Bundestagswahlkreis Stadt Hannover II
Der Bundestagswahlkreis Stadt Hannover II (Wahlkreis 42) ist ein Wahlkreis in Niedersachsen und umfasst den Südteil der kreisfreien Stadt Hannover mit den Stadtteilen Ahlem, Badenstedt, Bemerode, Bornum, Bult, Calenberger Neustadt, Davenstedt, Döhren, Herrenhausen, Kirchrode, Limmer, Linden(-Nord, -Mitte und -Süd), Mitte, Mittelfeld, Mühlenberg, Nordstadt, Oberricklingen, Ricklingen, Seelhorst, Südstadt, Waldhausen, Waldheim, Wettbergen, Wülfel und Wülferode.[1] Der Wahlkreis wurde bei allen Bundestagswahlen seit 1949 von den Direktkandidaten der SPD gewonnen. Die beiden prominentesten Wahlkreisabgeordneten waren die ehemaligen SPD-Vorsitzenden Kurt Schumacher und Erich Ollenhauer.
Wahlkreis 42: Stadt Hannover II | |
---|---|
Staat | Deutschland |
Bundesland | Niedersachsen |
Wahlkreisnummer | 42 |
Wahlberechtigte | 193.433 |
Wahlbeteiligung | 77,0 % |
Wahldatum | 24. September 2017 |
Wahlkreisabgeordneter | |
Name | |
Partei | SPD |
Stimmanteil | 33,7 % |
Bundestagswahl 2017Bearbeiten
Zur Bundestagswahl am 24. September 2017 wurden 18 Landeslisten zugelassen.[2] Die Parteien haben die folgenden Kandidaten aufgestellt.
Direktkandidat | Partei | Erststimmen in %[3] | Zweitstimmen in %[4] |
---|---|---|---|
Ursula von der Leyen[5] | CDU | 28,9 | 24,4 |
Yasmin Fahimi[6] | SPD | 33,7 | 25,6 |
Sven-Christian Kindler[7] | GRÜNE | 11,2 | 14,9 |
Parwaneh Bokah[8] | DIE LINKE. | 9,3 | 12,0 |
Ulla Ihnen[9] | FDP | 5,5 | 10,0 |
Herbert Klever[10] | AfD | 7,2 | 7,6 |
Thomas Ganskow[11] | PIRATEN | 1,0 | 0,7 |
– | NPD | – | 0,1 |
– | Tierschutzpartei | – | 0,9 |
– | FREIE WÄHLER | – | 0,2 |
Kurt-Peter Kleffel | MLPD | 0,2 | 0,1 |
– | BGE | – | 0,3 |
– | DiB | – | 0,3 |
Sabine Huppert | DKP | 0,2 | 0,1 |
– | Deutsche Mitte | – | 0,3 |
– | ÖDP | – | 0,1 |
Julian Klippert | Die PARTEI | 2,8 | 2,0 |
– | V-Partei³ | – | 0,2 |
Ergebnis der Bundestagswahl 2013Bearbeiten
Zur Wahl am 22. September wurden 14 Landeslisten zugelassen[12].
Direktkandidat | Partei | Erststimmen in % | Zweitstimmen in % |
---|---|---|---|
Ursula von der Leyen | CDU | 33,9 | 29,9 |
Edelgard Bulmahn | SPD | 42,8 | 34,7 |
Patrick Döring | FDP | 1,5 | 4,3 |
Sven-Christian Kindler | GRÜNE | 10,2 | 15,5 |
Jörn Jan Leidecker | DIE LINKE. | 6,2 | 8,0 |
Christian Szymanek | PIRATEN | 2,1 | 2,2 |
Karin Hollack | NPD | 0,6 | 0,5 |
– | Tierschutzpartei | – | 0,8 |
– | MLPD | – | 0,1 |
Jörn König | AfD | 2,7 | 3,4 |
– | pro Deutschland | – | 0,1 |
– | REP | – | 0,1 |
– | FREIE WÄHLER | – | 0,3 |
– | PBC | – | 0,1 |
Ergebnis der Bundestagswahl 2009Bearbeiten
Direktkandidat | Partei | Erststimmen | Zweitstimmen |
---|---|---|---|
Edelgard Bulmahn | SPD | 39,6 % | 29,8 % |
Ursula von der Leyen | CDU | 32,1 % | 24,3 % |
Maaret Westphely | GRÜNE | 11,4 % | 17,7 % |
Patrick Döring | FDP | 6,2 % | 11,6 % |
Heidrun Dittrich | Die Linke. | 9,3 % | 10,6 % |
Sonstige | 1,4 % | 5,9 % |
Ergebnis der Bundestagswahl 2005Bearbeiten
Direktkandidat | Partei | Erststimmen | Zweitstimmen |
---|---|---|---|
Edelgard Bulmahn | SPD | 54,3 % | 45,1 % |
Friedbert Pflüger | CDU | 30,3 % | 25,4 % |
Silke Stokar von Neuforn | GRÜNE | 6,8 % | 13,9 % |
Patrick Döring | FDP | 3,2 % | 8,0 % |
Diether Dehm | Die Linke. | 4,3 % | 5,4 % |
Sonstige | 1,1 % | 2,2 % |
WahlkreissiegerBearbeiten
Wahl | Name | Partei | Erststimmen |
---|---|---|---|
2017 | Yasmin Fahimi | SPD | 33,7 % |
2013 | Edelgard Bulmahn | SPD | 42,8 % |
2009 | Edelgard Bulmahn | SPD | 39,6 % |
2005 | Edelgard Bulmahn | SPD | 54,3 % |
2002 | Edelgard Bulmahn | SPD | 56,3 % |
1998 | Edelgard Bulmahn | SPD | 53,6 % |
1994 | Edelgard Bulmahn | SPD | 45,1 % |
1990 | Edelgard Bulmahn | SPD | 44,0 % |
1987 | Edelgard Bulmahn | SPD | 46,3 % |
1983 | Helmut Rohde | SPD | 49,1 % |
1980 | Helmut Rohde | SPD | 53,3 % |
1976 | Helmut Rohde | SPD | 54,6 % |
1972 | Helmut Rohde | SPD | 59,8 % |
1969 | Helmut Rohde | SPD | 57,2 % |
1965 | Helmut Rohde | SPD | 51,0 % |
1961 | Erich Ollenhauer | SPD | 53,9 % |
1957 | Erich Ollenhauer | SPD | 52,1 % |
1953 | Erich Ollenhauer | SPD | 51,9 % |
1952 (Nachwahl) | Ernst Winter | SPD | 59,8 % |
1949 | Kurt Schumacher | SPD | 55,1 % |
WahlkreisgeschichteBearbeiten
Wahl | Wahlkreisname | Gebiet |
---|---|---|
1949 | 19 Stadt Hannover-Süd | Von Hannover die damaligen Stadtteile Badenstedt, Döhren, Wülfel, Kirchrode, Kleefeld, Limmer, Linden und Ricklingen |
1953–1961 | 41 Stadt Hannover-Süd | |
1965–1976 | 37 Hannover II | Von Hannover das Stadtgebiet südwestlich der Bahnlinie Seelze–Hannover Hauptbahnhof–Göttingen ohne die Stadtteile Döhren und Wülfel |
1980–1998 | 37 Stadt Hannover II | Von Hannover die Stadtteile Ahlem, Badenstedt, Bemerode, Bornum, Bult, Calenberger Neustadt, Davenstedt, Döhren, Herrenhausen, Kirchrode, Limmer, Linden, Mitte, Mittelfeld, Mühlenberg, Nordstadt, Oberricklingen, Ricklingen, Seelhorst, Südstadt, Waldhausen, Waldheim, Wettbergen, Wülfel und Wülferode |
2002–2005 | 42 Stadt Hannover II | |
2009 | 43 Stadt Hannover II | |
2013 | 42 Stadt Hannover II |
WeblinksBearbeiten
- Strukturdaten Wahlkreis Stadt Hannover II. Bundeswahlleiter, 2009, abgerufen am 12. Januar 2012.
- Ergebnisse der Bundestagswahlen. Bundeswahlleiter, 2005, abgerufen am 12. Januar 2009.
- Ergebnisse der Bundestagswahl 2009
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ Wahlkreiseinteilung Stadt Hannover II. (Nicht mehr online verfügbar.) Bundeswahlleiter, 2008, archiviert vom Original am 8. September 2009; abgerufen am 22. Januar 2009. Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ 18 Landeslisten vom Landeswahlausschuss zugelassen. In: Niedersächsische Landeswahlleiterin. 28. Juli 2017, abgerufen am 31. Juli 2017.
- ↑ Bundestagswahl 2017 Landeshauptstadt Hannover. Erststimme. In: Bundestagswahl 2017 Landeshauptstadt Hannover. Abgerufen am 26. September 2017.
- ↑ Bundestagswahl 2017 Landeshauptstadt Hannover. Zweitstimme. In: Bundestagswahl 2017 Landeshauptstadt Hannover. Abgerufen am 26. September 2017.
- ↑ Simon Benne: Das sind die CDU-Kandidaten für die Bundestagswahl. In: HAZ. 28. Januar 2017, abgerufen am 25. Juli 2017.
- ↑ Kandidatinnen und Kandidaten. In: SPD-Bezirk Hannover. Abgerufen am 25. Juli 2017.
- ↑ Bundestagswahl 2017. (Nicht mehr online verfügbar.) In: Homepage von Bündnis 90/ Die Grünen Niedersachsen. 25. Juli 2017, archiviert vom Original am 8. August 2017; abgerufen am 25. Juli 2017. Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ Direktkandidaturen. (Nicht mehr online verfügbar.) In: Homepage von Die Linke Niedersachsen. 25. Juli 2017, archiviert vom Original am 31. Juli 2017; abgerufen am 25. Juli 2017. Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ Wahlkreiskandidaten der FDP Niedersachsen zur Bundestagswahl 2017. (PDF) (Nicht mehr online verfügbar.) In: Homepage der FDP Niedersachsen. 12. April 2017, archiviert vom Original am 8. August 2017; abgerufen am 25. Juli 2017. Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ Die AfD Direktkandidaten für den Deutschen Bundestag stellen sich vor. (Nicht mehr online verfügbar.) In: AfD Niedersachsen. Archiviert vom Original am 30. Juli 2017; abgerufen am 25. Juli 2017. Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ Piraten Hannover haben gewählt. Direktkandidaten zur Bundestagswahl 2017 sind aufgestellt. In: Piratenpartei Hannover. 20. November 2016, abgerufen am 25. Juli 2017.
- ↑ 14 Landeslisten vom Landeswahlausschuss zugelassen. Landeswahlleiterin, 26. Juli 2013, abgerufen am 26. Juli 2013.
- ↑ Amtliches Endergebnis der Bundestagswahl am 27. September 2009 im Wahlkreis Stadt Hannover II (Memento des Originals vom 26. Juli 2010 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.