Offener Brief an WMF über den Zustand von Commons

Babel:
Diese Person besitzt ein globales Benutzerkonto SUL mit Hauptsitz auf Wikipedia (de).
Wikipedia-Logo
Wikipedia-Logo
Diese Person ist als Raboe001 in den Wikimedia Commons aktiv.
Wikimedia Deutschland Diese Person ist Mitglied im Verein Wikimedia Deutschland.


Diese Person spricht Deutsch als Muttersprache.
Dieser Benutzer fährt gerne mit der DB.
Ich editiere in der Wikipedia seit über zehn Jahren.
Diese Person kennt die Antwort auf die Frage nach dem Leben, dem Universum und dem ganzen Rest.
Benutzer nach Sprache

Aus gegebenem Anlass: Fragen zu Fotos/Lizenzeinzelheiten an raboe001 (at) web.de

"Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig." -
Albert Einstein, 1952
Was ist Zeit 19:08, 28. Jul. 2005

Das einzig Wichtige im Leben
sind die Spuren von Liebe,
die wir hinterlassen,
wenn wir ungefragt weggehen
und Abschied nehmen müssen.
(Albert Schweitzer)





  1. Ein Roboter darf kein menschliches Wesen verletzen oder durch Untätigkeit gestatten, dass einem menschlichen Wesen Schaden zugefügt wird.
  2. Ein Roboter muss den ihm von einem Menschen gegebenen Befehlen gehorchen – es sei denn, ein solcher Befehl würde mit Regel eins kollidieren.
  3. Ein Roboter muss seine Existenz beschützen, solange dieser Schutz nicht mit Regel eins oder zwei kollidiert.

„I'm sorry Dave, I'm afraid I can't do that“


„The goal of Wikipedia is fun for the contributors.“

Jimbo Wales: zitiert nach: Poe M, The hive.. The Atlantic, 1.9.2006

Nikon D 90
  • Nikon D90
  • Tamron AF 18-250mm /3,5-6,3 XR
  • Sigma 10-20



und immer den Finger am Auslöser


Ra Boe bezeichnet sich selber nicht als Fotograf, sondern als Dokumentarist. Das bedeutet für ihn Fotos zu erstellen, um in erster Linie zu dokumentieren, erst in zweiter Linie perfekte Fotos zu bekommen. Er freut sich darüber, wenn er ein Belegexemplar bekommt.

Infos zu WikiData Einführung und die Übersicht

Dies ist eine Wikipedia-Benutzerseite.

Wenn Sie diese Seite an einer anderen Stelle als der deutschsprachigen Wikipedia finden, haben Sie einen gespiegelten Klon vor sich. Bitte beachten Sie, dass die Seite dann auf einem veralteten Stand sein kann und der Benutzer möglicherweise keinerlei persönlichen Bezug mehr dazu hat. Die Originalseite befindet sich unter: https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Raboe001

Weitere Informationen: Wikipedia:Lizenzbestimmungen.
Ich bin Mitglied im Verein Wikimedia Deutschland – Gesellschaft zur Förderung Freien Wissens. Hilf auch du mit, die Wikipedia und andere Quellen freien Wissens zu stärken und zu fördern – werde Mitglied!
Ich bin Mitglied im Verein Wikimedia Österreich – Gesellschaft zur Förderung Freien Wissens. Hilf auch du mit, die Wikipedia und ihre Schwesterprojekte zu fördern und als Quelle freien Wissens zu stärken – werde Mitglied!
Adminkandidaturen: Känguru1890 (bis 9. April)
Wettbewerbe:
Veranstaltungen: Digitaler Themenabend: „Bild- & Urheberrechte im Wikiversum“ (27. März)
Sonstiges: Vorjury-ToolWiki Loves Folklore Vorjury (bis Anfang Mai)
Aktuelle Termine & laufende Mitmachaktionen für Fotografen
ACHTUNG
Neustart 20. Fotoworkshop "Drohnenführerschein und Praxis sowie Bildbearbeitung LR PS oder DxO

Besteht Interesse an einen neue Fotoworkshop mit Schwerpunkt Drohnenfotografie und Bildbearbeitung, Bitte um kurze Rückmeldung auf der Hauptseite des 20. Fotoworkshop

Siehe auch: Fotokalender

Laufend
Commons Photographers User Group
Wichtige News und Diskussionen zu Fotothemen
  • Wiki ShootMe! ist ein Tool, das Wikipedia-Artikel zu nahe gelegenen Motiven anzeigt, die noch kein Foto haben.
  • Commons:LrMediaWiki ist ein tolles Adobe Lightroom-Plugin zum Upload von Mediendateien auf Wikimedia Commons
  • DtMediaWiki ist ein Commons-Upload-Tool für die Freie Software Darktable
Weitere Fotoseiten
Externe Fotothemen und -news

Auch du kannst diesen Ticker mit {{Kasten|1={{Benutzer:Rob_Irgendwer/Fotonews}}}} auf deiner Seite einbinden oder selbst Foto-News eintragen.


Einbindung via: {{Kasten|1={{Wikipedia:Fotoworkshop/Ticker}}}}

Der Wikimedia-Förderticker wurde eingestellt. Informationen über Projekt- und Ideenförderung findest du auf Wikipedia:Förderung.

Algemeine Infos

Bearbeiten

Wikipedia:Löschregeln#Ablauf des Löschantrags

Statistik für die deutsche Wikipedia

  • Aktuelle Artikelanzahl: 3.000.381
  • Aktuelle Seitenanzahl: 8.249.150
  • Exzellente Artikel: 2887
  • Lesenswerte Artikel: 4407
  • Aktuelle Bearbeitungsanzahl: 252.804.713
  • Aktuelle Dateienanzahl: 130.436
  • Aktuelle Benutzeranzahl: 4.547.066
  • Aktuelle Adminanzahl: 171
  • Ra Boe ist hier seit 7197 Tagen angemeldet.
  • Ra Boe ist seit 5979 Tagen Mitglied in der Wikimedia Deutschland
  • Ra Boe ist seit 5671 Tagen im Verein Skillshare.eu
  • Ra Boe ist seit 4816 Tagen Mitglied in der Wikimedia Österreich
  • Ra Boe ist seit 4827 Tagen Mitglied in der Wikimedia Schweiz
  • Ra Boe ist seit 3769 Tagen .....
  • Edits in diesem Projekt bislang: 21234

Veranstaltungen

Bearbeiten

Ablauf des Löschantrags

# ----- {{ok}}

Planungsideen die verschoben werden müssen.

  1. Workshop 2018/19
  1. 17. Fotoworkshop
  2. Projekt Fotoflug Ostsee Frühling 2018
  3. *WLM Radtour 2018 Förderantrag

Merkblatt

Bearbeiten


[Ticket#2015022810010361]

OTRS-Freigabe de Für ruhige Momente WikiStammtisch

Wer fotografiert wo

Wiki shoot me



Was ist los

Bearbeiten

Wikipedia-Terminkalender   edit

Heute Alle können Wikipedia (WikiMUC)
Heute Surrealismus-Antifaschismus-Jour-fixe (WikiMUC, Kleiner Raum)
27.03.2025 Offener Wikipedia-Abend Berlin im WikiBär
27.03.2025   DTA & kuwiki tips&tools: „Bild- & Urheberrechte im Wikiversum“
27.03.2025 WikiMUC liest: Franz Hessel: Der Kramladen des Glücks
27.03.2025   Stammtisch Bremen
28.03.2025 WikiMUC Frauenzimmer
28.03.2025 Stammtisch Mainz
28.03.2025 Stammtisch Dresden
28.03.2025 Stammtisch Leipzig
01.04.2025   WikiDienstag in Hannover
02.04.2025 Treffen und Stammtisch Mittelhessen in Gießen
02.04.2025 FürthWiki – offenes Monatstreffen
02.04.2025 Stammtisch Karlsruhe
03.04.2025 FürthWiki – WomenEdit
03.04.2025 Jugend editiert im WikiBär
03.04.2025 Wikipedia-Treffen Lörrach/Basel im technik.cafe
03.04.2025   1. DTS Retro zum Thema Museen
04.04.2025 Nacht der Bibliotheken:Mitmach-Abend – historische Daten im Wikiversum in der TIB
04.04.2025
06.04.
FemNetzCon 2025 in Neu-Ulm
05.04.2025 Wiki-Atelier bei Enter Technikwelt Solothurn (Schweiz)
05.04.2025 Stammtisch Zürich in Solothurn (Schweiz)
08.04.2025   WikiDienstag in Hannover
10.04.2025 Stammtisch Frankfurt
10.04.2025 Offener Wikipedia-Abend Berlin im WikiBär
10.04.2025   Online-Workshop Gewaltfreie Kommunikation (Anmeldung erforderlich)
11.04.2025 Editier- und Themenworkshop in Stuttgart
14.04.2025 WikiFrauen*Hannover in Hannover
15.04.2025   WikiDienstag in Hannover
17.04.2025 Wikipedia-Treffen Lörrach/Basel im technik.cafe
22.04.2025   WikiDienstag in Hannover
23.04.2025 Stammtisch Freiburg
24.04.2025 Open Science Community Meetup
24.04.2025 Offener Wikipedia-Abend Berlin im WikiBär
24.04.2025 WikiMUC liest
25.04.2025 WikiMUC Frauenzimmer
26.04.2025 Stammtisch Ruhrgebiet
26.04.2025 Wikipedia Lörrach/Basel im CERN und in Genf
26.04.2025   Train the Trainer: Werkstatt Online-Lernen
28.04.2025 Stammtisch Dresden
28.04.2025   Workshop 60 Minuten – Gender & Diversity in der Wikipedia
29.04.2025   WikiDienstag in Hannover
30.04.2025 Wikipedia-Einführungskurs im WikiBär Berlin
01.05.2025 FürthWiki – WomenEdit
01.05.2025 Wikipedia-Treffen Lörrach/Basel im technik.cafe
03.05.2025 Wiki-Atelier beim Bildarchiv der ETH in Zürich
03.05.2025 Stammtisch Zürich in Zürich
06.05.2025   WikiDienstag in Hannover
06.05.2025   kuwiki tips&tools: „NFDI4Culture – die Basics“
07.05.2025 FürthWiki – offenes Monatstreffen
07.05.2025 Stammtisch Karlsruhe
08.05.2025 Stammtisch Frankfurt
08.05.2025 Jugend editiert im WikiBär
09.05.2025 Editier- und Themenworkshop in Stuttgart
09.05.2025
11.05.
JWP-Treffen in Bielefeld
15.05.2025 Wikipedianische KulTour zum Schloss Tratzberg in Jenbach
16.05.2025   wiki:wo:men (Stuttgart)
16.05.2025
18.05.
DOK.fest München Edit-a-thon 2025 (WikiMUC) (Projektseite in Vorbereitung)
23.05.2025 Follow-up GLAM-on-Tour in Bern «Frauen(k)leben. Die Wirkung von Fotos und Plakaten»
26.05.2025   Workshop 60 Minuten – Gender & Diversity in der Wikipedia
27.05.2025 Stammtisch Freiburg
28.05.2025 Stammtisch Dresden
29.05.2025 WikiMUC liest
04.06.2025 FürthWiki – offenes Monatstreffen
04.06.2025 Stammtisch Karlsruhe
05.06.2025 FürthWiki – WomenEdit
05.06.2025 Jugend editiert im WikiBär
12.06.2025 Stammtisch Frankfurt
12.06.2025
13.06.
Follow-up GLAM-on-Tour in der Stiftsbibliothek St. Gallen (WikiAtelier+)
13.06.2025 Editier- und Themenworkshop in Stuttgart
23.06.2025   Workshop 60 Minuten – Gender & Diversity in der Wikipedia
25.06.2025 Stammtisch Freiburg
26.06.2025 WikiMUC liest
27.06.2025   wiki:wo:men (Stuttgart)
27.06.2025
28.06.
Editathon in der Monacensia (WikiMUC)
28.06.2025 Stammtisch Dresden
02.07.2025 FürthWiki – offenes Monatstreffen
02.07.2025 Stammtisch Karlsruhe
03.07.2025 FürthWiki – WomenEdit
03.07.2025 Jugend editiert im WikiBär
03.07.2025   kuwiki tips&tools: „Medienkunst in Wikipedia/Wikidata“
10.07.2025 Stammtisch Frankfurt
10.07.2025 Stammtisch Zürich in Zürich
11.07.2025 Editier- und Themenworkshop in Stuttgart
18.07.2025   wiki:wo:men (Stuttgart)
22.07.2025 Stammtisch Freiburg
28.07.2025 Stammtisch Dresden
31.07.2025 WikiMUC liest
06.08.2025
09.08.
  Wikimania 2025 in Nairobi
06.08.2025 FürthWiki – offenes Monatstreffen
06.08.2025 Stammtisch Karlsruhe
07.08.2025 FürthWiki – WomenEdit
07.08.2025 Jugend editiert im WikiBär
09.08.2025 Stammtisch Zürich in Zürich
14.08.2025 Stammtisch Frankfurt
27.08.2025 Stammtisch Freiburg
28.08.2025 Stammtisch Dresden
03.09.2025 FürthWiki – offenes Monatstreffen
04.09.2025 FürthWiki – WomenEdit
04.09.2025 Jugend editiert im WikiBär
05.09.2025
07.09.
Clio-a-thon 2025 in Kassel
06.09.2025 Stammtisch Zürich in Zürich
11.09.2025 Stammtisch Frankfurt
12.09.2025 Editier- und Themenworkshop in Stuttgart
19.09.2025   wiki:wo:men (Stuttgart)
22.09.2025   Workshop 60 Minuten – Gender & Diversity in der Wikipedia
23.09.2025 Stammtisch Freiburg
28.09.2025 Stammtisch Dresden
01.10.2025 FürthWiki – offenes Monatstreffen
02.10.2025 FürthWiki – WomenEdit
02.10.2025 Jugend editiert im WikiBär
03.10.2025
05.10.
  WikiCon 2025
09.10.2025 Stammtisch Frankfurt
10.10.2025 Editier- und Themenworkshop in Stuttgart
17.10.2025   wiki:wo:men (Stuttgart)
18.10.2025   3. Workshop zum Umgang mit Antifeminismus / Frauen-Vernetzungstreffen Süd in Fürth
22.10.2025 Stammtisch Freiburg
25.10.2025 Stammtisch Zürich in Bern
27.10.2025   Workshop 60 Minuten – Gender & Diversity in der Wikipedia
28.10.2025 Stammtisch Dresden
05.11.2025 FürthWiki – offenes Monatstreffen
06.11.2025 FürthWiki – WomenEdit
06.11.2025 Jugend editiert im WikiBär
12.11.2025   Online-Workshop Gewaltfreie Kommunikation (Anmeldung erforderlich)
13.11.2025 Stammtisch Frankfurt
14.11.2025 Editier- und Themenworkshop in Stuttgart
15.11.2025 Wiki-Atelier bei SBB Historic in Brugg/Windisch (Schweiz)
21.11.2025   wiki:wo:men (Stuttgart)
24.11.2025   Workshop 60 Minuten – Gender & Diversity in der Wikipedia
25.11.2025 Stammtisch Freiburg
28.11.2025 Stammtisch Dresden
03.12.2025 FürthWiki – offenes Monatstreffen
04.12.2025 FürthWiki – WomenEdit
04.12.2025 Jugend editiert im WikiBär
11.12.2025 Stammtisch Frankfurt
12.12.2025 Editier- und Themenworkshop in Stuttgart
13.12.2025 Wiki-Atelier bei den Swisstopo in Wabern bei Bern (Schweiz)
17.12.2025 Stammtisch Freiburg
19.12.2025   wiki:wo:men (Stuttgart)
28.12.2025 Stammtisch Dresden
19.03.2026
22.03.
Mineralogia-Fotoaktion 2026 in München

Weitere Veranstaltungen finden regelmäßig in den lokalen Räumen statt.

locator tool



  Wir feiern den dreimillionsten Artikel!





Alltägliches

eingebundene Bilder

Allgemeines

Hilfreiches

Start +393270229280

Testecke

Bearbeiten

locator tool





[[Kategorie:Club der schlechten Autoren|{{PAGENAME}}]]