Camerano
italienische Gemeinde
Camerano ist eine italienische Gemeinde mit 7174 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2019) in der Provinz Ancona in der Region Marken.
Camerano | ||
---|---|---|
? | ||
Staat | Italien | |
Region | Marken | |
Provinz | Ancona (AN) | |
Koordinaten | 43° 32′ N, 13° 33′ O | |
Höhe | 231 m s.l.m. | |
Fläche | 19,81 km² | |
Einwohner | 7.174 (31. Dez. 2019)[1] | |
Postleitzahl | 60021 | |
Vorwahl | 071 | |
ISTAT-Nummer | 042006 | |
Bezeichnung der Bewohner | Cameranesi | |
Schutzpatron | San Giovanni | |
Website | Camerano | |
![]() Camerano |
Die Nachbargemeinden sind Ancona, Castelfidardo, Osimo und Sirolo.
SehenswürdigkeitenBearbeiten
Der Bau des Teatro Maratti, benannt nach Carlo Maratta, begann 1870 und dauerte bis 1913. Das Theater wurde als so wichtiger Teil Cameranos betrachtet, dass es zum Zentrum des Ortes wurde und man für eine der beiden einzigen Uhren des Ortes einen Turm anbaute.[2]
PartnerstädteBearbeiten
- Es besteht mit Hohenstein im Untertaunus in Hessen eine Städtepartnerschaft.[3]
Söhne und Töchter der StadtBearbeiten
- Carlo Maratta (1625–1713), Maler
WeblinksBearbeiten
Commons: Camerano – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2019.
- ↑ http://www.incamerano.net/kwilliams.html
- ↑ [1] (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven) Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.