Biathlon-Weltmeisterschaften 1987

Biathlon-Weltmeisterschaften 1987
Männer Frauen
Sieger
Sprint Deutschland Demokratische Republik 1949 Frank-Peter Roetsch Sowjetunion Jelena Golowina
Einzel Deutschland Demokratische Republik 1949 Frank-Peter Roetsch Norwegen Sanna Grønlid
Staffel Deutschland Demokratische Republik 1949 DDR Sowjetunion Sowjetunion

Die 23. Biathlon-Weltmeisterschaften (der Männer) fanden 1987 in Lake Placid in den USA statt. Die 4. Biathlon-Weltmeisterschaften der Frauen wurden im selben Jahr im finnischen Lahti ausgetragen.

Im nachfolgenden Jahr 1988 gab es Weltmeisterschaften nur für die Frauen, weil der Biathlon-Sport in dem Jahr letztmals nur für Männer auf dem olympischen Programm stand. Den Saisonhöhepunkt für die Männer gab es im folgenden Jahr ohne Biathlon-Weltmeisterschaften bei den Olympischen Spielen in Calgary, Weltmeisterschaften fanden anschließend wieder 1989 – gemeinsam für Frauen und Männer – in Feistritz an der Drau statt.

Ergebnisse MännerBearbeiten

Sprint 10 kmBearbeiten

Platz Sportler Zeit Sch.
1 Deutschland Demokratische Republik 1949  Frank-Peter Roetsch 29,49.6 0+1
2 Deutschland Demokratische Republik 1949  Matthias Jacob 30,38.8 0+2
3 Deutschland Demokratische Republik 1949  André Sehmisch 30,55.4 1+1
4 Sowjetunion  Dmitri Wassiljew 30,59.6 0+0
5 Sowjetunion  Waleri Medwedzew 31,31.1 2+2
6 Sowjetunion  Juri Kaschkarow 31,36.1 3+0
7 Bulgarien 1971  Wladimir Welitschkow 31,36.4 0+1
8 Osterreich  Franz Schuler 31,38.1 1+2
9 Schweden  Roger Westling 31,49.1 0+1
10 Bulgarien 1971  Spas Slatew 31,53.8 0+0
14 Italien  Andreas Zingerle 32,21.0 1+1
15 Deutschland BR  Ernst Reiter 32,22.8 0+2
17 Deutschland BR  Georg Fischer 32,23.1 1+3
19 Osterreich  Anton Lengauer-Stockner 32,31.7 0+2
22 Italien  Simon Demetz 33,00.0 3+0
27 Deutschland Demokratische Republik 1949  Birk Anders 33,24.9 4+1
29 Osterreich  Alfred Eder 33,30.9 2+2
30 Deutschland BR  Peter Angerer 33,33.2 2+3
31 Italien  Johann Passler 33,48.0 1+3
39 Schweiz  Marius Beyeler 34,12.4 2+1
40 Deutschland BR  Fritz Fischer 34,19.4 1+4
42 Italien  Pieralberto Carrara 34,24.5 2+2
54 Osterreich  Walter Hörl 36,23.0 2+3

Datum: 14. Februar 1987

Einzel 20 kmBearbeiten

Platz Sportler Zeit Sch.
1 Deutschland Demokratische Republik 1949  Frank-Peter Roetsch 1:00,00.4 0+1+0+0
2 Vereinigte Staaten  Josh Thompson 1:00,51.0 0+0+0+1
3 Tschechoslowakei  Jan Matouš 1:01,15.3 0+0+0+0
4 Sowjetunion  Waleri Medwedzew 1:02,00.1 0+1+0+1
5 Sowjetunion  Juri Kaschkarow 1:02,35.9 1+0+0+1
6 Finnland  Tapio Piipponen 1:02,52.7 0+0+0+0
7 Deutschland BR  Peter Angerer 1:02,56.2 0+1+0+1
8 Deutschland BR  Ernst Reiter 1:03,44.1 0+0+0+1
9 Deutschland BR  Fritz Fischer 1:03,52.1 0+0+1+1
10 Tschechoslowakei  Jiří Holubec 1:03,52.6 0+0+0+0
11 Italien  Andreas Zingerle 1:04,55.0 0+0+2+1
18 Italien  Gottlieb Taschler 1:05,47.6 0+0+0+0
19 Italien  Johann Passler 1:05,49.8 1+0+0+1
20 Italien  Werner Kiem 1:06,09.0 0+1+1+0
23 Deutschland Demokratische Republik 1949  André Sehmisch 1:06,19.7 0+2+1+1
24 Deutschland Demokratische Republik 1949  Matthias Jacob 1:06,21.6 0+2+0+4
25 Deutschland Demokratische Republik 1949  Jürgen Wirth 1:06,32.5 2+0+1+1
29 Osterreich  Alfred Eder 1:07,15.0 0+1+1+1
31 Deutschland BR  Herbert Fritzenwenger 1:07,42.6 1+1+0+2
39 Osterreich  Egon Leitner 1:09,11.6 0+0+1+2
41 Osterreich  Anton Lengauer-Stockner 1:09,13.8 0+3+1+1
44 Osterreich  Franz Schuler 1:10,22.8 2+3+1+3
Disq. Schweiz  Marius Beyeler

Datum: 12. Februar 1987

Staffel 4 × 7,5 kmBearbeiten

Platz Land Sportler Zeit Sch.
1 Deutschland Demokratische Republik 1949  DDR Jürgen Wirth
Frank-Peter Roetsch
Matthias Jacob
André Sehmisch
1:25,02.3 2
2 Sowjetunion  Sowjetunion Dmitri Wassiljew
Alexander Popow
Juri Kaschkarow
Waleri Medwedzew
1:27,12.1 3
3 Deutschland BR  BR Deutschland Ernst Reiter
Herbert Fritzenwenger
Peter Angerer
Fritz Fischer
1:27,21.1 3

Datum: 15. Februar 1987

Ergebnisse FrauenBearbeiten

Sprint 5 kmBearbeiten

Platz Sportlerin Zeit Sch.
1 Sowjetunion  Jelena Golowina 21:14,7 0+0
2 Sowjetunion  Wenera Tschernyschowa + 37,2 0+1
3 Norwegen  Anne Elvebakk + 57,4 0+2
4 Sowjetunion  Kaja Parve + 59,7 2+1
5 Norwegen  Siv Bråten Lunde + 1:01,4 2+0
6 Bulgarien 1971  Marija Manolowa + 1:30,1 0+3
7 Kanada  Lise Meloche + 1:32,0 1+1
8 Sowjetunion  Nadjeschda Belowa + 1:38,6 0+1
9 Vereinigte Staaten  Anna Sonnerup + 1:43,1 0+1
10 Bulgarien 1971  Zwetana Krastewa + 1:53,8 1+3

Datum: 27. Februar 1987

Einzel 10 kmBearbeiten

Platz Sportlerin Zeit Sch.
1 Norwegen  Sanna Grønlid 42:42,8 2+0+0
2 Sowjetunion  Kaja Parve + 48,3 0+0+2
3 Finnland  Tuija Vuoksiala + 2:14,0 0+2+0
4 Finnland  Pirjo Mattila + 3:18,6 1+1+0
5 Sowjetunion  Wenera Tschernyschowa + 3:24,1 3+0+0
6 Norwegen  Siv Bråten Lunde + 3:25,1 1+1+2
7 Sowjetunion  Jelena Golowina + 3:27,9 2+1+0
8 Kanada  Lise Meloche + 3:38,9 1+0+1
9 Schweden  Eva Korpela + 4:17,7 2+1+3
10 Finnland  Aino Kallunki + 4:45,7 0+3+0

Datum: 25. Februar 1987

Staffel 3 × 5 kmBearbeiten

Datum: 28. Februar 1987

MedaillenspiegelBearbeiten

Nationen
Endstand nach 6 Wettbewerben
Platz Nation        
01 Deutschland Demokratische Republik 1949  Deutsche Demokratische Republik 3 1 1 5
02 Sowjetunion  Sowjetunion 2 3 0 5
03 Norwegen  Norwegen 1 0 2 3
04 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 0 1 0 1
Schweden  Schweden 0 1 0 1
06 Finnland  Finnland 0 0 1 1
Deutschland BR  BR Deutschland 0 0 1 1
Tschechoslowakei  Tschechoslowakei 0 0 1 1
Männer
Endstand nach 3 Wettbewerben
Platz Sportler        
01 Deutschland Demokratische Republik 1949  Frank-Peter Roetsch 3 0 0 3
02 Deutschland Demokratische Republik 1949  Matthias Jacob 1 1 0 2
03 Deutschland Demokratische Republik 1949  André Sehmisch 1 0 1 2
04 Deutschland Demokratische Republik 1949  Jürgen Wirth 1 0 0 1
05 Vereinigte Staaten  Josh Thompson 0 1 0 1
Sowjetunion  Dimitri Wasiljew 0 1 0 1
Sowjetunion  Alexander Popow 0 1 0 1
Sowjetunion  Juri Kaschkarow 0 1 0 1
Sowjetunion  Waleri Medwedzew 0 1 0 1
010 Tschechoslowakei  Jan Matouš 0 0 1 1
Deutschland BR  Ernst Reiter 0 0 1 1
Deutschland BR  Herbert Fritzenwenger 0 0 1 1
Deutschland BR  Peter Angerer 0 0 1 1
Deutschland BR  Fritz Fischer 0 0 1 1
Frauen
Endstand nach 3 Wettbewerben
Platz Sportlerin        
01 Sowjetunion  Jelena Golowina 2 0 0 2
02 Sowjetunion  Wenera Tschernyschowa 1 1 0 2
Sowjetunion  Kaja Parve 1 1 0 2
Schweden  Eva Korpela 1 1 1 3
04 Norwegen  Sanna Grønlid 1 0 1 2
05 Schweden  Inger Björkbom 0 1 0 1
Schweden  Mia Stadig 0 1 0 1
Schweden  Eva Korpela 0 1 0 1
08 Norwegen  Anne Elvebakk 0 0 2 2
09 Finnland  Tuija Vuoksiala 0 0 1 1
Norwegen  Siv Bråten 0 0 1 1