China Open 2019 (Tennis)/Herren
Die China Open 2019 waren ein Tennisturnier, das vom 30. September bis 6. Oktober 2019 in Peking stattfand. Es war Teil der ATP Tour 2019 und wurde im Freien auf Hartplatz ausgetragen. In derselben Woche wurden in Tokio die Rakuten Japan Open Tennis Championships gespielt, die genau wie die China Open zur Kategorie ATP Tour 500 zählten.
China Open 2019 (Tennis) | |
---|---|
Ergebnisse Damen | |
![]() | |
Datum | 30.9.2019 – 6.10.2019 |
Auflage | 20 |
Navigation | 2018 ◄ 2019 ► 2022 |
ATP Tour | |
Austragungsort | Peking![]() |
Turniernummer | 747 |
Kategorie | Tour 500 |
Turnierart | Freiplatzturnier |
Spieloberfläche | Hartplatz |
Auslosung | 32E/16Q/16D/4DQ |
Preisgeld | 3.515.225 US$ |
Finanz. Verpflichtung | 3.666.275 US$ |
Website | Offizielle Website |
Vorjahressieger (Einzel) | ![]() |
Vorjahressieger (Doppel) | ![]() ![]() |
Sieger (Einzel) | ![]() |
Sieger (Doppel) | ![]() ![]() |
Turnierdirektor | Zhang Junhui |
Turnier-Supervisor | Carlos Sanches Lars Graff |
Letzte direkte Annahme | ![]() |
Stand: 6. Oktober 2019 |
Titelverteidiger waren im Einzel Nikolos Bassilaschwili und im Doppel das Duo Łukasz Kubot und Marcelo Melo.
Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.
QualifikationBearbeiten
Die Qualifikation fand am 28. und 29. September 2019 statt. Ausgespielt wurden vier Qualifikantenplätze in der Einzelkonkurrenz sowie ein Platz in der Doppelkonkurrenz, die zur Teilnahme am Hauptfeld des Turniers berechtigen.
Folgende Spieler hatten die Qualifikation überstanden und spielten im Hauptfeld des Turniers:
Qualifikanten | |
---|---|
Einzel | Doppel |
Pablo Cuevas | Robert Lindstedt Sam Querrey |
Cameron Norrie | |
Jérémy Chardy | |
Daniel Evans |
Preisgelder und WeltranglistenpunkteBearbeiten
Es wurden die folgenden Preisgelder und Weltranglistenpunkte für das Erreichen der jeweiligen Runde ausgezahlt bzw. gutgeschrieben. Spieler, die aus der Qualifikation in das Hauptfeld eintraten, erhielten die angegebenen Qualifikationspunkte zusätzlich zu denen für das Erreichen der jeweiligen Runde. Ansonsten sind die Beträge nicht kumulativ zu verstehen. Preisgelder für den Doppelbewerb wurden pro Team ausgezahlt.
|
|
|
|
EinzelBearbeiten
SetzlisteBearbeiten
|
|
Zeichenerklärung
- Q = Qualifikant
- WC = Wildcard
- LL = Lucky Loser
- ITF = qualifiziert über ITF-Ranking
- ALT = Ersatz (alternate)
- PR = Protected Ranking
- SE = Special Exempt
- r = Aufgabe (retired)
- d = Disqualifikation
- w.o. = walkover
ErgebnisseBearbeiten
DoppelBearbeiten
SetzlisteBearbeiten
|
Zeichenerklärung
- Q = Qualifikant
- WC = Wildcard
- LL = Lucky Loser
- ITF = qualifiziert über ITF-Ranking
- ALT = Ersatz (alternate)
- PR = Protected Ranking
- SE = Special Exempt
- r = Aufgabe (retired)
- d = Disqualifikation
- w.o. = walkover
ErgebnisseBearbeiten
Erste Runde | Viertelfinale | Halbfinale | Finale | ||||||||||||||||||||||
1 | J. S. Cabal R. Farah |
6 | 0 | [16] | |||||||||||||||||||||
S. Tsitsipas W. Koolhof |
3 | 6 | [14] | 1 | J. S. Cabal R. Farah |
4 | 2 | ||||||||||||||||||
G. Pella D. Schwartzman |
4 | 66 | J. Murray N. Skupski |
6 | 6 | ||||||||||||||||||||
J. Murray N. Skupski |
6 | 7 | J. Murray N. Skupski |
4 | 4 | ||||||||||||||||||||
3 | R. Klaasen M. Venus |
1 | 7 | [5] | F. Polášek I. Dodig |
6 | 6 | ||||||||||||||||||
F. Polášek I. Dodig |
6 | 5 | [10] | F. Polášek I. Dodig |
6 | 6 | |||||||||||||||||||
WC | X. Gao R. Hua |
4 | 5 | F. Fognini D. Thiem |
4 | 4 | |||||||||||||||||||
F. Fognini D. Thiem |
6 | 7 | F. Polášek I. Dodig |
6 | 7 | ||||||||||||||||||||
F. Auger-Aliassime M. Berrettini |
7 | 2 | [8] | 2 | Ł. Kubot M. Melo |
3 | 64 | ||||||||||||||||||
K. Chatschanow A. Rubljow |
62 | 6 | [10] | K. Chatschanow A. Rubljow |
6 | 3 | [10] | ||||||||||||||||||
J. Isner A. Zverev |
4 | 7 | [10] | J. Isner A. Zverev |
4 | 6 | [8] | ||||||||||||||||||
4 | K. Krawietz A. Mies |
6 | 5 | [7] | K. Chatschanow A. Rubljow |
5 | 5 | ||||||||||||||||||
WC | M. Gong Ze Zhang |
4 | 6 | [10] | 2 | Ł. Kubot M. Melo |
7 | 7 | |||||||||||||||||
H. Kontinen J. Peers |
6 | 4 | [7] | WC | M. Gong Ze Zhang |
1 | 5 | ||||||||||||||||||
Q | K. Edmund D. Evans |
4 | 3 | 2 | Ł. Kubot M. Melo |
6 | 7 | ||||||||||||||||||
2 | Ł. Kubot M. Melo |
6 | 6 |
Weblinks und QuellenBearbeiten
- Offizielle Homepage des Turniers
- Turnierplan Einzel auf der ATP-Homepage sowie als PDF (englisch)
- Turnierplan Doppel auf der ATP-Homepage sowie als PDF (englisch)
- Turnierplan Einzel-Qualifikation auf der ATP-Homepage sowie als PDF (englisch)
- Turnierplan Doppel-Qualifikation auf der ATP-Homepage sowie als PDF (englisch)