Bijou
Bijou (IPA: [ ], ; Plural: Bijoux [ ]) ist eine französische, aber auch in der deutschsprachigen Schweiz übliche[1] Bezeichnung für ein Kleinod, eine Kostbarkeit, ein Juwel, ein Schmuckstück oder eine Besonderheit. In Bezug auf Menschen entspricht es dem Kosewort „Schatz“.
Freimaurerei Bearbeiten
In der freimaurerischen Terminologie bezeichnet Bijou ein meist aufwendig gearbeitetes Logenabzeichen. Vermutet wird eine Verbindung zu den militärischen Abzeichen (siehe auch: Feldloge) oder sonstigen Paraphernalien einer Berufsgruppe.
Bijoux von Freimaurerlogen der Großloge AFAM Bearbeiten
-
Freimaurerloge Constantia zur Zuversicht i.Or. Konstanz
-
Freimaurerloge Carl zur Eintracht i.Or. Mannheim
-
Zum großen Licht im Norden russischsprachige Loge, i.Or. Berlin
Bijoux von Freimaurerlogen der Großen Landesloge der Freimaurer von Deutschland Bearbeiten
-
Johannisloge Ditmarsia i.Or. Brunsbüttel
-
Johannisloge Stern am Solling i.Or. Holzminden
-
Johannisloge Balduin zur Linde i.Or. Leipzig.
Bijoux von Freimaurerlogen der Großloge Zu den drei Weltkugeln Bearbeiten
-
Feld- und Militärloge Henning von Tresckow i.Or. Berlin
-
Johannisloge Zur Eintracht i.Or. Berlin
-
Johannisloge Zu den drei Degen i.Or. Halle (Saale)
-
Johannisloge Zum schwarzen Adler i.Or. Berlin
Siehe auch Bearbeiten
Weblinks Bearbeiten
Einzelnachweise Bearbeiten
- ↑ Hans Bickel, Christoph Landolt: Schweizerhochdeutsch. Wörterbuch der Standardsprache in der deutschen Schweiz. 2., vollständig überarbeitete und erweiterte Aufl. Hrsg. vom Schweizerischen Verein für die deutsche Sprache. Dudenverlag, Berlin 2018, ISBN 978-3-411-70418-7, S. 23.