Bundestagswahlkreis Goslar – Northeim – Göttingen II

Bundestagswahlkreis in Niedersachsen, Deutschland

Der Bundestagswahlkreis Goslar – Northeim – Göttingen II (Wahlkreis 52) ist ein Wahlkreis für die Wahlen zum Deutschen Bundestag in Niedersachsen. Er umfasst den Landkreis Northeim ohne Bodenfelde und Uslar, vom Landkreis Göttingen die Stadt Osterode am Harz, die Gemeinden Bad Grund (Harz) und Walkenried und die Samtgemeinde Hattorf am Harz sowie vom Landkreis Goslar die Städte Bad Harzburg, Braunlage, Goslar und Clausthal-Zellerfeld.[3] Der Wahlkreis ist bei der Wahlkreisreform von 2002 aus dem Wahlkreis Northeim – Osterode hervorgegangen, der um einen Teil des aufgelösten Wahlkreises Goslar ergänzt wurde. Bis zur Bundestagswahl 2021 hieß er Goslar – Northeim – Osterode.

Wahlkreis 52: Goslar – Northeim – Göttingen II
Staat Deutschland
Bundesland Niedersachsen
Wahlkreisnummer 52
Einwohner 237.000[1]
Wahlberechtigte 197.519[2]
Wahldatum 23. Februar 2025
Wahlbeteiligung 81,3 %
Wahlkreisabgeordneter
Name
Frauke Heiligenstadt
Partei SPD
Stimmanteil 30,4 %

Der Wahlkreis wurde bei allen Bundestagswahlen außer 1957 und 2017 vom jeweiligen SPD-Kandidaten gewonnen.

Wahlkreisgeschichte

Bearbeiten
Wahl Wahlkreisname Gebiet
1949 33 Northeim – Einbeck – Duderstadt Landkreis Northeim, Landkreis Einbeck, Landkreis Duderstadt
1953–1961 55 Northeim – Einbeck – Duderstadt
1965–1976 48 Northeim Landkreis Northeim ohne Fürstenhagen, Landkreis Osterode am Harz, Landkreis Blankenburg, Landkreis Zellerfeld
1980–1998 48 Northeim – Osterode Landkreis Northeim, vom Landkreis Osterode am Harz die Städte Osterode und Herzberg sowie die Samtgemeinden Bad Grund und Hattorf
2002–2005 52 Goslar – Northeim – Osterode Landkreis Northeim ohne Bodenfelde und Uslar, vom Landkreis Osterode am Harz die Stadt Osterode und die Samtgemeinden Bad Grund und Hattorf, vom Landkreis Goslar die Städte Bad Harzburg, Braunlage und Goslar sowie die Samtgemeinde Oberharz
2009 53 Goslar – Northeim – Osterode
2013 52 Goslar – Northeim – Osterode
2017–2021 52 Goslar – Northeim – Osterode Landkreis Northeim ohne Bodenfelde und Uslar, vom Landkreis Göttingen die Gemeinden Osterode am Harz, Bad Grund (Harz) und Walkenried sowie die Samtgemeinde Hattorf am Harz, vom Landkreis Goslar die Städte Bad Harzburg, Braunlage und Goslar sowie die Samtgemeinde Oberharz
2025– 52 Goslar – Northeim – Göttingen II

Wahlkreisabgeordnete

Bearbeiten
Wahl Abgeordneter Partei Stimmen
in %
1949 Martin Schmidt SPD 30,4
1953 30,7
1957 Karl Hackethal CDU 46,4
1961 Martin Schmidt SPD 40,4
1965 48,6
1969 52,3
1972 56,9
1976 52,7
1980 54,1
1983 48,7
1987 Edith Niehuis SPD 49,2
1990 46,8
1994 49,3
1998 56,8
2002 Wilhelm Priesmeier SPD 52,4
2005 50,5
2009 39,1
2013 42,4
2017 Roy Kühne CDU 39,8
2021 Frauke Heiligenstadt SPD 36,7
2025 30,4

Wahlergebnisse

Bearbeiten

Bundestagswahl 2025

Bearbeiten
Bundestagswahl 2025 – WK Goslar – Northeim – Göttingen II
Zweitstimmen
 %
30
20
10
0
28,0
24,9
20,0
8,7
6,9
4,0
7,5
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2021
 %p
 12
 10
   8
   6
   4
   2
   0
  −2
  −4
  −6
  −8
−10
−12
−14
+4,4
−13,0
+11,7
−3,3
+3,9
−6,0
+2,3
KandidatenParteien/ListenErststimmenZweitstimmen
Stimmen%Stimmen%
Frauke Heiligenstadtgewählt im WKSPD46.87530,438.45324,9
Constantin WeigelCDU46.69930,343.21027,9
Karoline OtteBündnis 90/Die Grünen11.9227,713.4648,7
Ali Abo HamoudFDP4.0002,66.1164,0
Waldemar RauAfD30.49419,830.93020,0
Uta Peggy Plettner-VoigtDie Linke9.1876,010.7166,9
Nils FischerFreie Wähler2.5561,71.1700,8
Tierschutzpartei1.9451,3
dieBasis3580,2
Die PARTEI7200,5
Piraten2460,2
Bastian BuschVolt1.6841,18840,6
PdH1000,1
MLPD240,0
Jörg GehrkeBündnis Deutschland7510,52460,2
BSW6.0353,9
Gesamt154.168100154.617100
Ungültige Stimmen1.4190,99700,6
Wähler155.58781,3155.58781,3
Wahlberechtigte191.421191.421
Quellen: Die Bundeswahlleiterin, KandidatenErgebnis

Bundestagswahl 2021

Bearbeiten
Bundestagswahl 2021 - WK Goslar – Northeim – Osterode
Zweitstimmen
 %
40
30
20
10
0
37,9
23,6
12,0
10,0
8,3
3,0
5,2
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2017
 %p
   6
   4
   2
   0
  −2
  −4
  −6
  −8
−10
+5,8
−8,5
+5,4
+0,8
−1,8
−3,4
+1,8

Der Stimmzettel zur Bundestagswahl am 26. September 2021 umfasste 21 Landeslisten, es traten die unten aufgeführten neun Direktkandidaten an. Frauke Heiligenstadt (SPD) gewann das Direktmandat. Ihr Vorgänger Roy Kühne (CDU) schied aus dem Bundestag aus, ebenso Jens Kestner (AfD), der 2017 über die Landesliste in den Bundestag gewählt worden war. Karoline Otte (Bündnis 90/Die Grünen) hingegen zog über die Landesliste ihrer Partei erstmals in das Parlament ein.

Direktkandidat Partei Erststimmen in % Zweitstimmen in %
Roy Kühne CDU 33,2 23,6
Frauke Heiligenstadt SPD 36,7 37,9
Jan Schwede FDP 6,2 10,0
Jens Kestner AfD 7,9 8,3
Karoline Otte GRÜNE 10,5 12,0
Eva Brunnemann DIE LINKE 2,7 3,0
- Die PARTEI - 0,8
- Tierschutzpartei - 1,3
Christian Warzecha FREIE WÄHLER 1,4 0,9
- PIRATEN - 0,3
NPD - 0,1
V-Partei³ - 0,1
ÖDP - 0,1
MLPD - 0,0
DKP - 0,0
Janine Reinecke dieBasis 1,3 1,1
du. - 0,0
LKR - 0,0
- Die Humanisten - 0,1
Team Todenhöfer - 0,2
Volt - 0,2
Jürgen Schäuble-Leopold Einzelbewerber 0,0 -

Bundestagswahl 2017

Bearbeiten

Zur Wahl am 24. September 2017 wurden 18 Landeslisten zugelassen.

Direktkandidat Partei Erststimmen in % Zweitstimmen in %
Roy Kühne CDU 39,8 32,1
Marcus Seidel SPD 34,8 32,1
Viola von Cramon-Taubadel GRÜNE 5,4 6,6
Lukas David Jacobs DIE LINKE 5,7 6,4
Jens Kestner AfD 9,3 10,1
Nicole Langer FDP 5,0 9,2
PIRATEN 0,3
NPD 0,4
FREIE WÄHLER 0,3
Die PARTEI 0,8
Tierschutzpartei 1,0
ödp 0,1
Bündnis C
DKP 0,0
MLPD 0,0
BGE 0,1
DiB 0,1
DM 0,2
V-Partei³ 0,1

Neben Roy Kühne (CDU) als direkt gewähltem Abgeordneten zog Jens Kestner (AfD) über die Landesliste seiner Partei in den Bundestag ein.

Bundestagswahl 2013

Bearbeiten

Zur Wahl am 22. September wurden 14 Landeslisten zugelassen.[4]

Direktkandidat Partei Erststimmen in % Zweitstimmen in %
Roy Kühne CDU 42,0 37,9
Wilhelm Priesmeier SPD 42,4 38,0
Olaf Torsten Franz FDP 1,5 4,1
Viola von Cramon-Taubadel GRÜNE 5,3 6,9
Michael Ohse DIE LINKE 4,6 5,1
Meinhart Ramaswamy PIRATEN 1,6 1,5
Michael Ellies NPD 1,3 1,0
Tierschutzpartei 0,7
MLPD 0,0
AfD 3,9
pro Deutschland 0,2
REP 0,1
Georg Sponfeldner FREIE WÄHLER 1,0 0,6
PBC 0,1
Lothar Baumelt unabhängig 0,2

Bundestagswahl 2009

Bearbeiten
Direktkandidat Partei Erststimmen in % Zweitstimmen in % Bundestagswahl 2005
Zweitstimmen in %
Wilhelm Priesmeier SPD 39,1 33,0 45,9
Hans Georg Faust CDU 35,5 30,0 31,3
Viola von Cramon-Taubadel Bündnis 90/Die Grünen 6,3 8,4 5,7
Christian Eberl FDP 8,3 13,9 9,4
Rüdiger Wohltmann Die Linke 9,2 9,7 4,9
Die Tierschutzpartei 0,8 0,6
Patrick Kallweit NPD 1,7 1,5 1,4
PIRATEN 1,8
RRP 0,6
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Strukturdaten 052: Goslar – Northeim – Göttingen II. Bundeswahlleiterin, abgerufen am 23. Februar 2025.
  2. 2021 Ergebnisse 052: Goslar – Northeim – Osterode. Bundeswahlleiterin, abgerufen am 23. Februar 2025.
  3. Wahlkreiseinteilung Goslar – Northeim – Osterode. Bundeswahlleiter, 2008, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 22. September 2009; abgerufen am 22. Januar 2009.
  4. 14 Landeslisten vom Landeswahlausschuss zugelassen. Landeswahlleiterin, 26. Juli 2013, abgerufen am 26. Juli 2013.