Boulange
Boulange | ||
---|---|---|
![]() |
||
Region | Grand Est | |
Département (Nr.) | Moselle (57) | |
Arrondissement | Thionville | |
Kanton | Algrange | |
Gemeindeverband | Pays Haut Val d’Alzette | |
Koordinaten | 49° 23′ N, 5° 57′ O | |
Höhe | 285–384 m | |
Fläche | 12,78 km² | |
Einwohner | 2.485 (1. Januar 2018) | |
Bevölkerungsdichte | 194 Einw./km² | |
Postleitzahl | 57655 | |
INSEE-Code | 57096 | |
Website | Boulange | |
Mariä-Geburt-Kirche |
Boulange (deutsch Bollingen) ist eine französische Gemeinde mit 2485 Einwohnern (Stand 1. Januar 2018) im Département Moselle in der Region Grand Est (bis 2015 Lothringen).
GeografieBearbeiten
Die Gemeinde Boulange liegt 20 Kilometer westlich von Thionville an der Grenze zum Département Meurthe-et-Moselle. Sie besteht aus den zwei Ortsteilen Boulange und Bassompierre.
GeschichteBearbeiten
Boulange – 1178 erstmals als Bollingen erwähnt – gehört seit 1678 zu Frankreich. Bassompierre (deutsch Bettstein) wurde 1133 erstmals als Bazompetra erwähnt, dann Betstein im jahr 1570.
WappenBearbeiten
Beschreibung: In Rot ein blaugekleideter Arm aus einer weißen Wolke am linken Schildrand hervorbrechend hält ein Schwert mit silberner Klinge und goldenem Griff nach oben zwischen zwei goldenen Steinen und darauf ein sechszackiger goldener Stern.
BevölkerungsentwicklungBearbeiten
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2007 |
Einwohner | 2.528 | 2.196 | 1.941 | 1.839 | 1.757 | 1.776 | 2.236 |