Claudia Plakolm
Claudia Plakolm (* 10. Dezember 1994 in Linz[1]) ist eine österreichische Politikerin der Österreichischen Volkspartei (ÖVP) und Staatssekretärin in der Bundesregierung Nehammer. Sie wurde am 9. November 2017 als Abgeordnete zum Nationalrat angelobt.[2] Seit dem 15. Mai 2021 ist sie Bundesvorsitzende der Jungen Volkspartei (JVP).[3]
LebenBearbeiten
Claudia Plakolm wurde als die Dritte von vier Geschwistern geboren und wuchs in Walding auf. Ihr Vater ist der dortige ÖVP-Bürgermeister Johann Plakolm. Nach dem Besuch der Volksschule und des Schulzentrums der Kreuzschwestern Linz, wo sie 2011/12 Schulsprecherin war und 2013 maturierte, begann sie zunächst ein Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Wirtschaftsuniversität Wien, seit Oktober 2014 studiert sie Wirtschaftspädagogik an der Universität Linz.[4][1]
PolitikBearbeiten
AnfängeBearbeiten
Im Schuljahr 2012/13 war sie oberösterreichische Landesschulsprecherin für den AHS-Bereich, 2013/14 fungierte sie als Landesobfrau der ÖVP-nahen Union Höherer Schüler (UHS). Seit Februar 2015 ist sie Bezirksobfrau-Stellvertreterin der Jungen ÖVP im Bezirk Urfahr-Umgebung. Im Oktober 2016 wurde sie zur Landesobfrau der Jungen ÖVP Oberösterreich gewählt,[5] im April 2019 wurde sie für drei Jahre wiedergewählt.[6][7] Seit den Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen in Oberösterreich 2015 vertritt sie die ÖVP im Gemeinderat von Walding, seit 2016 gehört sie auch dem Landesparteivorstand der ÖVP Oberösterreich an.[8]
NationalratBearbeiten
Am 9. November 2017 wurde sie mit 22 Jahren als jüngste Abgeordnete zu Beginn der XXVI. Gesetzgebungsperiode zum österreichischen Nationalrat angelobt.[2][1][9] Im Zuge der Regierungsbildung der Bundesregierung Kurz I nach der Nationalratswahl verhandelte sie auf ÖVP-Seite in der Fachgruppe Familie und Jugend.[10] Am Bundestag der Jungen Volkspartei am 25. November 2017 wurde sie zur Bundesobmann-Stellvertreterin gewählt.[11] Im ÖVP-Parlamentsklub fungierte sie bis Dezember 2021 als Jugendsprecherin,[12] in dieser Funktion folgte ihr Carina Reiter nach.[13]
Bei der Nationalratswahl 2019 kandidierte sie hinter ÖVP-Spitzenkandidat August Wöginger auf dem zweiten Listenplatz im Landeswahlkreis Oberösterreich.[14] Plakolm wurde erneut in das Gremium gewählt, ist jedoch in der XXVII. Gesetzgebungsperiode nicht mehr dessen jüngstes Mitglied. Yannick Shetty der NEOS hält diesen Status nun.[15] Im Rahmen der Koalitionsverhandlungen zur Regierungsbildung 2019 verhandelt sie in der Hauptgruppe Soziale Sicherheit, neue Gerechtigkeit und Armutsbekämpfung.[16][17]
Im Juni 2020 wurde sie als Nachfolgerin von Stefan Schnöll als Bundesobfrau der Jungen ÖVP designiert.[18] Am 15. Mai 2021 wurde sie mit 94,39 Prozent der Stimmen zur Nachfolgerin von Schnöll gewählt.[19]
Staatssekretärin Regierung NehammerBearbeiten
Am 6. Dezember 2021 wurde sie als Mitglied der Bundesregierung Nehammer als Staatssekretärin im Bundeskanzleramt angelobt[20] und übernahm – beigestellt zu Bundeskanzler Karl Nehammer – die Jugend-Agenden.[21] Ihr Nationalratsmandat ging an Andrea Holzner.[22]
WeblinksBearbeiten
- Claudia Plakolm auf meineabgeordneten.at
- Claudia Plakolm auf den Webseiten des österreichischen Parlaments
- Claudia Plakolm auf bundeskanzleramt.gv.at
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ a b c Claudia Plakolm. Abgeordnete zum Nationalrat. In: meineabgeordneten.at. Abgerufen am 4. Dezember 2021.
- ↑ a b ÖVP fixiert Mandate: Jüngste Abgeordnete ist 22. In: nachrichten.at. Oberösterreichische Nachrichten, 20. Oktober 2017, abgerufen am 4. Dezember 2021.
- ↑ Wechsel an der Spitze der JVP. In: orf.at. 15. Mai 2021, abgerufen am 4. Dezember 2021.
- ↑ Josef Ertl: „Junge zuversichtlicher als Ältere“. In: Kurier.at. 10. September 2017, abgerufen am 4. Dezember 2021.
- ↑ Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven) Claudia Plakolm mit 98,73 Prozent zur neuen Landesobfrau der Jungen ÖVP OÖ gewählt. Artikel vom 4. Oktober 2016, abgerufen am 20. Oktober 2017. (
- ↑ Markus Hochgatterer: 21-jähriger Münzbacher Stefan Neugschwandtner in den JVP-Landesvorstand gewählt. In: tips.at. 8. April 2019, abgerufen am 4. Dezember 2021.
- ↑ Neue-alte Chefin der JVP OÖ. Claudia Plakolm für drei Jahre wiedergewählt. In: meinbezirk.at. 8. April 2019, abgerufen am 4. Dezember 2021.
- ↑ Claudia Plakolm auf den Webseiten des österreichischen Parlaments
- ↑ Der neue Nationalrat startet mit 86 Neulingen. In: Kurier.at. 8. November 2017, abgerufen am 4. Dezember 2021.
- ↑ Wer die Koalition verhandelt. In: Addendum. 9. November 2017, abgerufen am 4. Dezember 2021.
- ↑ Junge ÖVP: Kurz übergab Vorsitz an Schnöll. In: Kurier.at. 25. November 2017, abgerufen am 4. Dezember 2021.
- ↑ ÖVP: Katholische Hardlinerin für Menschenrechte. In: Kurier.at. 27. Januar 2018, abgerufen am 4. Dezember 2021.
- ↑ Junge ÖVP: Herzliche Gratulation an Carina Reiter! In: ots.at. 22. Dezember 2021, abgerufen am 22. Dezember 2021.
- ↑ Landes-VP präsentiert ihre Kandidaten. 8. Juli 2019, abgerufen am 8. Juli 2019.
- ↑ Ennemoser Magdalena: Weiblicher und jünger: Neuer Nationalrat konstituiert sich. In: tt.com. 22. Oktober 2019, abgerufen am 25. Oktober 2019.
- ↑ Namen von mehr als 100 türkis-grünen Verhandlern stehen fest. In: DerStandard.at. 15. November 2019, abgerufen am 16. November 2019.
- ↑ Regierungsverhandlungen ÖVP-Grüne. In: Oberösterreichische Nachrichten. Abgerufen am 16. November 2019.
- ↑ Claudia Plakolm (25) wird neue Chefin der Jungen ÖVP. In: Kurier.at. 26. Juni 2020, abgerufen am 27. Juni 2020.
- ↑ Wechsel an der Spitze der JVP: Claudia Plakolm neue Chefin. In: Kurier.at. 15. Mai 2021, abgerufen am 15. Mai 2021.
- ↑ Neues Regierungsteam: ÖVP macht Nehammer zum Kanzler. In: ORF.at. 3. Dezember 2021, abgerufen am 14. Dezember 2021.
- ↑ Elisabeth Hofer: Claudia Plakolm: Das ist die neue Staatssekretärin. In: Kurier, 3. Dezember 2021, abgerufen am 14. Dezember 2021.
- ↑ Plakolm als Staatssekretärin angelobt. In: ORF.at. 6. Dezember 2021, abgerufen am 6. Dezember 2021.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Plakolm, Claudia |
KURZBESCHREIBUNG | österreichische Politikerin (ÖVP) |
GEBURTSDATUM | 10. Dezember 1994 |
GEBURTSORT | Linz |