Bundestagswahlkreis Lörrach – Müllheim
Der Wahlkreis Lörrach – Müllheim (2005: Wahlkreis 283, 2009: Wahlkreis 282) ist ein Bundestagswahlkreis in Baden-Württemberg. Er umfasst den Landkreis Lörrach und den südwestlichen Teil des Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald mit den Gemeinden Auggen, Bad Krozingen, Badenweiler, Ballrechten-Dottingen, Buggingen, Eschbach, Hartheim, Heitersheim, Müllheim, Münstertal/Schwarzwald, Neuenburg am Rhein, Staufen im Breisgau und Sulzburg.[1] Bis 1965 trug der Wahlkreis den Namen Lörrach.
Wahlkreis 282: Lörrach – Müllheim | |
---|---|
Staat | Deutschland |
Bundesland | Baden-Württemberg |
Wahlkreisnummer | 282 |
Wahlberechtigte | 229.316 |
Wahlbeteiligung | 71,7 % |
Wahldatum | 22. September 2013 |
Wahlkreisabgeordneter | |
Name | |
Partei | CDU |
Stimmanteil | 39,4 % |
Bei der letzten Bundestagswahl waren 229.316 Einwohner wahlberechtigt.
Bundestagswahl 2017Bearbeiten
Bei der Bundestagswahl am 24. September 2017 stehen folgende Parteien und Kandidaten zur Wahl:
Direktkandidat | Partei | Erststimmen in % | Zweitstimmen in % |
---|---|---|---|
Armin Schuster | CDU | 39,4 | 34,4 |
Jonas Hoffmann | SPD | 21,1 | 17,8 |
Gerhard Zickenheiner | GRÜNE | 15,0 | 15,4 |
Christoph Hoffmann | FDP | 8,7 | 11,1 |
Wolfgang Fuhl | AfD | 9,6 | 10,5 |
David Trunz | DIE LINKE | 5,0 | 6,2 |
Sabine Schumacher | PIRATEN | 1,1 | 0,5 |
NPD | — | 0,2 | |
— | Tierschutzpartei | — | 0,9 |
— | FREIE WÄHLER | — | 0,7 |
— | ÖDP | — | 0,3 |
— | MLPD | — | 0,1 |
— | Tierschutzallianz | — | 0,3 |
Bundestagswahl 2013Bearbeiten
Bei der Bundestagswahl am 22. September 2013 standen folgende Parteien und Kandidaten zur Wahl:[2][3]
Direktkandidat | Partei | Erststimmen in % | Zweitstimmen in % |
---|---|---|---|
Armin Schuster | CDU | 50,1 % | 43,7 % |
Thomas Mengel | SPD | 24,6 % | 21,8 % |
Tilo Levante | FDP | 2,4 % | 5,6 % |
Ina-Sophie Rosenthal | GRÜNE | 12,0 % | 12,7 % |
Thomas Grein | DIE LINKE | 3,9 % | 4,8 % |
Max Kehm | PIRATEN | 2,3 | 2,2 |
Andreas Boltze | NPD | 1,1 | 0,9 |
— | REP | — | 0,4 |
— | Tierschutzpartei | — | 0,9 |
— | ÖDP | — | 0,3 |
— | PBC | — | 0,4 |
— | Volksabstimmung | — | 0,3 |
— | MLPD | — | 0,0 |
— | BüSo | — | 0,0 |
Wolfgang Fuhl | AfD | 3,6 % | 5,1 % |
— | BIG | — | 0,0 |
— | pro Deutschland | — | 0,1 |
— | FREIE WÄHLER | — | 0,5 |
— | PARTEI DER VERNUNFT | — | 0,1 |
— | RENTNER | — | 0,3 |
Bundestagswahl 2009Bearbeiten
Die Bundestagswahl 2009 hatte folgendes Ergebnis:[4]
Direktkandidat | Partei | Erststimmen in % | Zweitstimmen in % | Bundestagswahl 2005 Zweitstimmen in % |
---|---|---|---|---|
Armin Schuster | CDU | 37,9 | 32,3 | 34,7 |
Jana Zirra | SPD | 32,2 | 22,0 | 35,1 |
Paul Lauer | FDP | 11,0 | 17,1 | 10,0 |
Karl Mennicken-Martensen | GRÜNE | 10,5 | 15,5 | 12,6 |
Adelbert Ringwald | DIE LINKE | 6,0 | 7,0 | 3,8 |
Jürgen Fischinger | NPD | 1,4 | 0,8 | 0,9 |
— | REP | — | 0,9 | 1,0 |
Hans-Werner Kuchta | PBC | 1,0 | 0,6 | 0,7 |
— | MLPD | — | 0,0 | 0,1 |
— | BüSo | — | 0,0 | 0,1 |
— | Volksabstimmung | — | 0,3 | — |
— | ADM | — | 0,0 | — |
— | DVU | — | 0,0 | — |
— | DIE VIOLETTEN | — | 0,2 | — |
— | Die Tierschutzpartei | — | 0,7 | — |
— | ödp | — | 0,3 | — |
— | PIRATEN | — | 2,0 | — |
Wahlkreissieger seit 1949Bearbeiten
Wahl | Name | Partei |
---|---|---|
1949 | Lambert Schill | CDU |
1953 | Lambert Schill | CDU |
1957 | Herbert Wolff | CDU |
1961 | Karl August Bühler | CDU |
1965 | Karl August Bühler | CDU |
1969 | Heinz Eyrich | CDU |
1972 | Heinz Eyrich | CDU |
1976 | Heinz Eyrich | CDU |
1980 | Wilhelm Jung | CDU |
1983 | Wilhelm Jung | CDU |
1987 | Wilhelm Jung | CDU |
1990 | Ortrun Schätzle | CDU |
1994 | Ortrun Schätzle | CDU |
1998 | Marion Caspers-Merk | SPD |
2002 | Marion Caspers-Merk | SPD |
2005 | Marion Caspers-Merk | SPD |
2009 | Armin Schuster | CDU |
2013 | Armin Schuster | CDU |
2017 | Armin Schuster | CDU |
WahlkreisgeschichteBearbeiten
Wahl | Wahlkreisname | Gebiet |
---|---|---|
1949 | 11 Lörrach | Landkreis Lörrach, Landkreis Säckingen, Landkreis Müllheim |
1953–1961 | 185 Lörrach | |
1965–1976 | 189 Lörrach – Müllheim | Landkreis Lörrach, Landkreis Müllheim |
1980–1998 | 186 Lörrach – Müllheim | Landkreis Lörrach, vom Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald die Gemeinden Auggen, Bad Krozingen, Badenweiler, Ballrechten-Dottingen, Buggingen, Eschbach, Hartheim, Heitersheim, Müllheim, Münstertal, Neuenburg, Staufen und Sulzburg |
2002–2005 | 283 Lörrach – Müllheim | |
seit 2009 | 282 Lörrach – Müllheim |
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ Wahlkreiseinteilung (Memento vom 23. Juni 2015 im Internet Archive)
- ↑ Archivlink (Memento vom 30. September 2013 im Internet Archive)
- ↑ Archivlink (Memento vom 23. September 2015 im Internet Archive)
- ↑ Archivlink (Memento vom 28. Januar 2016 im Internet Archive)