Beat Gerber
Geburtsdatum | 16. Mai 1982 |
Geburtsort | Oberlangenegg, Schweiz |
Grösse | 181 cm |
Gewicht | 91 kg |
Position | Verteidiger |
Nummer | #2 |
Schusshand | Links |
Karrierestationen | |
bis 2003 | SCL Tigers |
seit 2003 | SC Bern |
Beat Gerber (* 16. Mai 1982 in Oberlangenegg) ist ein Schweizer Eishockeyspieler, der seit 2003 beim SC Bern in der National League unter Vertrag steht.
KarriereBearbeiten
Beat Gerber begann seine Karriere als Eishockeyspieler in der Jugend des EHC Oberlangenegg, anschliessend wechselte er zum Nachwuchs der SCL Tigers, für deren Profimannschaft er in der Saison 1999/2000 sein Debüt in der Nationalliga A gab, wobei er in 25 Spielen vier Strafminuten erhielt. Gerber galt rasch als einer der vielversprechendsten Schweizer Defensivverteidiger unter 20 Jahren, lediglich Beat Forster und Severin Blindenbacher, die beide von NHL-Franchises gedraftet worden waren, wurden höher eingestuft.[1] Während seiner Zeit in Langnau spielte er parallel auch für die Zweitligisten HC Ajoie und EHC Visp. Im Sommer 2003 wechselte der Verteidiger zum SC Bern, mit dem er in der Saison 2003/04 auf Anhieb die Schweizer Meisterschaft gewann. Dabei erzielte er in insgesamt 60 Spielen sechs Scorerpunkte. Mit dem SC Bern qualifizierte sich der Linksschütze in der Saison 2007/08 für die Champions Hockey League, in der er in der folgenden Spielzeit in allen vier Gruppenspielen seiner Mannschaft auf dem Eis stand.
Gerber ist der einzige SCB-Spieler, der mit den Mutzen sechsmal die Schweizer Meisterschaft gewann. Am 17. Januar 2020 absolvierte er sein 933. Spiel für den SC Bern und brach den bisherigen Rekord von David Jobin (932 Spiele).
Als Kennzeichen des Emmentalers wurde seine bereits früh erlangte Beständigkeit hervorgehoben.[1] Gerber gilt als Defensivverteidiger mit äusserst disziplinierter Spielweise. Dem kampfstarken Abräumer, welcher spielerisch limitiert ist, fehlen die notwendigen Fähigkeiten, um in der Offensive entscheidend zu wirken. Positiv hervorgehoben wurde die Fairness des Akteurs, der zuverlässig seine Defensivaufgaben erfüllt.[1]
InternationalBearbeiten
Für die Schweiz nahm Gerber an den U18-Junioren-Weltmeisterschaften 1999 und 2000 sowie den U20-Junioren-Weltmeisterschaften 2001 und 2002 teil. Des Weiteren stand er im Aufgebot der Schweiz bei den Weltmeisterschaften 2002, 2006, 2007, 2008 und 2011.
Erfolge und AuszeichnungenBearbeiten
- 2004 Schweizer Meister mit dem SC Bern
- 2010 Schweizer Meister mit dem SC Bern
- 2013 Schweizer Meister mit dem SC Bern
- 2015 Schweizer Cupsieger mit dem SC Bern
- 2016 Schweizer Meister mit dem SC Bern
- 2017 Schweizer Meister mit dem SC Bern
- 2019 Schweizer Meister mit dem SC Bern
KarrierestatistikBearbeiten
Reguläre Saison | Play-offs | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Saison | Team | Liga | Sp | T | V | Pkt | SM | Sp | T | V | Pkt | SM | ||
1998/99 | SC Langnau | Elite Jr. A | 33 | 0 | 2 | 2 | 24 | 8 | 0 | 0 | 0 | 0 | ||
1999/00 | SCL Tigers | NLA | 25 | 0 | 0 | 0 | 4 | 51 | 0 | 0 | 0 | 0 | ||
1999/00 | SCL Tigers | Elite Jr. A | 27 | 4 | 9 | 13 | 52 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | ||
2000/01 | SCL Tigers | NLA | 39 | 0 | 0 | 0 | 10 | 41 | 0 | 0 | 0 | 2 | ||
2000/01 | HC Ajoie | NLB | 2 | 0 | 0 | 0 | 0 | − | − | − | − | − | ||
2000/01 | EHC Visp | NLB | 3 | 1 | 2 | 3 | 0 | − | − | − | − | − | ||
2000/01 | SCL Tigers | Elite Jr. A | 5 | 1 | 1 | 2 | 6 | 4 | 0 | 1 | 1 | 6 | ||
2001/02 | SCL Tigers | NLA | 38 | 3 | 1 | 4 | 10 | 101 | 0 | 1 | 1 | 12 | ||
2001/02 | EHC Visp | NLB | 3 | 0 | 0 | 0 | 0 | − | − | − | − | − | ||
2002/03 | SCL Tigers | NLA | 43 | 3 | 3 | 6 | 20 | − | − | − | − | − | ||
2003/04 | SC Bern | NLA | 45 | 2 | 4 | 6 | 28 | 15 | 0 | 0 | 0 | 8 | ||
2004/05 | SC Bern | NLA | 43 | 2 | 5 | 7 | 47 | 8 | 0 | 0 | 0 | 0 | ||
2005/06 | SC Bern | NLA | 44 | 1 | 2 | 3 | 20 | 6 | 0 | 1 | 1 | 4 | ||
2006/07 | SC Bern | NLA | 42 | 0 | 3 | 3 | 26 | 17 | 0 | 2 | 2 | 22 | ||
2007/08 | SC Bern | NLA | 50 | 3 | 10 | 13 | 52 | 6 | 0 | 0 | 0 | 6 | ||
2008/09 | SC Bern | NLA | 36 | 1 | 5 | 6 | 16 | 6 | 0 | 0 | 0 | 4 | ||
2009/10 | SC Bern | NLA | 49 | 1 | 2 | 3 | 40 | 15 | 2 | 2 | 4 | 22 | ||
2010/11 | SC Bern | NLA | 50 | 3 | 2 | 5 | 18 | 11 | 0 | 0 | 0 | 4 | ||
2011/12 | SC Bern | NLA | 49 | 2 | 6 | 8 | 16 | 17 | 1 | 3 | 4 | 10 | ||
2012/13 | SC Bern | NLA | 49 | 0 | 6 | 6 | 30 | 20 | 0 | 2 | 2 | 12 | ||
2013/14 | SC Bern | NLA | 36 | 1 | 7 | 8 | 16 | 61 | 1 | 3 | 4 | 0 | ||
2014/15 | SC Bern | NLA | 39 | 1 | 5 | 6 | 37 | 11 | 0 | 1 | 1 | 4 | ||
2015/16 | SC Bern | NLA | 49 | 4 | 6 | 10 | 16 | 13 | 0 | 1 | 1 | 4 | ||
2016/17 | SC Bern | NLA | 48 | 2 | 6 | 8 | 28 | 16 | 2 | 1 | 3 | 10 | ||
2017/18 | SC Bern | NL | 39 | 0 | 1 | 1 | 8 | 8 | 0 | 1 | 1 | 4 | ||
2018/19 | SC Bern | NL | 50 | 2 | 5 | 7 | 4 | 18 | 0 | 1 | 1 | 6 | ||
2019/20 | SC Bern | NL | 35 | 0 | 6 | 6 | 26 | – | – | – | – | – | ||
NLB gesamt | 8 | 1 | 3 | 3 | 0 | − | − | − | − | − | ||||
NLA/NL gesamt | 899 | 31 | 85 | 116 | 472 | 212 | 6 | 19 | 25 | 134 |
InternationalBearbeiten
Vertrat die Schweiz bei:
Jahr | Team | Veranstaltung | Sp | T | V | Pkt | SM | +/− | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1999 | Schweiz | U18-WM | 7 | 0 | 1 | 1 | 2 | ||
2000 | Schweiz | U18-WM | 7 | 0 | 2 | 2 | 12 | −1 | |
2001 | Schweiz | U20-WM | 7 | 0 | 0 | 0 | 10 | −9 | |
2002 | Schweiz | U20-WM | 7 | 1 | 2 | 3 | 4 | −2 | |
2002 | Schweiz | WM | 6 | 0 | 0 | 0 | 4 | +2 | |
2006 | Schweiz | WM | 2 | 0 | 0 | 0 | 2 | +1 | |
2007 | Schweiz | WM | 7 | 0 | 0 | 0 | 8 | −3 | |
2008 | Schweiz | WM | 6 | 0 | 0 | 0 | 8 | −1 | |
2011 | Schweiz | WM | 5 | 0 | 1 | 1 | 2 | −3 | |
Junioren gesamt | 28 | 1 | 5 | 6 | 28 | ||||
Herren gesamt | 26 | 0 | 1 | 1 | 24 | −4 |
(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation)
WeblinksBearbeiten
- Beat Gerber bei eliteprospects.com (englisch)
- Beat Gerber bei eurohockey.com
- Beat Gerber bei hockeyfans.ch
EinzelnachweiseBearbeiten
Torhüter:
Tomi Karhunen |
Philip Wüthrich
Verteidiger:
Calle Andersson |
Eric Blum (A) |
Yanik Burren |
Beat Gerber |
Colin Gerber |
Mika Henauer |
Thomas Thiry |
Ramon Untersander |
Miro Zryd
Angreifer:
Thierry Bader |
Alain Berger |
Ted Brithén |
Jeremi Gerber |
André Heim |
Dustin Jeffrey |
Simon Moser (C) |
Jan Neuenschwander |
Jesper Olofsson |
Inti Pestoni |
Vincent Praplan |
Thomas Rüfenacht |
Tristan Scherwey |
Grégory Sciaroni |
Kyen Sopa |
Simon Sterchi
Cheftrainer: vakant Assistenztrainer: Alex Chatelain | Alex Reinhard General Manager: Florence Schelling
Personendaten | |
---|---|
NAME | Gerber, Beat |
KURZBESCHREIBUNG | Schweizer Eishockeyspieler |
GEBURTSDATUM | 16. Mai 1982 |
GEBURTSORT | Oberlangenegg |