Campo de Gibraltar
spanische Comarca in der Provinz Cádiz
Campo de Gibraltar ist eine der sechs Comarcas (dt.: Region, Landkreis) der Provinz Cádiz in der Autonomen Gemeinschaft Andalusien im äußersten Süden Spaniens. Sie ist nach dem Fels von Gibraltar benannt, der von der gesamten Comarca aus sichtbar ist. Campo de Gibraltar ist das südlichste Gebiet der iberischen Halbinsel und des europäischen Festlandes, an ihrer Südspitze liegt die Punta de Tarifa. Wie alle Comarcas der Autonomen Gemeinschaft Andalusien wurde sie mit Wirkung zum 28. März 2003 eingerichtet.[1]
Campo de Gibraltar | |
---|---|
![]() | |
Die Lage der Comarca in Andalusien | |
Basisdaten | |
Provinz: | Cádiz |
Hauptort: | Algeciras |
Fläche: | 1528,60 km² |
Einwohner: | 270.879 (2019) |
Gemeinden: | 8 |
GeographieBearbeiten
La Janda | La Janda Serranía de Ronda |
Serranía de Ronda |
Atlantischer Ozean | Mittelmeer | |
Atlantischer Ozean | Straße von Gibraltar | Mittelmeer |
GemeindenBearbeiten
Gemeinde | Einwohner Stand: 1. Januar 2019[2] |
---|---|
Algeciras | 121.957 |
Los Barrios | 23.642 |
Castellar de la Frontera | 3049 |
Jimena de la Frontera | 6951 |
La Línea de la Concepción | 63.147 |
San Martín del Tesorillo[3] | 2753 |
San Roque | 31.218 |
Tarifa | 18.162 |
Siehe auchBearbeiten
WeblinksBearbeiten
NachweiseBearbeiten
- ↑ Orden de 14 de marzo de 2003, por la que se aprueba el mapa de comarcas de Andalucía a efectos de la planificación de la oferta turística y deportiva, Boletín Oficial de la Junta de Andalucía (Amtsblatt der Regierung von Andalusien), Nr. 59 vom 27. März 2003, S. 6248
- ↑ Cifras oficiales de población resultantes de la revisión del Padrón municipal a 1 de enero. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsfortschreibung).
- ↑ Soraya Fernández: San Martín del Tesorillo se convierte en el octavo municipio del Campo de Gibraltar. In: ABCandalucía. DIARIO ABC, S.L., 2. Oktober 2018, abgerufen am 3. Januar 2020 (spanisch).