Bundestagswahlkreis Frankfurt (Oder) – Oder-Spree
Der Wahlkreis Frankfurt (Oder) – Oder-Spree (Wahlkreis 63) ist ein Bundestagswahlkreis in Brandenburg. Er umfasst neben der Stadt Frankfurt (Oder) das Gebiet des Landkreises Oder-Spree.[1] Bei der Bundestagswahl 2013 waren 199.341 Einwohner wahlberechtigt.
Wahlkreis 63: Frankfurt (Oder) – Oder-Spree | |
---|---|
Staat | Deutschland |
Bundesland | Brandenburg |
Wahlkreisnummer | 63 |
Wahlberechtigte | 194.759 |
Wahlbeteiligung | 71,9 % |
Wahldatum | 24. September 2017 |
Wahlkreisabgeordneter | |
Name | |
Partei | CDU |
Stimmanteil | 27,1 % |
Bundestagswahl 2017Bearbeiten
Die Bundestagswahl am 24. September 2017 hatte folgendes Ergebnis:[2]
Direktkandidat | Partei | Erststimmen in % | Zweitstimmen in % |
---|---|---|---|
Martin Patzelt | CDU | 27,1 | 24,6 |
Franz H. Berger | SPD | 17,1 | 16,5 |
Thomas Nord | DIE LINKE | 19,1 | 19,0 |
Alexander Gauland | AfD | 21,9 | 22,1 |
Clemens Rostock | GRÜNE/B90 | 3,3 | 4,3 |
Manuela Kokott | NPD | 1,0 | 1,1 |
Manfred Dietrich | FDP | 5,1 | 6,7 |
Philip Zeschmann | FREIE WÄHLER | 1,8 | 1,3 |
Dieter Weihrauch | MLPD | 0,3 | 0,2 |
Karl Voigt | DKP | 0,3 | 0,2 |
Floris Beer | Die PARTEI | 1,9 | 1,5 |
Kai Hamacher | PIRATEN | 0,5 | - |
Ronny Meier | Einzelbewerber | 0,7 | - |
Bundestagswahl 2013Bearbeiten
Die Bundestagswahl am 22. September 2013 hatte folgendes Ergebnis:[3][4]
Direktkandidat | Partei | Erststimmen in % | Zweitstimmen in % |
---|---|---|---|
Thomas Nord | DIE LINKE | 28,0 | 24,7 |
Lars Wendland | SPD | 24,4 | 22,3 |
Martin Patzelt | CDU | 33,9 | 33,4 |
Rolf Offermann | FDP | 1,7 | 2,2 |
Jörg Gleisenstein | GRÜNE/B90 | 3,9 | 4,0 |
Klaus Beier | NPD | 4,2 | 3,1 |
Martin Hampel | PIRATEN | 3,8 | 2,2 |
— | REP | — | 0,2 |
— | MLPD | — | 0,1 |
— | AfD | — | 6,4 |
— | pro Deutschland | — | 0,5 |
— | FREIE WÄHLER | — | 0,9 |
Bundestagswahl 2009Bearbeiten
Die Bundestagswahl 2009 hatte folgendes Ergebnis:[5]
Direktkandidat | Partei | Erststimmen in % | Zweitstimmen in % |
---|---|---|---|
Jörg Vogelsänger | SPD | 28,5 | 24,1 |
Thomas Nord | DIE LINKE | 32,3 | 31,4 |
Christian Römhild | CDU | 22,4 | 22,5 |
Rolf Offermann | FDP | 7,5 | 8,9 |
Annalena Baerbock | GRÜNE/B90 | 5,6 | 5,5 |
Klaus Beier | NPD | 3,7 | 2,8 |
— | MLPD | — | 0,2 |
— | BüSo | — | 0,3 |
— | DVU | — | 0,8 |
— | REP | — | 0,3 |
— | FWD | — | 0,8 |
— | PIRATEN | — | 2,5 |
Bundestagswahl 2005Bearbeiten
Die Bundestagswahl 2005 hatte folgendes Ergebnis:[6][7]
Direktkandidat | Partei | Erststimmen in % | Zweitstimmen in % |
---|---|---|---|
Jörg Vogelsänger | SPD | 35,5 | 35,3 |
Knut Paul | CDU | 20,5 | 19,0 |
Lothar Bisky | Die Linke. | 33,3 | 29,1 |
Andreas Stark | FDP | 4,0 | 6,3 |
Clemens Rostock | GRÜNE/B90 | 2,8 | 4,5 |
Klaus Beier | NPD | 3,6 | 3,6 |
— | GRAUE | — | 1,1 |
— | 50Plus | — | 0,8 |
— | MLPD | — | 0,3 |
Mario Knispel | Einzelbewerber | 0,4 | — |
GeschichteBearbeiten
Der Wahlkreis besteht in der jetzigen Form seit der Wahlkreisreform von 2002. Im Zuge der Reduzierung der Anzahl der Wahlkreise in Brandenburg von zwölf auf zehn wurde der Vorgängerwahlkreis 279 Frankfurt (Oder) – Eisenhüttenstadt – Beeskow um den Südteil des aufgelösten Wahlkreises 277 Fürstenwalde – Strausberg – Seelow vergrößert. Zum Wahlkreis 279 Frankfurt (Oder) – Eisenhüttenstadt – Beeskow gehörten die kreisfreien Städte Frankfurt Oder und Eisenhüttenstadt sowie die Landkreise Eisenhüttenstadt und Beeskow.
2005 hatte er die Wahlkreisnummer 63, 2009 die Nummer 64 und seit 2013 wieder die Nummer 63.
Bisherige AbgeordneteBearbeiten
Direkt gewählte Abgeordnete des Wahlkreises Frankfurt (Oder) – Oder-Spree bzw. Frankfurt (Oder) – Eisenhüttenstadt – Beeskow waren:
Jahr | Name | Partei | Erststimmen in % |
---|---|---|---|
2017 | Martin Patzelt | CDU | 27,1 |
2013 | Martin Patzelt | CDU | 33,9 |
2009 | Thomas Nord | DIE LINKE | 32,3 |
2005 | Jörg Vogelsänger | SPD | 35,5 |
2002 | Jörg Vogelsänger | SPD | 43,9 |
1998 | Winfried Mante | SPD | 43,5 |
1994 | Winfried Mante | SPD | 42,4 |
WeblinksBearbeiten
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ Wahlkreiseinteilung beim Bundeswahlleiter (Memento vom 12. Januar 2011 im Internet Archive)
- ↑ 063: Frankfurt (Oder) – Oder-Spree
- ↑ https://www.frankfurt-oder.de/stadt/Politik/amtsblatt/Amtsblaetter2013/Documents/Amtsblatt%20Nr.7%20vom%2005.%20August%202013.pdf#page=2
- ↑ Archivlink (Memento vom 25. September 2013 im Internet Archive)
- ↑ Archivlink (Memento vom 28. September 2013 im Internet Archive)
- ↑ Ergebnis der Bundestagswahl 2005 (Memento vom 19. Mai 2009 im Internet Archive)
- ↑ Direktbewerber zur Bundestagswahl 2005 (Memento vom 19. Dezember 2009 im Internet Archive)