Castronno
italienische Gemeinde
Castronno ist eine italienische Gemeinde (comune) in der Provinz Varese in der Region Lombardei.
Castronno | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | Italien | |
Region | Lombardei | |
Provinz | Varese (VA) | |
Lokale Bezeichnung | Castròn | |
Koordinaten | 45° 45′ N, 8° 49′ O | |
Höhe | 325 m s.l.m. | |
Fläche | 3,74 km² | |
Einwohner | 5.106 (31. Dez. 2019)[1] | |
Fraktionen | Cascine Maggio, Sant’Alessandro, Collodri | |
Postleitzahl | 21040 | |
Vorwahl | 0332 | |
ISTAT-Nummer | 012047 | |
Volksbezeichnung | castronnesi | |
Schutzpatron | Nazarius und Celsus (28. Juli) | |
Website | Castronno |
GeographieBearbeiten
Die Gemeinde liegt etwa 8 Kilometer südsüdwestlich von Varese und bedeckt eine Fläche von 3,74 km². Zu Castronno gehören die Fraktionen Cascine Maggio, Sant’Alessandro und Collodri. Die östliche Gemeindegrenze bildet der Arno. Die Nachbargemeinden sind Albizzate, Brunello, Caronno Varesino, Morazzone, Sumirago und Gazzada Schianno.
BevölkerungBearbeiten
Bevölkerungsentwicklung | |||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Jahr | 1751 | 1805 | 1853 | 1881 | 1901 | 1921 | 1951 | 1971 | 1991 | 2001 | 2011 | 2016 | 2017 | 2018 | |
Einwohner | 410 | 463 | *681 | 873 | 1062 | 1532 | 2020 | 3595 | 4593 | 4842 | 5248 | 5240 | 5266 | 5253 |
- 1809 Fusion mit Caronno Ghiringhello
VerkehrBearbeiten
Castronno liegt an der Autostrada A8 von Mailand nach Varese. Die frühere Staatsstraße 341 (heute eine Provinzstraße) führt ebenfalls durch die Gemeinde. Der Bahnhof von Castronno wird von Zügen auf der Bahnstrecke Gallarate–Varese bedient.
SehenswürdigkeitenBearbeiten
- Pfarrkirche Santi Nazario e Celso
- Kirche Sant’Alessandro
- Oratorium Santi Pietro e Paolo
- Oratorium San Rocco
- Villa Puricelli
- Villa Aletti
LiteraturBearbeiten
- Castronno (italienisch) auf tuttitalia.it/lombardia
WeblinksBearbeiten
Commons: Castronno – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2019.