptfeld des Turniers berechtigten.

Folgende Spieler überstanden die Qualifikation und spielten im Hauptfeld des Turniers:

Qualifikanten
Vereinigte Staaten  Keegan Smith
Italien  Marcello Serafini
Deutschland  Marko Topo
Ukraine  Oleksij Krutych
Vereinigtes Konigreich  Ryan Peniston
Thailand  Kasidit Samrej

Setzliste

Bearbeiten
Nr. Spieler Erreichte Runde

01. Kasachstan  Timofei Skatow Viertelfinale
02. ~Niemandsland  Aslan Karazew Halbfinale
03. Usbekistan  Humoyun Sultonov Achtelfinale
04. Chinesisch Taipeh  Wu Tung-lin Achtelfinale

05. Tschechien  Marek Gengel Achtelfinale
Nr. Spieler Erreichte Runde
06. Luxemburg  Chris Rodesch Viertelfinale

07. Ungarn  Zsombor Piros Rückzug

08. Italien  Lorenzo Giustino 1. Runde

09. Deutschland  Rudi Molleker 1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Bearbeiten
Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Kasachstan  T. Skatow 7 6
Q Vereinigte Staaten  K. Smith 62 3 1 Kasachstan  T. Skatow 6 6
Slowakei  M. Kližan 4 2 Q Vereinigtes Konigreich  R. Peniston 4 4
Q Vereinigtes Konigreich  R. Peniston 6 6 1 Kasachstan  T. Skatow 4 3
Bulgarien  D. Kusmanow 6 6 Bulgarien  D. Kusmanow 6 6
Frankreich  A. Géa 3 3 Bulgarien  D. Kusmanow 2 6 6
ALT Italien  G. Fonio 6 4 ALT Italien  G. Fonio 6 3 4
9 Deutschland  R. Molleker 4 0 r Bulgarien  D. Kusmanow 6 7
4 Chinesisch Taipeh  T.-l. Wu 4 6 6 Deutschland  C. Negritu 3 5
SE Vereinigtes Konigreich  S. Parker 6 2 4 4 Chinesisch Taipeh  T.-l. Wu 5 4
Bolivien  J. C. Prado Ángelo 1 1 Osterreich  D. Novak 7 6
Osterreich  D. Novak 6 6 Osterreich  D. Novak 3 7 5
WC Griechenland  S. Sakellaridis 7 6 Deutschland  C. Negritu 6 63 7
Spanien  N. Sánchez Izquierdo 5 3 WC Griechenland  S. Sakellaridis 5 4
Deutschland  C. Negritu 4 6 6 Deutschland  C. Negritu 7 6
8 Italien  L. Giustino 6 4 2 Bulgarien  D. Kusmanow 6 6
5 Tschechien  M. Gengel 7 63 6 WC Italien  F. Cinà 4 2
Deutschland  M. Rosenkranz 64 7 4 5 Tschechien  M. Gengel 61 2 r
Turkei  E. Kırkın 7 7 Turkei  E. Kırkın 7 5
Vereinigte Staaten  A. Ilagan 69 5 Turkei  E. Kırkın 5 4
WC Italien  F. Cinà 7 7 WC Italien  F. Cinà 7 6
ALT Australien  M. Dellavedova 5 65 WC Italien  F. Cinà 7 6
Litauen  R. Berankis 2 2 3 Usbekistan  H. Sultonov 63 0
3 Usbekistan  H. Sultonov 6 6 WC Italien  F. Cinà 6 6
6 Luxemburg  C. Rodesch 7 6 2 ~Niemandsland  A. Karazew 4 2
Q Italien  M. Serafini 5 4 6 Luxemburg  C. Rodesch 6 2
Q Ukraine  O. Krutych 3 1 Q Thailand  K. Samrej 1 1 r
Q Thailand  K. Samrej 6 6 6 Luxemburg  C. Rodesch 2 5
WC Griechenland  Pa. Tsitsipas 1 2 2 ~Niemandsland  A. Karazew 6 7
Kolumbien  A. Soriano Barrera 6 6 Kolumbien  A. Soriano Barrera 3 3
Q Deutschland  M. Topo 3 4 2 ~Niemandsland  A. Karazew 6 6
2 ~Niemandsland  A. Karazew 6 6

Setzliste

Bearbeiten
Nr. Paarung Erreichte Runde

01. Peru  Alexander Merino
Deutschland  Christoph Negritu
1. Runde
02. Bulgarien  Aleksandar Donski
Spanien  Bruno Pujol Navarro
1. Runde
03. Italien  Filippo Romano
Italien  Augusto Virgili
1. Runde
04. ~Niemandsland  Ilja Simakin
Kanada  Kelsey Stevenson
Finale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Bearbeiten
Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Peru  A. Merino
Deutschland  C. Negritu
4 6 [7]
Usbekistan  H. Sultonov
Ukraine  W. Uschylowskyj
6 0 [10] Usbekistan  H. Sultonov
Ukraine  W. Uschylowskyj
5 5
Vereinigte Staaten  K. Smith
Chinesisch Taipeh  T.-l. Wu
610 6 [7] Bulgarien  A. Genow
Polen  S. Kielan
7 7
Bulgarien  A. Genow
Polen  S. Kielan
7 4 [10] Bulgarien  A. Genow
Polen  S. Kielan
3 4
4 ~Niemandsland  I. Simakin
Kanada  K. Stevenson
6 67 [10] 4 ~Niemandsland  I. Simakin
Kanada  K. Stevenson
6 6
Schweden  E. Grevelius
Rumänien  B. Pavel
4 7 [7] 4 ~Niemandsland  I. Simakin
Kanada  K. Stevenson
7 6
Slowakei  M. Karol
Kolumbien  A. Soriano Barrera
4 6 [8] Serbien  S. Latinović
Deutschland  M. Topo
62 3
Serbien  S. Latinović
Deutschland  M. Topo
6 3 [10] 4 ~Niemandsland  I. Simakin
Kanada  K. Stevenson
2 2
WC Deutschland  H. Haupt
Griechenland  Pa. Tsitsipas
0 r Griechenland  S. Sakellaridis
Griechenland  Pe. Tsitsipas
6 6
Griechenland  S. Sakellaridis
Griechenland  Pe. Tsitsipas
5 Griechenland  S. Sakellaridis
Griechenland  Pe. Tsitsipas
6 6
ALT Vereinigte Staaten  A. Jones
Vereinigte Staaten  M. Jones
6 6 ALT Vereinigte Staaten  A. Jones
Vereinigte Staaten  M. Jones
2 3
3 Italien  F. Romano
Italien  A. Virgili
3 4 Griechenland  S. Sakellaridis
Griechenland  Pe. Tsitsipas
4 6 [10]
Turkei  E. Kırkın
Deutschland  R. Molleker
6 6 Tschechien  J. Jermář
Ukraine  O. Krutych
6 4 [7]
WC Griechenland  I. Kountourakis
Griechenland  S. Schinas
2 4 Turkei  E. Kırkın
Deutschland  R. Molleker
Tschechien  J. Jermář
Ukraine  O. Krutych
2 6 [11] Tschechien  J. Jermář
Ukraine  O. Krutych
w. o.
2 Bulgarien  A. Donski
Spanien  B. Pujol Navarro
6 3 [9]
Bearbeiten