Charlottesville Tennis Challenger 2018

Die Charlottesville Tennis Challenger 2018 waren ein Tennisturnier, das vom 29. Oktober bis 4. November 2018 in Charlottesville stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Tour 2018 und wurde in der Halle auf Hartplatz ausgetragen.

Charlottesville Tennis Challenger 2018
Datum 29.10.2018 – 4.11.2018
Auflage 10
Navigation 2017 ◄ 2018 ► 2019
ATP Challenger Tour
Austragungsort Charlottesville
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Turniernummer 6055
Kategorie Challenger
Turnierart Hallenturnier
Spieloberfläche Hartplatz
Auslosung 32E/32Q/16D/4QD
Preisgeld 75.000 US$
Website Offizielle Website
Vorjahressieger (Einzel) Vereinigte Staaten Tim Smyczek
Vorjahressieger (Doppel) Vereinigte Staaten Denis Kudla
Vereinigte Staaten Danny Thomas
Sieger (Einzel) Vereinigte Staaten Tommy Paul
Sieger (Doppel) Finnland Harri Heliövaara
Schweiz Henri Laaksonen
Turnierdirektor Ron Manilla
Turnier-Supervisor Keith L. Crossland
Letzte direkte Annahme Deutschland Tobias Kamke (259)
Stand: 6. November 2018

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz besteht aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.

EinzelBearbeiten

SetzlisteBearbeiten

Nr. Spieler Erreichte Runde

01. Vereinigte Staaten  Bradley Klahn Halbfinale
02. Vereinigte Staaten  Michael Mmoh Viertelfinale
03. Kroatien  Ivo Karlović Viertelfinale
04. Sudafrika  Lloyd Harris 1. Runde
Nr. Spieler Erreichte Runde
05. Vereinigte Staaten  Tim Smyczek Achtelfinale

06. Chinesisch Taipeh  Jason Jung 1. Runde

07. Vereinigte Staaten  Noah Rubin 1. Runde

08. Kanada  Peter Polansky Finale

Zeichenerklärung

ErgebnisseBearbeiten

Erste Runde   Achtelfinale   Viertelfinale   Halbfinale   Finale
1 WC  Vereinigte Staaten  B. Klahn 6 2 6                        
Q  Kasachstan  D. Jewsejew 3 6 3   1 WC  Vereinigte Staaten  B. Klahn 6 6
 Vereinigtes Konigreich  J. Ward 6 6    Vereinigtes Konigreich  J. Ward 1 2  
 Vereinigte Staaten  C. Eubanks 1 4     1 WC  Vereinigte Staaten  B. Klahn 6 6
 Kroatien  N. Serdarušić 6 6    Vereinigte Staaten  B. Fratangelo 3 3  
 El Salvador  M. Arévalo 4 2    Kroatien  N. Serdarušić 6 4 2  
 Vereinigte Staaten  B. Fratangelo 6 6    Vereinigte Staaten  B. Fratangelo 3 6 6  
6  Chinesisch Taipeh  J. Jung 4 1     1 WC  Vereinigte Staaten  B. Klahn 3 3
3  Kroatien  I. Karlović 7 4 6   LL  Vereinigte Staaten  T. Paul 6 6  
 Vereinigte Staaten  M. Krueger 5 6 3   3  Kroatien  I. Karlović 7 6  
Q  Vereinigte Staaten  M. Giron 6 6   Q  Vereinigte Staaten  M. Giron 64 3  
WC  Vereinigte Staaten  C. Altamirano 4 4     3  Kroatien  I. Karlović 65 4
 Polen  K. Majchrzak 6 6   LL  Vereinigte Staaten  T. Paul 7 6  
 Schweiz  H. Laaksonen 0 3    Polen  K. Majchrzak 2 1  
LL  Vereinigte Staaten  T. Paul 6 6   LL  Vereinigte Staaten  T. Paul 6 6  
7  Vereinigte Staaten  N. Rubin 2 1     LL  Vereinigte Staaten  T. Paul 6 6
8  Kanada  P. Polansky 6 7   8  Kanada  P. Polansky 2 2
LL  Vereinigte Staaten  J. Hiltzik 2 5   8  Kanada  P. Polansky 7 7  
 Deutschland  T. Kamke 6 3 6    Deutschland  T. Kamke 5 5  
 Deutschland  D. Koepfer 1 6 1     8  Kanada  P. Polansky 7 6
ALT  Niederlande  J. Sels 6 5 7   ALT  Niederlande  J. Sels 66 4  
 Vereinigte Staaten  JC Aragone 3 7 5   ALT  Niederlande  J. Sels 6 7  
Q  Zypern Republik  P. Chrysochos 6 6   Q  Zypern Republik  P. Chrysochos 1 64  
4  Sudafrika  L. Harris 1 3     8  Kanada  P. Polansky 6 7
5  Vereinigte Staaten  T. Smyczek 6 7   WC  Vereinigte Staaten  T.-S. Kwiatkowski 2 64  
 Slowenien  B. Rola 4 5   5  Vereinigte Staaten  T. Smyczek 2 7 2  
WC  Vereinigte Staaten  T.-S. Kwiatkowski 6 2   WC  Vereinigte Staaten  T.-S. Kwiatkowski 6 5 6  
Q  Vereinigtes Konigreich  L. Glasspool 2 3 r     WC  Vereinigte Staaten  T.-S. Kwiatkowski 3 6 6
 Australien  T. Kokkinakis 4 7 3   2  Vereinigte Staaten  M. Mmoh 6 3 4  
 Russland  J. Karlowski 6 5 6    Russland  J. Karlowski 2 5  
 Barbados  D. King 3 4   2  Vereinigte Staaten  M. Mmoh 6 7  
2  Vereinigte Staaten  M. Mmoh 6 6    

DoppelBearbeiten

SetzlisteBearbeiten

Nr. Paarung Erreichte Runde

01. Indien  Leander Paes
Mexiko  Miguel Ángel Reyes Varela
Viertelfinale
02. El Salvador  Marcelo Arévalo
Venezuela  Roberto Maytín
Halbfinale
03. Vereinigte Staaten  Alex Lawson
Vereinigte Staaten  Jackson Withrow
1. Runde
04. Japan  Toshihide Matsui
Danemark  Frederik Nielsen
Finale

Zeichenerklärung

ErgebnisseBearbeiten

Erste Runde   Viertelfinale   Halbfinale   Finale
1  Indien  L. Paes
 Mexiko  M. Á. Reyes Varela
4 7 [13]        
Q  Russland  J. Karlowski
 Kroatien  N. Serdarušić
6 60 [11]     1  Indien  L. Paes
 Mexiko  M. Á. Reyes Varela
6 4 [7]  
 Barbados  D. King
 Vereinigte Staaten  E. King
6 6    Barbados  D. King
 Vereinigte Staaten  E. King
1 6 [10]  
 Vereinigte Staaten  B. Fratangelo
 Vereinigte Staaten  N. Rubin
3 0        Barbados  D. King
 Vereinigte Staaten  E. King
2 2  
3  Vereinigte Staaten  A. Lawson
 Vereinigte Staaten  J. Withrow
3 7 [6]      Finnland  H. Heliövaara
 Schweiz  H. Laaksonen
6 6  
 Philippinen  R. Gonzales
 Vereinigte Staaten  N. Lammons
6 67 [10]      Philippinen  R. Gonzales
 Vereinigte Staaten  N. Lammons
7 4 [5]  
 Finnland  H. Heliövaara
 Schweiz  H. Laaksonen
6 7    Finnland  H. Heliövaara
 Schweiz  H. Laaksonen
64 6 [10]  
 Vereinigte Staaten  B. Klahn
 Vereinigte Staaten  T. Smyczek
2 61        Finnland  H. Heliövaara
 Schweiz  H. Laaksonen
6 6
WC  Vereinigte Staaten  JC Aragone
 Vereinigte Staaten  S. Kozlov
6 2 [10]     4  Japan  T. Matsui
 Danemark  F. Nielsen
3 4
WC  Vereinigte Staaten  T.-S. Kwiatkowski
 Vereinigte Staaten  N. Pasha
3 6 [8]     WC  Vereinigte Staaten  JC Aragone
 Vereinigte Staaten  S. Kozlov
65 1    
 Serbien  N. Čačić
 Kasachstan  T. Chabibulin
4 63   4  Japan  T. Matsui
 Danemark  F. Nielsen
7 6  
4  Japan  T. Matsui
 Danemark  F. Nielsen
6 7       4  Japan  T. Matsui
 Danemark  F. Nielsen
1 6 [10]
 Kanada  P. Polansky
 Kanada  A. Shamasdin
6 7     2  El Salvador  M. Arévalo
 Venezuela  R. Maytín
6 4 [6]  
 Australien  M. Reid
 Sudafrika  R. Roelofse
4 64      Kanada  P. Polansky
 Kanada  A. Shamasdin
6 3 [10]  
WC  Vereinigte Staaten  H. Johnson
 Vereinigte Staaten  Y. Johnson
2 3   2  El Salvador  M. Arévalo
 Venezuela  R. Maytín
4 6 [12]  
2  El Salvador  M. Arévalo
 Venezuela  R. Maytín
6 6    

WeblinksBearbeiten