Chenango County
![]() Das Chenango County Courthouse (2011) liegt im gleichnamigen Historic District | |
Verwaltung | |
---|---|
US-Bundesstaat: | New York |
Verwaltungssitz: | Norwich |
Gründung: | 15. März 1798 |
Gebildet aus: | Tioga County |
Vorwahl: | 001 607 |
Demographie | |
Einwohner: | 50.477 (2010) |
Bevölkerungsdichte: | 21,8 Einwohner/km2 |
Geographie | |
Fläche gesamt: | 2327 km² |
Wasserfläche: | 13,2 km² |
Karte | |
Website: www.co.chenango.ny.us |
Chenango County[1] ist ein County im Bundesstaat New York der Vereinigten Staaten. Bei der Volkszählung im Jahr 2010 hatte das County 50.477 Einwohner und eine Bevölkerungsdichte von 21,7 Einwohnern pro Quadratkilometer. Der Verwaltungssitz (County Seat) ist Norwich.
GeographieBearbeiten
Das County hat eine Fläche von 2.327,2 Quadratkilometern, wovon 13,2 Quadratkilometer Wasserfläche sind.
Umliegende GebieteBearbeiten
Cortland County | Madison County | Otsego County |
Cortland County | Otsego County | |
Broome County | Broome County | Delaware County |
GeschichteBearbeiten
41 Bauwerke und Stätten des Countys sind im National Register of Historic Places eingetragen (Stand 18. Februar 2018).[2]
EinwohnerentwicklungBearbeiten
Jahr | 1800 | 1810 | 1820 | 1830 | 1840 | 1850 | 1860 | 1870 | 1880 | 1890 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 15.666 | 21.704 | 31.215 | 37.238 | 40.785 | 40.311 | 40.934 | 40.564 | 39.891 | 37.776 |
Jahr | 1900 | 1910 | 1920 | 1930 | 1940 | 1950 | 1960 | 1970 | 1980 | 1990 |
Einwohner | 36.568 | 35.575 | 34.969 | 34.665 | 36.454 | 39.138 | 43.243 | 46.243 | 49.344 | 51.768 |
Jahr | 2000 | 2010 | 2020 | 2030 | 2040 | 2050 | 2060 | 2070 | 2080 | 2090 |
Einwohner | 51.401 | 50.477 |
Hinweis: Der Wert von 1810 ist lediglich aus der englischsprachigen Wikipedia ungeprüft übernommen worden, weil die Einwohnerzahlen für 1810 derzeit auf dem Server der Census-Behörde nicht verfügbar sind. (Stand: 22. Oktober 2020)
Städte und OrtschaftenBearbeiten
Zusätzlich zu den unten angeführten selbständigen Gemeinden gibt es im Chenango County mehrere villages.
Ortschaft | Status | Einwohner (2010)[4] |
Gesamte Fläche [km²][5] |
Landfläche [km²][5] |
Bevölkerungsdichte [Einwohner / km²] |
Gründung[6] | Besonderheit |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Afton | town | 2.581 | 120,5 | 118,7 | 21,7 | 18. Nov. 1857 | |
Bainbridge | town | 3.308 | 90,0 | 88,9 | 37,2 | 16. Feb. 1791 | Gründungsname: „Jericho“; umbenannt am 15. April 1814 |
Columbus | town | 975 | 97,1 | 96,8 | 10,1 | 11. Feb. 1805 | |
Coventry | town | 1.655 | 126,6 | 126,1 | 13,1 | 7. Feb. 1806 | |
German | town | 370 | 73,7 | 73,6 | 5,0 | 21. März 1806 | |
Greene | town | 5.604 | 195,9 | 194,4 | 28,8 | 15. März 1798 | |
Guilford | town | 2.922 | 160,5 | 159,8 | 18,3 | 3. Apr. 1813 | Gründungsname: „Eastern“; umbenannt am 21. März 1817 |
Lincklaen | town | 396 | 68,0 | 68,0 | 5,8 | 12. Apr. 1823 | |
McDonough | town | 886 | 102,6 | 101,1 | 8,8 | 17. Apr. 1816 | |
New Berlin | town | 2.682 | 120,6 | 119,5 | 22,4 | 3. Apr. 1807 | Name zwischen 9. Mai 1821 und 22. März 1822: „Lancaster“ |
North Norwich | town | 1.783 | 73,2 | 72,9 | 24,5 | 7. Apr. 1849 | |
Norwich City | city | 7.190 | 5,5 | 5,5 | 1.307,3 | 17. Apr. 1816 | Gründungsdatum: als Village. Zur City ernannt: 1914 |
Norwich Town | town | 3.998 | 108,9 | 108,7 | 36,8 | 19. Jan. 1793 | |
Otselic | town | 1.054 | 98,5 | 98,4 | 10,7 | 28. März 1817 | |
Oxford | town | 3.901 | 156,5 | 155,6 | 25,1 | 19. Jan. 1793 | |
Pharsalia | town | 593 | 101,3 | 100,5 | 5,9 | 7. Apr. 1806 | Gründungsname: „Stonington“; umbenannt am 6. April 1808 |
Pitcher | town | 803 | 73,8 | 73,7 | 10,9 | 13. Feb. 1827 | |
Plymouth | town | 1.804 | 109,7 | 109,2 | 16,5 | 7. Apr. 1806 | |
Preston | town | 1.044 | 90,8 | 90,3 | 11,6 | 2. Apr. 1806 | |
Sherburne | town | 4.048 | 112,9 | 112,8 | 35,9 | 5. März 1795 | |
Smithville | town | 1.330 | 131,9 | 130,7 | 10,2 | 1. Apr. 1808 | |
Smyrna | town | 1.280 | 109,2 | 109,0 | 11,7 | 25. März 1808 | Gründungdname: „Stafford“; umbenannt am 6. April 1808 |
LiteraturBearbeiten
- John Homer French: Gazetteer of the State of New York. R.P Smith, Syracuse, N.Y. 1860, S. ff (PDF 63,8 MB, abgerufen am 21. Oktober 2020).
- Hiram C. Clark: History of Chenango county, containing the divisions of the county and sketches of the towns; Indian tribes and titles. Thompson & Pratt, Norwich, N.Y. 1850 (PDF 11,9, abgerufen am 22 Oktober 2020).
WeblinksBearbeiten
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ Chenango County im Geographic Names Information System des United States Geological Survey, abgerufen am 22. Oktober 2020.
- ↑ Suchmaske Datenbank im National Register Information System. National Park Service, abgerufen am 18. Februar 2018.
- ↑ Einwohnerzahl 1800–2010 laut Volkszählungsergebnissen
- ↑ Einwohnerdaten aus dem US-Census von 2010 im American Factfinder
- ↑ a b Offizielle Daten des United States Board on Geographic Names
- ↑ Franklin Benjamin Hough: Gazetteer of the State of New York. 1. Band. A. Boyd, Albany, N.Y. 1873, S. 216 ff.
Koordinaten: 42° 29′ N, 75° 36′ W