Begnécourt
französische Gemeinde
Begnécourt | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | Frankreich | |
Region | Grand Est | |
Département (Nr.) | Vosges (88) | |
Arrondissement | Épinal | |
Kanton | Darney | |
Gemeindeverband | Mirecourt Dompaire | |
Koordinaten | 48° 12′ N, 6° 10′ O | |
Höhe | 283–366 m | |
Fläche | 4,57 km² | |
Einwohner | 148 (1. Januar 2020) | |
Bevölkerungsdichte | 32 Einw./km² | |
Postleitzahl | 88260 | |
INSEE-Code | 88047 | |
![]() Rathaus- und Schulgebäude in Begnécourt |
Begnécourt ist eine französische Gemeinde im Département Vosges der Region Grand Est (bis 2015 Lothringen). Sie gehört zum Arrondissement Épinal und zum Kanton Dompaire.
GeografieBearbeiten
Die 148 Einwohner (1. Januar 2020) zählende Gemeinde liegt zwischen Épinal und Vittel.
Der Fluss Madon bildet die westliche Gemeindegrenze. Nachbargemeinden von Begnécourt sind Hagécourt im Norden, Dompaire im Nordosten, Gelvécourt-et-Adompt im Osten, Légéville-et-Bonfays im Süden sowie Bainville-aux-Saules im Westen.
GeschichteBearbeiten
Die Gemeinde wurde 1289 erstmals als Bigneicourt erwähnt.
BevölkerungsentwicklungBearbeiten
Jahr | 1793 | 1896 | 1954 | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2015 |
Einwohner | 224 | 236 | 148 | 156 | 137 | 124 | 120 | 123 | 141 | 164 | 168 |
SehenswürdigkeitenBearbeiten
- Getreidemühle von Heucheloup
WeblinksBearbeiten
Commons: Begnécourt – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien