Basseneville
französische Gemeinde im Département Calvados
Basseneville ist eine französische Gemeinde im Département Calvados in der Region Normandie. Sie gehört zum Arrondissement Lisieux und zum Kanton Cabourg.
Basseneville | ||
---|---|---|
Staat | Frankreich | |
Region | Normandie | |
Département (Nr.) | Calvados (14) | |
Arrondissement | Lisieux | |
Kanton | Cabourg | |
Gemeindeverband | Normandie-Cabourg-Pays d’Auge | |
Koordinaten | 49° 12′ N, 0° 8′ W | |
Höhe | 2–45 m | |
Fläche | 10,59 km² | |
Einwohner | 249 (1. Januar 2020) | |
Bevölkerungsdichte | 24 Einw./km² | |
Postleitzahl | 14670 | |
INSEE-Code | 14045 |
Sie grenzt im Nordwesten an Bavent, im Nordosten an Goustranville, im Südosten an Hotot-en-Auge, im Südwesten an Saint-Samson und im Westen an Troarn.
GeschichteBearbeiten
Frühere Ortsnamen waren Barnevilla (1059 und 1269), Basevilla (1262), Basanvilla (1262), Banneville und Basnevilla.
Basseneville besaß von 1881 bis 1938 einen Bahnhof an der Eisenbahnlinie von Caen nach Dozulé-Putot.
BevölkerungsentwicklungBearbeiten
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2015 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 189 | 195 | 197 | 223 | 234 | 263 | 260 | 261 |
SehenswürdigkeitenBearbeiten
- Kirche Notre-Dame
LiteraturBearbeiten
- Le Patrimoine des Communes du Calvados. Band 1, Flohic Editions, Paris 2001, ISBN 2-84234-111-2, S. 703–705.
WeblinksBearbeiten
Commons: Basseneville – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien