Bemowo
Stadtbezirk der polnischen Hauptstadt Warschau
Bemowo ist ein Stadtbezirk im westlichen Teil von Warschau. Zu seinem Gebiet gehört der westliche Teil des früher selbständigen Bezirks Wola, der 1951 nach Warschau eingemeindet wurde. Der Name des Stadtteils leitet sich von dem Nachnamen des Generals Józef Bem ab.
Bemowo | |
---|---|
![]() |
![]() |
Basisdaten | |
Staat: | Polen |
Woiwodschaft: | Masowien |
Stadtteil von: | Warschau |
Fläche: | 24,95 km² |
Geographische Lage: | 52° 14′ N, 20° 55′ O |
Einwohner: | 109.714 (31. Dez. 2007[1]) |
Wirtschaft und Verkehr | |
Nächster int. Flughafen: | Warschau |
Verwaltung (Stand: 2008) | |
Bürgermeister: | Jarosław Dąbrowski |
Adresse: | ul. Powstańców Śląskich 70 01-381 Warszawa |
Webpräsenz: | www.bemowo.waw.pl |
Siehe auchBearbeiten
WeblinksBearbeiten
Commons: Bemowo – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ Główny Urząd Statystyczny, „LUDNOŚĆ - STAN I STRUKTURA W PRZEKROJU TERYTORIALNYM“, Stand vom 31. Dezember 2007 (Memento des Originals vom 27. Juni 2008 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.