Babel:
de Dieser Benutzer spricht Deutsch als Muttersprache.
en-3 This user is able to contribute with an advanced level of English.
es-1 Este usuario puede contribuir con un nivel básico de español.
fr-1 Cet utilisateur sait contribuer avec un niveau élémentaire de français.
pl-1 Ten użytkownik posługuje się językiem polskim na poziomie podstawowym.
Male.svg Dieser Benutzer ist ein Benutzer.
*vast*
Dieser Benutzer kommt aus diesem Universum.
Die Galaxis
Dieser Benutzer kommt aus einem Sonnensystem der Milchstraße.
Die Erde
Dieser Benutzer kommt vom Planeten Erde.
Dieser Benutzer kommt aus Europa.
Dieser Benutzer kommt aus Deutschland.
Großes Staatswappen des Freistaates Bayern Dieser Benutzer kommt aus Bayern.
Unterfranken Wappen
Dieser Benutzer kommt aus dem Regierungsbezirk Unterfranken.
Aschaffenburg
Dieser Benutzer kommt aus der Stadt Aschaffenburg (Unterfranken).
Landessymbol des Landes Berlin Dieser Benutzer lebt in Berlin.
Graduation hat.svg
Dieser Benutzer hat studiert.


Kinder
Dieser Benutzer hat Kinder.
Logo SV Viktoria Aschaffenburg.svg Dieser Benutzer ist Fan von
Viktoria Aschaffenburg
no smoking Dieser Benutzer ist ein überzeugter Nichtraucher!
Bloedafname Sanquin.jpg
Dieser Benutzer ist Blutspender.
Europa einig Vaterland
Dieser Benutzer ist ein überzeugter Anhänger des europäischen Einheitsgedankens.
Wählen gehen! Dieser Benutzer ist überzeugter Wähler.


Google.png Dieser Benutzer benutzt vorwiegend Google als Suchmaschine.
Commons-logo.svg Dieser Benutzer lädt seine Bilder auf Commons hoch und hat dort eine eigene Benutzerseite.
Nuvola apps korganizer.png Dieser Benutzer hat Respekt für die Arbeit anderer.
Nuvola apps korganizer.svg Dieser Benutzer ist für Verbessern und gegen voreiliges Löschen.
"Rädchen"
Dieser Benutzer begreift sich als ein kleines Rädchen im Getriebe der großen Wikipedia.
Benutzer nach Sprache
5-to-12-icon.jpg Offline treffen? Öfters nehme ich an Wikipedia-Veranstaltungen in Berlin teil.

Geboren Anfang der 70iger in Aschaffenburg, aufgewachsen in Stockstadt, geisteswissenschaftliches Studium an der Universität der Bundeswehr München und seit dem neuen Jahrtausend in Berlin wohnend.

Seit 2006, genauer seit 6144 Tagen in Wikipedia aktiv [1], davon 6056 Tage als angemeldeter Benutzer [2].

Seit dem 18. Januar 2014 bin ich zusätzlich als Gesundbrunnen Berlin in Wikipedia unterwegs und bearbeite und diskutiere mit diesem Nebenkonto alle Themen mit Bezug zu Berlin.[1] Seit der Auflösung des Wikipediaprojektes WikiWedding im März 2020 benutze ich dieses Konto allerdings nur noch selten.

Regelmäßig bin ich auch über die Wikipedia:Telefonberatung zu erreichen.

Bisher begonnenBearbeiten

Mathilde Jacob, Plaza, Unternehmensgruppe Gegenbauer, Bundesverband Deutscher Wach- und Sicherheitsunternehmen (seit 2011 Bundesverband der Sicherheitswirtschaft), Deutsche Akademie für Public Relations, Piepenbrock Unternehmensgruppe, Hartwig Piepenbrock, Piepenbrock Preis für Skulptur, Libiąż, Nan Hoover, Gesundheitsanforderungen beim Umgang mit Lebensmitteln, Mark Landler, Bundestagswahlkreis Waiblingen, Cornelius Schnauber, Forschungsstelle Deutsch-Jüdische Zeitgeschichte, Initiative Hauptstadt Berlin, Qian QichenTang Jiaxuan, Surin Pitsuwan, Rüstungsrat der Bundeswehr, Einsatzrat , Parlamentsbeteiligungsgesetz, Einsatz-Weiterverwendungsgesetz, Liste der Generale und Admirale der Bundeswehr im Auslandseinsatz, Kategorie:Mitglied des Verteidigungsausschusses (Deutscher Bundestag)) , World Veterans Federation, Rudolf Bott, Liste bekannter Persönlichkeiten der Universität der Bundeswehr München, Kategorie:Person (Verwaltung des Deutschen Bundestages), Kategorie:Person (Bundeskanzleramt, Deutschland), Einsatzversorgungsgesetz, Wolfgang Kalähne, EUCAP Nestor, EUAVSEC South Sudan, Bundesverband der Deutschen Sicherheits- und Verteidigungsindustrie, Steinkohlebergwerk Janina, Unglücksfall, Heinrich Kreft, Jan Nolte, Gerold Otten, Olaf in der Beek, Bernd Reuther, Wolfgang Uhrig, Andreas Henne, Anton Steer, Schönfließer Brücke.

Zudem als Benutzer:Gesundbrunnen Berlin: Rudolf-Wissell-Grundschule, Schule am Falkplatz, Daniela Kluckert, Hartmut Ebbing, Alexander Pokorny, Pankeparcours, Kay Bernstein.

HelferleinsBearbeiten

interne HilfenBearbeiten

Externe HilfenBearbeiten

Weitere interessante Wiki-ProjekteBearbeiten


Hiermit gratuliere ich Benutzer
Berlinschneid
zu 10 Jahren ehrenamtlicher Arbeit
im Dienst der Verbesserung unserer Enzyklopädie
und verleihe ihm den
 
Wikiläums-Verdienstorden in Silber
gez. BotBln


LänderBearbeiten

  • Osterreich 
  • Schweiz 
  • Spanien 
  • Portugal 
  • Frankreich 
  • England 
  • Wales 
  • Schottland 
  • Belgien 
  • Luxemburg 
  • Niederlande 
  • Danemark 
  • Polen 
  • Russland 
  • Deutschland Demokratische Republik 1949 
  • Tschechoslowakei 
  • Slowakei 
  • Ungarn 
  • Italien 
  • Malta 
  • Agypten 
  • Israel 
  • Libanon 
  • Jordanien 
  • Palastina Autonomiegebiete 
  • Kenia 
  • Panama 
  • Nicaragua 
  • Costa Rica 
  • Honduras 
  • Guatemala 
  • Mexiko 
  • Bahamas 
  • Vereinigte Staaten 
  • Kanada 
  • China Volksrepublik 

(Helferlein: Ländervorlagen mit Flagge)

FußnoteBearbeiten

  1. Den Hinweis auf dieses Nebenkonto habe ich im April 2016 hinzugefügt, da ich mich seit 2016 am Projekt WikiWedding beteiligte und damit erstmals andere Wikipedianer*innen persönlich kennenlernte. Dabei habe ich gemerkt, dass ich die bisher eingehaltene strickte Trennung der beiden Konten (keine Beteiligung an Artikeln, Diskussionen oder Wahlen mit beiden Konten gleichzeitig) nicht mehr so exakt durchhalten kann, wie bisher. Durch die Beschäftigung mit diesem Thema bin ich auch auf die Sockenpuppen-Problematik aufmerksam geworden. Beides hat mir verdeutlicht, dass es - wenn man mehr als ein Konto nutzt - dringend geboten ist, die Konten einander zuzuordnen, um mögliche Missverständnisse zu vermeiden.