Collepardo
italienische Gemeinde
Collepardo ist eine italienische Gemeinde in der Provinz Frosinone in der Region Latium mit 921 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2019). Sie liegt 93 km östlich von Rom und 20 km nördlich von Frosinone.
Collepardo | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | Italien | |
Region | Latium | |
Provinz | Frosinone (FR) | |
Koordinaten | 41° 46′ N, 13° 22′ O | |
Höhe | 586 m s.l.m. | |
Fläche | 25 km² | |
Einwohner | 921 (31. Dez. 2019)[1] | |
Postleitzahl | 03010 | |
Vorwahl | 0775 | |
ISTAT-Nummer | 060028 | |
Bezeichnung der Bewohner | Collepardesi | |
Schutzpatron | Santissimo Salvatore | |
Website | Collepardo | |
![]() Kartause Trisulti |
GeographieBearbeiten
Collepardo liegt in den Monti Ernici und ist Mitglied der Comunità Montana Monti Ernici. Es trägt die Bandiera Arancione ein Qualitätssiegel im Bereich Tourismus und Umwelt des TCI.
BevölkerungBearbeiten
Jahr | 1871 | 1901 | 1921 | 1951 | 1971 | 1991 | 2001 | 2011 |
Einwohner | 1287 | 1350 | 1327 | 1222 | 907 | 867 | 928 | 975 |
Quelle: ISTAT
PolitikBearbeiten
Carlo Venturi wurde im Mai 2006 zum Bürgermeister gewählt. Am 15. Mai 2011 wurde Mauro Bussiglieri in dieses Amt gewählt.
SehenswürdigkeitenBearbeiten
- Das Kloster Certosa di Trisulti, seit 1947 eine Zisterzienserabtei, wurde 996 durch Dominikus von Sora gegründet. Ihr heutiger Baubestand stammt von der Erneuerung der Abtei 1204.
- Der Botanische Garten Flora Ernica wurde 1991 eröffnet.
Kulinarische SpezialitätenBearbeiten
Die Certosa di Trisulti stellt verschiedene Liköre her. Bekannt ist vor allem der hochprozentige Schnaps Gocce Imperiali.
QuellenBearbeiten
- ↑ Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2019.
WeblinksBearbeiten
Commons: Collepardo – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- La Ciociaria (italienisch)
- Collepardo auf www.comuni-italiani.it (italienisch)
- Comunità Montana Monti Ernici (italienisch)