Berlinguer La grande ambizione
Berlinguer La grande ambizione ist ein Filmdrama, das zeigt, wie der Führer der italienischen Kommunisten Enrico Berlinguer mit dem Christdemokraten Aldo Moro im Historischen Kompromiss eine Regierungsbeteiligung auszuhandeln sucht. Der Versuch scheitert, als die Roten Brigaden Moro entführen und ermorden.
Film | |
Titel | Berlinguer La grande ambizione |
---|---|
Produktionsland | Italien, Belgien, Bulgarien |
Originalsprache | Italienisch |
Erscheinungsjahr | 2024 |
Länge | 123 Minuten |
Stab | |
Regie | Andrea Segre |
Drehbuch | Andrea Segrne, Marco Pettenello |
Produktion | Martička Božilova, Neda Milanova |
Musik | Iosonouncane |
Kamera | Benoît Dervaux |
Schnitt | Jacopo Quadri |
Besetzung | |
Kritik & Rezeption
BearbeitenDer Kritiker Michael Sennhauser nennt den Film ein "Heldenporträt", das von dokumentarischen Einschüben profitiert. Es sei eine eine instruktive, spannende Dokufiktion, eine Geschichtslektion mit familiären Einschüben. Hauptdarsteller Elio Germano sei charismatisch und überzeugend, und es gibt dramatische Momente, die jenseits aller historischen Fakten in Erinnerung bleiben.[1] Der Film war 2024 einer der zehn bestbesuchten Filme Italiens[2] und nominiert für zahlreiche Preise, wobei Hauptdarsteller Elio Germano den Preis als bester Darsteller des Filmfestivals Rom und des David di Donatello Awards erhielt. Regisseur Andrea Segre sagt, sein Film habe viel Zuspruch bei einem jüngeren Publikum, da Berlinguers Weg einer demokratischen Linken Rezepte für heute bieten könne.[3]
Weblinks
BearbeitenEinzelnachweise
Bearbeiten- ↑ Michael Sennhauser: Berlinguer: La grande ambizione von Andrea Segre. Sennhausers Filmblog, 21. Mai 2025, abgerufen am 24. Mai 2025.
- ↑ Nick Vivarelli: ‘The Great Ambition,’ Biopic About Italy’s Late Communist Party Leader Enrico Berlinguer, Scores International Sales. variety.com, 14. März 2025, abgerufen am 24. Mai 2025 (englisch).
- ↑ Thomas Haemmerli: Andrea Segre on his film "Berlinguer La Grande Ambizione", the Red Brigades and shattered hopes. (video) vimeo.com, 22. Mai 2025, abgerufen am 24. Mai 2025 (englisch).