Beeline Business Challenger 80 2021

Der Beeline Business Challenger 80 2021 war ein Tennisturnier, das vom 14. bis 19. Juni 2021 in Almaty stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Tour 2021 und wurde im Freien auf Sand ausgetragen.

Beeline Business Challenger 80 2021
Datum 14.6.2021 – 19.6.2021
Auflage 6
Navigation 2021 ◄ 2021 
ATP Challenger Tour
Austragungsort Almaty
Kasachstan Kasachstan
Turniernummer 9524
Kategorie Challenger
Turnierart Freiplatzturnier
Spieloberfläche Sand
Auslosung 32E/16Q/15D
Preisgeld 52.080 US$
Website Offizielle Website
Vorjahressieger (Einzel) Belgien Zizou Bergs
Vorjahressieger (Doppel) Niederlande Jesper de Jong
Ukraine Witalij Satschko
Sieger (Einzel) Niederlande Jesper de Jong
Sieger (Doppel) Ukraine Wladyslaw Manafow
Ukraine Witalij Satschko
Turnierdirektor Dmitri Sawtschuk
Turnier-Supervisor Andrey Kornilov
Letzte direkte Annahme Russland Jewgeni Tjurnew (299)
Stand: 12. Juni 2021

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 15 Paaren.

Qualifikation

Bearbeiten

Die Qualifikation fand am 13. und 14. Juni 2021 statt. Ausgespielt wurden vier Qualifikantenplätze, die zur Teilnahme am Hauptfeld des Turniers berechtigten. Hinzu kam ein Lucky Loser.

Folgende Spieler hatten die Qualifikation überstanden und spielten im Hauptfeld des Turniers:

Qualifikanten Lucky Loser
Ukraine  Witalij Satschko Rumänien  Filip Cristian Jianu
Niederlande  Jesper de Jong
Turkei  Ergi Kırkın
Ukraine  Wladyslaw Orlow

Setzliste

Bearbeiten
Nr. Spieler Erreichte Runde

01. Slowakei  Andrej Martin Halbfinale
02. Agypten  Mohamed Safwat Achtelfinale
03. Belgien  Kimmer Coppejans 1. Runde
04. Italien  Lorenzo Giustino 1. Runde
Nr. Spieler Erreichte Runde
05. Kasachstan  Dmitri Popko Achtelfinale

06. Usbekistan  Denis Istomin 1. Runde

07. Brasilien  João Menezes Achtelfinale

08. Kanada  Brayden Schnur Viertelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Bearbeiten
Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Slowakei  A. Martin 6 7
Q Ukraine  W. Satschko 4 611 1 Slowakei  A. Martin 6 6
Russland  J. Tjurnew 7 3 5 WC Kasachstan  D. Jewsejew 4 2
WC Kasachstan  D. Jewsejew 610 6 7 1 Slowakei  A. Martin 7 7
Chinesisch Taipeh  C.-h. Tseng 5 6 2 8 Kanada  B. Schnur 67 5
Spanien  C. Gimeno Valero 7 4 6 Spanien  C. Gimeno Valero 4 66
Spanien  A. Menéndez 5 3 8 Kanada  B. Schnur 6 7
8 Kanada  B. Schnur 7 6 1 Slowakei  A. Martin 3 0
4 Italien  L. Giustino 63 4 Chile  T. Barrios Vera 6 6
Russland  P. Kotow 7 6 Russland  P. Kotow 6 4 6
Belgien  Z. Bergs 6 5 6 Belgien  Z. Bergs 3 6 2
Q Turkei  E. Kırkın 4 7 2 Russland  P. Kotow 3 6 4
Chile  T. Barrios Vera 7 6 Chile  T. Barrios Vera 6 2 6
Q Ukraine  W. Orlow 63 2 Chile  T. Barrios Vera 6 6
Kroatien  N. Serdarušić 4 3 5 Kasachstan  D. Popko 4 1
5 Kasachstan  D. Popko 6 6 Chile  T. Barrios Vera 1 2
6 Usbekistan  D. Istomin 3 1 Q Niederlande  J. de Jong 6 6
Italien  R. Bonadio 6 6 Italien  R. Bonadio 6 7
Chinesisch Taipeh  T.-l. Wu 4 5 LL Rumänien  F. C. Jianu 1 62
LL Rumänien  F. C. Jianu 6 7 Italien  R. Bonadio 66 2
Serbien  P. Krstin 0 r Q Niederlande  J. de Jong 7 6
Russland  T. Gabaschwili 3 Russland  T. Gabaschwili 3 2
Q Niederlande  J. de Jong 6 6 Q Niederlande  J. de Jong 6 6
3 Belgien  K. Coppejans 4 2 Q Niederlande  J. de Jong 6 7
7 Brasilien  J. Menezes 6 6 Bosnien und Herzegowina  M. Bašić 4 63
WC Kasachstan  D. Taschbulatow 2 0 7 Brasilien  J. Menezes 6 2 5
Bosnien und Herzegowina  M. Bašić 6 6 Bosnien und Herzegowina  M. Bašić 4 6 7
SE Kasachstan  T. Skatow 3 1 Bosnien und Herzegowina  M. Bašić 6 7
Italien  G. M. Moroni 4 6 4 Italien  G. M. Moroni 3 5
Bulgarien  D. Kusmanow 6 3 1r Italien  G. M. Moroni 4 6 6
WC Kasachstan  B. Schuqajew 4 4 2 Agypten  M. Safwat 6 3 3
2 Agypten  M. Safwat 6 6

Setzliste

Bearbeiten
Nr. Paarung Erreichte Runde

01. Russland  Teimuras Gabaschwili
Russland  Pawel Kotow
Halbfinale
02. Kanada  Brayden Schnur
Chinesisch Taipeh  Yang Tsung-hua
1. Runde
03. Frankreich  Corentin Denolly
Spanien  Adrián Menéndez
Finale
04. Usbekistan  Denis Istomin
Kasachstan  Denis Jewsejew
Halbfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Bearbeiten
Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Russland  T. Gabaschwili
Russland  P. Kotow
w. o.
WC Kasachstan  D. Taschbulatow
Kasachstan  B. Schuqajew
w. o. WC Kasachstan  D. Taschbulatow
Kasachstan  B. Schuqajew
Kasachstan  D. Popko
Russland  J. Tjurnew
1 Russland  T. Gabaschwili
Russland  P. Kotow
3 4
3 Frankreich  C. Denolly
Spanien  A. Menéndez
65 6 [10] 3 Frankreich  C. Denolly
Spanien  A. Menéndez
6 6
Ukraine  W. Orlow
Usbekistan  H. Sultonov
7 3 [4] 3 Frankreich  C. Denolly
Spanien  A. Menéndez
1 6 [10]
WC Kasachstan  J. Murat
Kasachstan  D. Osernoi
3 65 WC Slowakei  P. Fabian
Slowakei  A. Martin
6 3 [3]
WC Slowakei  P. Fabian
Slowakei  A. Martin
6 7 3 Frankreich  C. Denolly
Spanien  A. Menéndez
1 4
Russland  I. Gachow
Kasachstan  T. Skatow
Ukraine  W. Manafow
Ukraine  W. Satschko
6 6
Russland  J. Bondarewski
Kasachstan  G. Lomakin
w. o. Russland  J. Bondarewski
Kasachstan  G. Lomakin
Frankreich  E. Furness
Turkei  E. Kırkın
4 Usbekistan  D. Istomin
Kasachstan  D. Jewsejew
w. o.
4 Usbekistan  D. Istomin
Kasachstan  D. Jewsejew
w. o. 4 Usbekistan  D. Istomin
Kasachstan  D. Jewsejew
Ukraine  W. Manafow
Ukraine  W. Satschko
w. o. Ukraine  W. Manafow
Ukraine  W. Satschko
w. o.
Bosnien und Herzegowina  M. Bašić
Kroatien  N. Serdarušić
Ukraine  W. Manafow
Ukraine  W. Satschko
6 3 [10]
Chinesisch Taipeh  C.-h. Tseng
Chinesisch Taipeh  T.-l. Wu
6 2 [12] Chinesisch Taipeh  C.-h. Tseng
Chinesisch Taipeh  T.-l. Wu
3 6 [8]
2 Kanada  B. Schnur
Chinesisch Taipeh  T.-h. Yang
2 6 [10]
Bearbeiten