Biathlon-Weltmeisterschaften 1993

Biathlon-Weltmeisterschaften 1993
Männer Frauen
Sieger
Sprint Deutschland Mark Kirchner Kanada Myriam Bédard
Einzel Italien Andreas Zingerle Deutschland Petra Schaaf
Staffel Italien Italien Tschechien Tschechien
Mannschaft Deutschland Deutschland Frankreich Frankreich

Die 28. Biathlon-Weltmeisterschaften fanden vom 9. bis zum 14. Februar 1993 im bulgarischen Wintersportort Borowez im Rilagebirge statt.

Erstmals bestand die Frauenstaffel aus vier Teilnehmerinnen pro Nation, die Streckenlänge wurde je Läuferin zudem von 5 km auf 7,5 km erhöht.

1992 hatte es wegen der Olympischen Winterspiele in Albertville nur die Weltmeisterschaften im nichtolympischen Teamwettbewerb gegeben. Das Folgejahr war ebenfalls ein Jahr mit Olympischen Winterspielen. Deshalb kam 1994 ebenso wie 1992 nur der weiterhin nichtolympische Mannschaftswettkampf als Weltmeisterschaft zur Austragung.

ZeitplanBearbeiten

Datum Wettbewerb
9. Februar 1993 Frauen 15 km Mannschaft
9. Februar 1993 Männer 20 km Mannschaft
11. Februar 1993 Männer 20 km Einzel
11. Februar 1993 Frauen 15 km Einzel
13. Februar 1993 Männer 10 km Sprint
13. Februar 1993 Frauen 7,5 km Sprint
14. Februar 1993 Männer 4×7,5 km Staffel
14. Februar 1993 Frauen 4×7,5 km Staffel

MännerBearbeiten

Sprint 10 kmBearbeiten

Platz Land Sportler Zeit [min] Schießen.
1 Deutschland  Mark Kirchner 27:30,5 0
2 Norwegen  Jon Åge Tyldum 27:44,9 1
3 Russland 1991  Sergei Tarassow 27:46,7 1
4 Norwegen  Eirik Kvalfoss 27:55,7 2
5 Russland 1991  Sergei Tschepikow 28:02,2 1
6 Italien  Pieralberto Carrara 28:04,5 3
7 Slowenien  Uroš Velepec 28:04,8 1
8 Russland 1991  Waleri Kirijenko 28:15,1 2
11 Italien  Johann Passler 28:20,3 2
16 Schweiz  Jean-Marc Chabloz 28:47,0 0
19 Osterreich  Bruno Hofstätter 28:52,2 1
20 Deutschland  Sven Fischer 28:53,3 1
22 Osterreich  Ludwig Gredler 28:54,7 5
38 Schweiz  Daniel Hediger 29:30,5 3
49 Italien  Edmund Zitturi 29:46,3 3
64 Deutschland  Ricco Groß 30:04,2 1

Datum: 13. Februar 1993[1]

Einzel 20 kmBearbeiten

Platz Land Sportler Zeit [min] Schießen
1 Italien  Andreas Zingerle 53:05,4 1
2 Russland 1991  Sergei Tarassow 53:49,9 2
3 Russland 1991  Sergei Tschepikow 54:38,3 1
4 Norwegen  Eirik Kvalfoss 55:28,6 3
5 Osterreich  Ludwig Gredler 55:36,9 4
6 Deutschland  Ricco Groß 55:41,4 2
7 Tschechien  Jiří Holubec 55:47,4 1
8 Frankreich  Patrice Bailly-Salins 55:54,1 1
10 Deutschland  Frank Luck 56:08,3 3
11 Italien  Elmar Mutschlechner 56:09,5 3
17 Italien  Johann Passler 56:45,4 3
20 Deutschland  Mark Kirchner 57:10,6 3
30 Osterreich  Alfred Eder 57:53,0 3
33 Deutschland  Jens Steinigen 58:05,2 4
39 Schweiz  Hanspeter Knobel 58:24,9 2
48 Italien  Wilfried Pallhuber 59:18,0 5
59 Schweiz  Jean-Marc Chabloz 60:10,2 5
65 Osterreich  Wolfgang Perner 60:44,3 7
80 Schweiz  Daniel Hediger 62:26,4 8

Datum: 11. Februar 1993[2]

Staffel 4 × 7,5 kmBearbeiten

Platz Land Sportler Zeit [h] Schießen
1 Italien  Italien Wilfried Pallhuber
Johann Passler
Pieralberto Carrara
Andreas Zingerle
1:32,18.3 0+0
2 Russland 1991  Russland Waleri Medwedzew
Waleri Kirijenko
Sergei Tarassow
Sergei Tschepikow
1:32,55.0 0+0
3 Deutschland  Deutschland Sven Fischer
Frank Luck
Mark Kirchner
Jens Steinigen
1:32,57.9 0+0
4 Belarus 1991  Belarus Igor Chochrjakow
Wadim Saschurin
Aljaksandr Papou
Wiktar Maihurau
1:34,17.0 0+1
5 Ukraine  Ukraine Witali Mohylenko
Toras Dolniy
Walentyn Dschyma
Iwan Maksimow
1:34,20.9 0+0
6 Schweden  Schweden Ulf Johansson
Tord Wiksten
Leif Andersson
Mikael Löfgren
1:34,23.5 0+1
7 Estland  Estland Olaf Mihelson
Urmas Kaldvee
Kalju Ojaste
Hillar Zahkna
1:35:01.7 0
8 Frankreich  Frankreich Xavier Blond
Patrice Bailly-Salins
Lionel Laurent
Christian Dumont
1:35:29.2 0
14 Osterreich  Österreich Bruno Hofstätter
Ludwig Gredler
Wolfgang Perner
Franz Schuler
1:37,35. 0+5

Datum: 14. Februar 1993[3]

MannschaftBearbeiten

Platz Land Sportler Zeit [min] Schießen
1 Deutschland  Deutschland Fritz Fischer
Frank Luck
Steffen Hoos
Sven Fischer
54:42,3 1+2+0+0
2 Russland 1991  Russland Alexei Kobelew
Waleri Kirijenko
Sergei Loschkin
Sergei Tschepikow
55:16,3 0+1+1+2
3 Frankreich  Frankreich Gilles Marguet
Thierry Dusserre
Xavier Blond
Lionel Laurent
55:44,8 0+0+0+3
4 Osterreich  Österreich Martin Pfurtscheller
Hannes Obererlacher
Alfred Eder
Franz Schuler
57:12,8 0+2+0+2
5 Kanada  Kanada Steve Cyr
Jean Paquet
Glenn Rupertus
Antonin Fiala
57:21,1 1+1+0+2
6 Belarus 1991  Belarus Wadim Saschurin
Aleh Ryschankou
Aljaksandr Papou
Wiktor Maigurow
57:25,5 0+4+1+0
7 Schweden  Schweden Per Brandt
Frederik Kuoppa
Tord Wiksten
Leif Andersson
57:27,0 1+1+0+1
8 Italien  Italien Pieralberto Carrara
Hubert Leitgeb
Elmar Mutschlechner
Wilfried Pallhuber
57:35,9 0+1+4+1

Datum: 9. Februar 1993[4]

FrauenBearbeiten

Sprint 7,5 kmBearbeiten

Platz Land Sportlerin Zeit [min] Schießen.
1 Kanada  Myriam Bédard 21:01,9 0
2 Russland 1991  Nadeschda Talanowa 21:18,5 1
3 Russland 1991  Jelena Belowa 21:21,7 1
4 Frankreich  Anne Briand 21:27,4 0
5 Frankreich  Delphyne Burlet 21:29,5 0
6 Deutschland  Petra Schaaf 21:31,5 1
7 Deutschland  Antje Harvey 21:38,6 2
8 Norwegen  Annette Sikveland 21:45,9 2
9 Schweden  Christina Eklund
24 Italien  Nathalie Santer 22:31,6 3
34 Deutschland  Uschi Disl 22:56,1 3

Datum: 13. Februar 1993[5]

Einzel 15 kmBearbeiten

Platz Land Sportlerin Zeit [min] Schießen
1 Deutschland  Petra Schaaf 50:32,9 1
2 Kanada  Myriam Bédard 50:47,6 1
3 Belarus 1991  Swetlana Paramygina 52:16,6 3
4 Finnland  Pirjo Aalto 53:09,7 2
5 Frankreich  Delphyne Burlet 53:10,4 2
6 Tschechien  Eva Háková 53:26,7 4
7 Bulgarien  Silwana Blagoewa 53:34,1 2
8 Deutschland  Uschi Disl 53:37,6 4
13 Italien  Nathalie Santer 54:33,6 6
29 Deutschland  Antje Misersky 56:22,2 6
41 Deutschland  Simone Greiner-Petter-Memm 58:05,8 3

Datum: 11. Februar 1993[6]

Staffel 4 × 7,5 kmBearbeiten

Platz Land Sportlerin Zeit [h] Schießen
1 Tschechien  Tschechien Jana Kulhavá
Jiřina Adamičková
Iveta Knížková
Eva Háková
1:52,08.6 0+1
2 Frankreich  Frankreich Corinne Niogret
Véronique Claudel
Delphyne Burlet
Anne Briand
1:52,56.2 1+0
3 Russland 1991  Russland Swetlana Panjutina
Nadeschda Talanowa
Olga Simuschina
Jelena Belowa
1:52,58.9 0+1
4 Deutschland  Deutschland Uschi Disl
Antje Harvey
Sylke Hummanik
Petra Behle
1:55,14.1 0+4
5 Belarus 1991  Belarus Natalia Permiakowa
Natalja Sytschowa
Natallja Ryschankowa
Swetlana Paramygina
1:55,16.9 3+0
6 Ukraine  Ukraine Nadeschda Belowa
Iryna Kortschahina
Jelena Ogurtsowa
Olena Petrowa
1:55,21.8 0+0
7 Schweden  Schweden Eva-Karin Westin
Catarina Eklund
Maria Schylander
Christina Eklund
1:55,30.8 1
8 Bulgarien  Bulgarien Marija Manolowa
Silwana Blagoewa
Nadeschda Alexiewa
Iwa Karagiosowa
1:56:31.2 2

Datum: 14. Februar 1993[7]

MannschaftBearbeiten

Platz Land Sportlerin Zeit [min] Schießen
1 Frankreich  Frankreich Nathalie Beausire
Delphyne Burlet
Anne Briand
Corinne Niogret
53:58,1 1+0+1+1
2 Belarus 1991  Belarus Natalia Permiakowa
Natalja Sytschowa
Natallja Ryschankowa
Swetlana Paramygina
54:00,5 2+2+2+0
3 Polen  Polen Zofia Kiełpińska
Krystyna Liberda
Anna Stera
Helena Mikołajczyk
55:30,4 0+0+0+4
4 Norwegen  Norwegen Åse Idland
Annette Sikveland
Hildegunn Fossen
Anne Elvebakk
55:32,6 0+3+0+3
5 Russland 1991  Russland Anfissa Reszowa
Swetlana Panjutina
Jelena Bjelowa
Olga Simuschina
56:34,5 4+0+1+3
6 Ukraine  Ukraine Nadeschda Belowa
Jelena Ogurtsowa
Olena Petrowa
Iryna Kortschahina
57:04,4 1+0+1+3
7 Bulgarien  Bulgarien Marija Manolowa
Silwana Blagoewa
Nadeschda Alexiewa
Iwa Karagiosowa
57:37,7 1+2+3+0
8 Deutschland  Deutschland Simone Greiner-Petter-Memm
Kathi Schwaab
Sylke Hummanik
Uschi Disl
57:51,1 2+2+0+2

Datum: 9. Februar 1993[8]

MedaillenspiegelBearbeiten

Nationen
Endstand nach 8 Wettbewerben
Platz Nation        
01 Deutschland  Deutschland 3 0 1 4
02 Italien  Italien 2 0 0 2
03 Frankreich  Frankreich 1 1 1 3
04 Kanada  Kanada 1 1 0 2
05 Tschechien  Tschechien 1 0 0 1
06 Russland 1991  Russland 0 4 4 8
07 Belarus 1991  Belarus 0 1 1 2
08 Norwegen  Norwegen 0 1 0 1
09 Polen  Polen 0 0 1 1
Männer
Endstand nach 4 Wettbewerben
Platz Land Athlet        
01 Italien  Andreas Zingerle 2 0 0 2
02 Deutschland  Mark Kirchner 1 0 1 2
Deutschland  Frank Luck 1 0 1 2
Deutschland  Sven Fischer 1 0 1 2
05 Deutschland  Fritz Fischer 1 0 0 1
Deutschland  Steffen Hoos 1 0 0 1
Italien  Wilfried Pallhuber 1 0 0 1
Italien  Johann Passler 1 0 0 1
Italien  Pieralberto Carrara 1 0 0 1
010 Russland 1991  Sergei Tarassow 0 2 1 3
Russland 1991  Sergei Tschepikow 0 2 1 3
012 Russland 1991  Waleri Kirijenko 0 2 0 2
013 Norwegen  Jon Åge Tyldum 0 1 0 1
Russland 1991  Alexei Kobelew 0 1 0 1
Russland 1991  Sergei Loschkin 0 1 0 1
Russland 1991  Waleri Medwedzew 0 1 0 1
017 Frankreich  Gilles Marguet 0 0 1 1
Frankreich  Thierry Dusserre 0 0 1 1
Frankreich  Xavier Blond 0 0 1 1
Frankreich  Lionel Laurent 0 0 1 1
Deutschland  Jens Steinigen 0 0 1 1
Frauen
Endstand nach 4 Wettbewerben
Platz Land Athletin        
01 Kanada  Myriam Bédard 1 1 0 2
Frankreich  Delphyne Burlet 1 1 0 2
Frankreich  Anne Briand 1 1 0 2
Frankreich  Corinne Niogret 1 1 0 2
05 Deutschland  Petra Schaaf 1 0 0 1
Frankreich  Nathalie Beausire 1 0 0 1
Tschechien  Jana Kulhavá 1 0 0 1
Tschechien  Jiřina Adamičková 1 0 0 1
Tschechien  Iveta Knížková 1 0 0 1
Tschechien  Eva Háková 1 0 0 1
011 Russland 1991  Nadeschda Talanowa 0 1 1 2
Belarus 1991  Swetlana Paramygina 0 1 1 2
013 Belarus 1991  Natalia Permiakowa 0 1 0 1
Belarus 1991  Natalja Sytschowa 0 1 0 1
Belarus 1991  Natallja Ryschankowa 0 1 0 1
Frankreich  Véronique Claudel 0 1 0 1
017 Russland 1991  Jelena Belowa 0 0 2 2
018 Polen  Zofia Kiełpińska 0 0 1 1
Polen  Krystyna Liberda 0 0 1 1
Polen  Anna Stera 0 0 1 1
Polen  Helena Mikołajczyk 0 0 1 1
Russland 1991  Swetlana Panjutina 0 0 1 1
Russland 1991  Olga Simuschina 0 0 1 1

WeblinksBearbeiten

EinzelnachweiseBearbeiten

  1. Ergebnis Sprint Männer. IBU, abgerufen am 7. März 2017.
  2. Ergebnis Einzel Männer. IBU, abgerufen am 7. März 2017.
  3. Ergebnis Staffel Männer. IBU, abgerufen am 7. März 2017.
  4. Ergebnis Mannschaft Männer. IBU, abgerufen am 7. März 2017.
  5. Ergebnis Sprint Frauen. IBU, abgerufen am 7. März 2017.Vorlage:Cite web/temporär
  6. Ergebnis Einzel Frauen. IBU, abgerufen am 7. März 2017.Vorlage:Cite web/temporär
  7. Ergebnis Staffel Frauen. IBU, abgerufen am 7. März 2017.Vorlage:Cite web/temporär
  8. Ergebnis Mannschaft Frauen. IBU, abgerufen am 7. März 2017.Vorlage:Cite web/temporär