Campigny (Calvados)
französische Gemeinde
Campigny ist eine französische Gemeinde mit 185 Einwohnern (Stand 1. Januar 2018) im Département Calvados in der Region Normandie (vor 2016 Basse-Normandie). Sie gehört zum Arrondissement Bayeux und zum Kanton Bayeux (bis 2015 Balleroy). Die Einwohner werden Campignais genannt.
Campigny | ||
---|---|---|
Region | Normandie | |
Département (Nr.) | Calvados (14) | |
Arrondissement | Bayeux | |
Kanton | Bayeux | |
Gemeindeverband | Bayeux Intercom | |
Koordinaten | 49° 15′ N, 0° 48′ W | |
Höhe | 38–77 m | |
Fläche | 5,64 km² | |
Einwohner | 185 (1. Januar 2018) | |
Bevölkerungsdichte | 33 Einw./km² | |
Postleitzahl | 14490 | |
INSEE-Code | 14130 |
GeografieBearbeiten
Campigny liegt etwa zehn Kilometer westsüdwestlich vom Stadtzentrum von Bayeux. Umgeben wird Campigny von den Nachbargemeinden Crouay im Norden und Nordwesten, Cottun im Norden und Nordosten, Ranchy im Osten, Agy im Osten und Südosten sowie Le Tronquay im Süden und Westen.
BevölkerungsentwicklungBearbeiten
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 |
Einwohner | 167 | 173 | 152 | 123 | 151 | 155 | 173 | 194 |
Quelle: Cassini, EHESS und INSEE |
SehenswürdigkeitenBearbeiten
- Kirche Notre-Dame aus dem 13. Jahrhundert, Monument historique
- Schloss Fresnes aus dem 18. Jahrhundert, Taubenturm ist Monument historique
- Herrenhaus von Campigny aus dem 16. Jahrhundert, Monument historique
LiteraturBearbeiten
- Le Patrimoine des Communes du Calvados. Band 1, Flohic Editions, Paris 2001, ISBN 2-84234-111-2, S. 89–92.
WeblinksBearbeiten
Commons: Campigny – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien