Campeonato Brasileiro Série A 2014
Die Campeonato Brasileiro Série A 2014 war die 58. Spielzeit der höchsten brasilianischen Fußballliga, der Série A.
Campeonato Brasileiro Série A | |
![]() | |
Meister | Cruzeiro EC (4. Titel) |
Pokalsieger | Atlético Mineiro (1. Titel) |
Aufsteiger | SE Palmeiras Chapecoense Sport Recife Figueirense FC aus der Série B 2013 |
Absteiger | EC Vitória EC Bahia Botafogo FR Criciúma EC in die Série B 2015 |
Mannschaften | 20 |
Spiele | 380 |
Tore | 860 (ø 2,26 pro Spiel) |
Zuschauer | 5.845.588 (ø 15.383 pro Spiel) |
Torschützenkönig | Fred (18 Tore) |
← Campeonato Brasileiro Série A 2013 | |
Saisonverlauf
BearbeitenDie Saison 2014 der Série A startete am 19. April und endete am 7. Dezember desselben Jahres. Während weiter Teile des Junis bis Mitte Juli des Jahres ruhte die Liga, da zur gleichen Zeit die Fußball-Weltmeisterschaft 2014 ausgetragen wurde.
Am 36. Spieltage konnte sich Cruzeiro EC vorzeitig seine vierte brasilianische Meisterschaft sichern. Nach der Saison wurden wie jedes Jahr Auszeichnungen an die besten Spieler des Jahres vergeben. Beim Prêmio Craque do Brasileirão wurde wie bereits 2013 Éverton Ribeiro vom Meister Cruzeiro als bester Spieler der Saison ausgezeichnet. Als Favorit der Fans wurde Rogério Ceni von FC São Paulo verkündet. Den „Goldenen Ball“, vergeben von der Sportzeitschrift Placar, gewann Ricardo Goulart vom Cruzeiro EC. Fred vom Fluminense FC wurde mit 18 Treffern Torschützenkönig.
Tabelle
BearbeitenPl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Cruzeiro EC (M) | 38 | 24 | 8 | 6 | 67:38 | +29 | 80 |
2. | FC São Paulo | 38 | 20 | 10 | 8 | 59:40 | +19 | 70 |
3. | SC Internacional | 38 | 21 | 6 | 11 | 53:41 | +12 | 69 |
4. | SC Corinthians | 38 | 19 | 12 | 7 | 49:31 | +18 | 69 |
5. | Atlético Mineiro 1 | 38 | 17 | 11 | 10 | 51:38 | +13 | 62 |
6. | Fluminense FC | 38 | 17 | 10 | 11 | 61:42 | +19 | 61 |
7. | Grêmio FBPA | 38 | 17 | 10 | 11 | 36:24 | +12 | 61 |
8. | Athletico Paranaense | 38 | 15 | 9 | 14 | 43:42 | +1 | 54 |
9. | FC Santos | 38 | 15 | 8 | 15 | 42:35 | +7 | 53 |
10. | CR Flamengo | 38 | 14 | 10 | 14 | 46:47 | −1 | 52 |
11. | Sport Recife (N) | 38 | 14 | 10 | 14 | 36:46 | −10 | 52 |
12. | Goiás EC | 38 | 13 | 8 | 17 | 38:40 | −2 | 47 |
13. | Figueirense FC (N) | 38 | 13 | 8 | 17 | 37:47 | −10 | 47 |
14. | Coritiba FC | 38 | 12 | 11 | 15 | 42:45 | −3 | 47 |
15. | Chapecoense (N) | 38 | 11 | 10 | 17 | 39:44 | −5 | 43 |
16. | SE Palmeiras (N) | 38 | 11 | 7 | 20 | 34:59 | −25 | 40 |
17. | EC Vitória | 38 | 10 | 8 | 20 | 37:54 | −17 | 38 |
18. | EC Bahia | 38 | 9 | 10 | 19 | 31:43 | −12 | 37 |
19. | Botafogo FR | 38 | 9 | 7 | 22 | 31:48 | −17 | 34 |
20. | Criciúma EC | 38 | 7 | 11 | 20 | 28:56 | −28 | 32 |
(M) | Meister des Vorjahres |
(N) | Aufsteiger des Vorjahres |
Torschützenliste
BearbeitenPl. | Nat. | Spieler | Verein | Tore |
---|---|---|---|---|
1 | Fred | Fluminense | 18 Tore | |
2 | Henrique Dourado | Palmeiras | 16 Tore | |
Ricardo Goulart | Cruzeiro | |||
4 | Marcelo Moreno | Cruzeiro | 15 Tore | |
5 | Hernán Barcos | Grêmio | 14 Tore | |
6 | Paolo Guerrero | Corinthians | 12 Tore | |
7 | Erik Lima | Goias | 10 Tore | |
Diego Tardelli | Atlético Mineiro | |||
Leandro Pereira | Chapecoense |
Vorlagengeberliste
BearbeitenPl. | Nat. | Spieler | Verein | Vorlagen |
---|---|---|---|---|
1 | Éverton | Cruzeiro | 11 | |
2 | Dario Conca | Fluminense | 9 | |
Andrés D’Alessandro | Internacional | |||
Jesús Dátolo | Atlético Mineiro | |||
5 | Ganso | São Paulo | 8 | |
Osvaldo | São Paulo | |||
Jádson | Corinthians | |||
8 | Natanael Pimienta | Athletico Paranaense | 7 | |
Alex | Coritiba | |||
David | Goiás EC | |||
Mayke | Cruzeiro |
Die Meistermannschaft vom Cruzeiro EC
Bearbeiten4. | Cruzeiro EC[1] |
|
Weblinks
Bearbeiten- Campeonato Brasileiro Série A 2014 in der Datenbank von fussballzz.de
- Zusammenfassung auf rsssfbrasil.com
- Campeonato Brasileiro Série A 2014 in der Datenbank von soccerway.com
Einzelnachweise
Bearbeiten- ↑ Cruzeiro EC – Kader. Abgerufen am 4. Mai 2015.