Bo Horvat
Geburtsdatum | 5. April 1995 |
Geburtsort | Rodney, Ontario, Kanada |
Größe | 183 cm |
Gewicht | 93 kg |
Position | Center |
Nummer | #53 |
Schusshand | Links |
Draft | |
NHL Entry Draft | 2013, 1. Runde, 9. Position Vancouver Canucks |
Karrierestationen | |
2011–2014 | London Knights |
seit 2014 | Vancouver Canucks |
Bowie „Bo“ William Horvat (* 5. April 1995 in Rodney, Ontario) ist ein kanadischer Eishockeyspieler, der seit August 2013 bei den Vancouver Canucks in der National Hockey League unter Vertrag steht. Der Center wurde von den Canucks an neunter Position im NHL Entry Draft 2013 ausgewählt und führt das Team seit Oktober 2019 als Mannschaftskapitän an.
KarriereBearbeiten
Horvat spielte in seiner Jugend für die Elgin-Middlesex Chiefs. Mit 125 Punkten war er dort in der Saison 2010/11 bester Scorer, ehe er beim OHL Priority Draft an neunter Stelle von den London Knights ausgewählt wurde.[1] Seit 2011 ist er für die Knights in der Ontario Hockey League aktiv, mit denen er 2012 und 2013 die OHL-Meisterschaft gewann. Während der Saison 2012/13 nahm er am CHL Top Prospects Game teil. Horvat war mit 16 Toren bester Torschütze der OHL-Play-offs 2013 und wurde mit dem Wayne Gretzky 99 Award als wertvollster Spieler der Play-offs ausgezeichnet.
Beim NHL Entry Draft 2013 wurde Horvat in der ersten Runde an neunter Stelle von den Vancouver Canucks ausgewählt. Nachdem er im August 2013 einen Einstiegsvertrag unterschrieben hatte, wechselte er mit Beginn der Saison 2014/15 in die Organisation der Vancouver Canucks. Nach nur wenigen Spielen bei den Utica Comets, dem Farmteam der Canucks aus der American Hockey League (AHL), wurde er in den Kader der Canucks berufen und gab am 4. November 2014 sein Debüt in der NHL. Am 20. November 2014 folgte beim Sieg der Vancouver Canucks gegen die Anaheim Ducks sein erstes Tor in der NHL.
In der Saison 2016/17 erzielte der Center 52 Scorerpunkte in 81 Spielen und führte sein Team mit dieser Statistik an; zugleich wurde zum ersten Mal seit 2006 ein anderer Spieler als Daniel oder Henrik Sedin bester Scorer der Canucks. Anschließend unterzeichnete Horvat im September 2017 einen neuen Vertrag in Vancouver, der ihm in den nächsten sechs Spielzeiten ein durchschnittliches Jahresgehalt von 5,5 Millionen US-Dollar einbringen soll.[2]
Im Oktober 2019 wurde Horvat als 14. Mannschaftskapitän in der Geschichte der Canucks vorgestellt. Er trat dabei die Nachfolge von Henrik Sedin an, der seine Karriere (gemeinsam mit seinem Bruder) im Vorjahr beendet hatte.
InternationalBearbeiten
Seine ersten Einsätze auf internationaler Ebene hatte Horvat bei der World U-17 Hockey Challenge 2012 in Windsor, bei der er als Kapitän vom Team Canada Ontario die Bronzemedaille gewann. Beim Ivan Hlinka Memorial Tournament 2012 gewann er mit der kanadischen U-18-Auswahl die Goldmedaille.
Sein Debüt für die A-Nationalmannschaft gab Horvat im Rahmen der Weltmeisterschaft 2018 und belegte dort mit dem Team den vierten Platz.
Erfolge und AuszeichnungenBearbeiten
|
|
InternationalBearbeiten
- 2012 Bronzemedaille bei der World U-17 Hockey Challenge
- 2012 Goldmedaille beim Ivan Hlinka Memorial Tournament
KarrierestatistikBearbeiten
Stand: Ende der Saison 2018/19
Reguläre Saison | Playoffs | |||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Saison | Team | Liga | Sp | T | V | Pkt | +/– | SM | Sp | T | V | Pkt | +/– | SM | ||
2011/12 | London Knights | OHL | 64 | 11 | 19 | 30 | +27 | 8 | 18 | 1 | 3 | 4 | ±0 | 0 | ||
2012 | London Knights | Memorial Cup | 3 | 1 | 0 | 1 | +1 | 0 | ||||||||
2012/13 | London Knights | OHL | 67 | 33 | 28 | 61 | +3 | 29 | 21 | 16 | 7 | 23 | –1 | 10 | ||
2013 | London Knights | Memorial Cup | 5 | 2 | 3 | 5 | –2 | 0 | ||||||||
2013/14 | London Knights | OHL | 54 | 30 | 44 | 74 | +20 | 36 | 9 | 5 | 6 | 11 | ±0 | 4 | ||
2014 | London Knights | Memorial Cup | 3 | 0 | 0 | 0 | –1 | 2 | ||||||||
2014/15 | Utica Comets | AHL | 5 | 0 | 0 | 0 | ±0 | 4 | – | – | – | – | – | – | ||
2014/15 | Vancouver Canucks | NHL | 68 | 13 | 12 | 25 | −8 | 16 | 6 | 1 | 3 | 4 | +1 | 2 | ||
2015/16 | Vancouver Canucks | NHL | 82 | 16 | 24 | 40 | –30 | 18 | – | – | – | – | – | – | ||
2016/17 | Vancouver Canucks | NHL | 81 | 20 | 32 | 52 | –7 | 27 | – | – | – | – | – | – | ||
2017/18 | Vancouver Canucks | NHL | 64 | 22 | 22 | 44 | –1 | 10 | – | – | – | – | – | – | ||
2018/19 | Vancouver Canucks | NHL | 82 | 27 | 34 | 61 | –4 | 33 | – | – | – | – | – | – | ||
OHL gesamt | 185 | 74 | 91 | 165 | +50 | 73 | 48 | 22 | 16 | 38 | –1 | 14 | ||||
NHL gesamt | 377 | 98 | 124 | 222 | –50 | 104 | 6 | 1 | 3 | 4 | +1 | 2 |
InternationalBearbeiten
Vertrat Kanada bei:
- World U-17 Hockey Challenge 2012
- Ivan Hlinka Memorial Tournament 2012
- U20-Junioren-Weltmeisterschaft 2014
- Weltmeisterschaft 2018
(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation)
WeblinksBearbeiten
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ Hockey's Future – Bo Harvat
- ↑ Canucks sign Bo Horvat to six-year, $33 million contract. sportsnet.ca, 8. September 2017, abgerufen am 8. September 2017 (englisch).
Torhüter:
Thatcher Demko |
Jacob Markström
Verteidiger:
Jordie Benn |
Alexander Edler (A) |
Oscar Fantenberg |
Quinn Hughes |
Tyler Myers |
Troy Stecher |
Christopher Tanev (A)
Angreifer:
Jay Beagle |
Brock Boeser |
Loui Eriksson |
Micheal Ferland |
Adam Gaudette |
Bo Horvat (C) |
Josh Leivo |
J. T. Miller |
Tyler Motte |
Tanner Pearson |
Elias Pettersson |
Antoine Roussel |
Tim Schaller |
Brandon Sutter (A) |
Jake Virtanen
Cheftrainer: Travis Green Assistenztrainer: Nolan Baumgartner | Newel Brown | Manny Malhotra General Manager: Jim Benning
Personendaten | |
---|---|
NAME | Horvat, Bo |
ALTERNATIVNAMEN | Horvat, Bo William |
KURZBESCHREIBUNG | kanadischer Eishockeyspieler |
GEBURTSDATUM | 5. April 1995 |
GEBURTSORT | Rodney, Ontario |