Courrières
französische Gemeinde
Courrières ist eine französische Stadt mit 10.360 Einwohnern (Stand 1. Januar 2020) im Département Pas-de-Calais in der Region Hauts-de-France nahe der Stadt Lens. Hier zweigt der Schifffahrtskanal Canal de Lens von der kanalisierten Deûle ab.
Courrières | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | Frankreich | |
Region | Hauts-de-France | |
Département (Nr.) | Pas-de-Calais (62) | |
Arrondissement | Lens | |
Kanton | Carvin | |
Gemeindeverband | Hénin-Carvin | |
Koordinaten | 50° 27′ N, 2° 57′ O | |
Höhe | 22–38 m | |
Fläche | 8,63 km² | |
Einwohner | 10.360 (1. Januar 2020) | |
Bevölkerungsdichte | 1.200 Einw./km² | |
Postleitzahl | 62710 | |
INSEE-Code | 62250 | |
Rathaus (Hôtel de ville) |
Die Kleinstadt lag im Zentrum des ehemaligen Nordfranzösischen Kohlereviers. Das Grubenunglück von Courrières im Jahr 1906 forderte 1099 Menschenleben.
Die Partnerstädte von Courrières sind Aylesham (Kent, England), Barlinek (Polen) und Weißenthurm (Deutschland).
Bevölkerungsentwicklung Bearbeiten
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2011 | 2020 |
Einwohner | 7738 | 9296 | 12.491 | 12.612 | 11.376 | 10.588 | 10.618 | 10.360 |
Quellen: Cassini und INSEE |
Persönlichkeiten Bearbeiten
- Jehan de Montmorency (* 1500; † um 1563), spanischer Botschafter im Vereinigten Königreich
- Jules Breton (1827–1906), Maler
- Virginie Demont-Breton (1859–1935), Malerin
- Catherine Plewinski (* 1968), Schwimmerin
- Djamel Ainaoui (* 1975), Ringer
Weblinks Bearbeiten
Commons: Courrières – Sammlung von Bildern