Cebuanosprachige Wikipedia
Die cebuanosprachige Wikipedia ist die Ausgabe von Wikipedia in der Sprache Cebuano, auch bekannt als Visayan oder Bisayan. Die Sprache wird auf den Philippinen von etwa 18 Millionen Menschen gesprochen.[2] Da es in dieser Sprache bisher keine Lexika gab, ist diese Wikipedia zugleich auch die einzige Enzyklopädie der Sprache.[3]
Cebuanosprachige Wikipedia | |
---|---|
„Ang gawasnong ensiklopedya“ („Die freie Enzyklopädie“) | |
Internet-Enzyklopädie | |
Sprachen |
|
Gründer |
Bentong Isles |
Betreiber |
|
Artikel |
6,13 Millionen[1] |
Registrierung | optional |
Online | Juni 2005 |
(aktualisiert Okt. 2021) | |
https://ceb.wikipedia.org/ |
Bekannt ist diese Wikipedia-Ausgabe durch die enorme Anzahl von 6 Millionen Artikeln (zum Vergleich: Die deutschsprachige Wikipedia umfasst 2,7 Millionen Artikel (Stand 9. März 2023)).[1] Der Schwede Sverker Johansson programmierte das Computerprogramm Lsjbot; dieser Bot erstellte mehr als 99 Prozent der Artikel. Seine Hoffnung war es, mehr Wikipedia-Autoren für diese Sprache anzulocken, was aber scheiterte.[4]
Die Zahl der Artikel steht in einem Missverhältnis zu den etwa 191 aktiven Autoren (Stand 15. August 2022)[5] (zum Vergleich: Die deutschsprachige Wikipedia hat etwa 17.000 aktive Autoren (Stand 15. August 2022)), was das Aktualisieren und Korrigieren fast unmöglich macht.[4] Auch daher ist die Qualität der computergenerierten Artikel oft sehr schlecht.
In dieser Wikipedia sind die meisten Artikel taxonomisch und haben keinen Bezug zu Land oder Sprache. Selbst zu bekannten philippinischen Persönlichkeiten wie Anne Curtis gibt es nur rudimentäre Artikel (Stubs), die oft nicht vollständig übersetzt sind.[6]
In der Folge wollten die anderen philippinischen Sprachen (Wáray und Tagalog) nicht zurückstehen und schufen eine Vielzahl an computergenerierten Inhalten in ihren Wikipedias. Auch in der Schwedischen, Niederländischen und italienischen Wikipedia gibt es durch Bots ein Missverhältnis von Artikeln und Autoren.
Geschichte und ArtikelwachstumBearbeiten
Sprunghaftes Artikelwachstum.[7]
Typischer automatisiert erstellter Artikel von Lsjbot über die Brackwespenunterart Agathis unicincta.
Die cebuanosprachige Wikipedia startete im Juni 2005.[8] Bis Januar 2006 entstanden 1000 Artikel,[9] im November 2006 waren es 1400.[10] Ende 2006 und 2007 wurden von Bots einige zehntausend Artikel über französische Gemeinden geschaffen.[11]
Bis Ende 2012 stieg die Artikelzahl auf etwa 30.000. Im Dezember 2012 nahm der Lsjbot seine Arbeit auf, wodurch die Artikelanzahl 2013 drastisch gestiegen ist; sie verneunfachte sich von Februar bis Dezember.[7][12] Ende 2015 waren etwa 99 Prozent der damals 1,4 Millionen Artikel von Bots erschaffen worden, darunter etwa 25.000 Artikel über Ortschaften und im übrigen Artikel über Lebewesen von Lsjbot.[11]
Am 16. Juli 2014 umfasste die cebuanosprachige Wikipedia eine Million Artikel, damit war sie die zwölftgrößte Wikipedia. Nachdem sie binnen anderthalb Jahre die spanische, italienische, russische, französische, niederländische und deutschsprachige Wikipedia überholt hatte, erreichte sie Februar 2016 die Zwei-Millionen-Marke. Nach etwa einem halben Jahr folgte die dritte, ein weiteres halbes Jahr später die vierte Million. Im August 2017 wurde der fünftmillionste Artikel angelegt.
Zeitpunkt | Artikelanzahl |
---|---|
9. Juli 2005 | 19 Artikel[13] |
30. August 2005 | 232 Artikel[14] |
1. Januar 2006 | 1.000 Artikel[9] |
1. November 2006 | 1.400 Artikel[10] |
1. Januar 2007 | 13.521 Artikel[15] |
7. Februar 2007 | 26.511 Artikel[16] |
2. Februar 2013 | 100.000 Artikel |
9. Februar 2013 | 150.000 Artikel |
17. März 2013 | 300.000 Artikel |
26. Juni 2013 | 400.000 Artikel |
18. Juli 2013 | 500.000 Artikel |
7. August 2013 | 600.000 Artikel |
16. Juli 2014 | 1.000.000 Artikel |
6. Dezember 2015 | 1.500.000 Artikel[1][17] |
14. Februar 2016 | 2.000.000 Artikel |
25. September 2016 | 3.000.000 Artikel |
11. Februar 2017 | 4.000.000 Artikel |
8. August 2017 | 5.000.000 Artikel |
23. Januar 2022 | 6.100.000 Artikel |
Eine Auswertung der ceb.wikipedia-Inhalte auf Wikidata im Juli 2015 ergab, dass von den damals 1,21 Millionen Artikeln 95,8 % Lebewesen und biologische Arten darstellen (1.160.787) und 3,3 % Städte und Gemeinden (39.420).[18]
WeblinksBearbeiten
- Cebuanosprachige Wikipedia Statistiken stats.wikimedia
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ a b c List of Wikipedias by speakers per article – Meta. In: meta.wikimedia.org. Abgerufen am 27. Oktober 2021.
- ↑ Cebuano Informational Report (PDF; 864 kB) Christopher DeFraga, Rhode Island College, 2011.
- ↑ Tell us about Cebuano Wikipedia – Meta. In: meta.wikimedia.org. Abgerufen am 14. August 2013.
- ↑ a b Josh Lim: Why are there so many articles in the Cebuano language on Wikipedia? In: Quora. 2017 .
- ↑ List of Wikipedias by speakers per article Januar 2022
- ↑ vgl. Wikipedia-Artikel zu Anne Curtis in Cebunao.
- ↑ a b c Wikimedia project at a glance: Cebuano Wikipedia. In: stats.wikimedia.org. November 2015, abgerufen am 15. Januar 2016.
- ↑ Requests for new languages/Wikipedia Cebuano. meta.wikimedia.org, abgerufen am 16. Januar 2016.
- ↑ a b Meta: List of Wikipedias, 1. Januar 2006
- ↑ a b Meta: List of Wikipedias, 1. November 2006
- ↑ a b Wikipedia Statistics – Bot article creations only. 30. November 2015, abgerufen am 16. Januar 2016.
- ↑ Meet the Stats Master Making Sense of Wikipedia’s Massive Data Trove Ashik Siddique, wired.com, 27. Dezember 2013
- ↑ Meta: List of Wikipedias, 9. Juli 2005
- ↑ Meta: List of Wikipedias, 30. August 2005
- ↑ Meta: List of Wikipedias, 1. Januar 2007
- ↑ Meta: List of Wikipedias, 7. Februar 2007
- ↑ Wikimedia News – Meta. Abgerufen am 16. Januar 2016.
- ↑ Cebuano Wikipedia, Wikidata:Statistics/Wikipedia. In: Wikidata. 17. Juli 2015, abgerufen am 16. Januar 2016.