Cordignano
italienische Gemeinde
Cordignano ist eine nordostitalienische Gemeinde (comune) in der Provinz Treviso in Venetien. Die Gemeinde liegt etwa 34,5 Kilometer nordöstlich von Treviso, 17 Kilometer westlich von Pordenone und grenzt unmittelbar an die Region Friaul-Julisch Venetien.
Cordignano | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | Italien | |
Region | Venetien | |
Provinz | Treviso (TV) | |
Lokale Bezeichnung | San Cassàn bzw. Sancasàn del Mésk | |
Koordinaten | 45° 57′ N, 12° 25′ O | |
Höhe | 56 m s.l.m. | |
Fläche | 26,16 km² | |
Einwohner | 6.931 (31. Dez. 2019)[1] | |
Postleitzahl | 31016 | |
Vorwahl | 0438 | |
ISTAT-Nummer | 026022 | |
Bezeichnung der Bewohner | Cordignanesi | |
Schutzpatron | Peter und Paul | |
Website | www.comune.cordignano.tv.it |
VerkehrBearbeiten
Durch die Gemeinde verläuft die Strada Statale 13 Pontebbana.
PersönlichkeitenBearbeiten
- Hermenegild von Francesconi (1795–1862), Eisenbahningenieur
- Alexandra Agiurgiuculese (* 2001), italienische Turnerin; lebt hier
WeblinksBearbeiten
Commons: Cordignano – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2019.