Basketball-Südamerikameisterschaft der Damen 1970

13. Südamerikameisterschaft im Basketball der Damen

Die Basketball-Südamerikameisterschaft der Damen 1970, die dreizehnte Basketball-Südamerikameisterschaft der Damen, fand zwischen dem 22. September und 3. Oktober 1970 in Guayaquil, Ecuador statt, das zum zweiten Mal die Meisterschaft ausrichtete. Gewinner war die Mannschaft Brasiliens, die zum sechsten Mal, zum vierten Mal in Folge, die Südamerikameisterschaft der Damen erringen konnte. Zum ersten Mal nahm eine Mannschaft aus Venezuela sowie eine Rekordzahl acht Mannschaften am Turnier teil.

Basketball-Südamerikameisterschaft der Damen 1970
13. Basketball-Südamerikameisterschaft der Damen
Anzahl Nationen 8
Südamerikameister Brasilien 1968 Brasilien (6. Titel)
Austragungsort Ecuador Guayaquil
Eröffnungsspiel 22. September 1970
Endspiel 3. Oktober 1970
Spiele   28
Korbpunkte 3524  (∅: 125,86 pro Spiel)

Teilnehmende Mannschaften

Bearbeiten

Argentinien  Argentinien
Brasilien 1968  Brasilien
Chile  Chile
Kolumbien  Kolumbien
Ecuador  Ecuador
Paraguay 1954  Paraguay
Peru  Peru
Venezuela 1954  Venezuela

Gespielt wurde in Form eines Rundenturniers zu acht Mannschaften. Jede Mannschaft spielte gegen jede andere genau einmal, sodass jede Mannschaft sieben Spiele (insgesamt wurden 28 Spiele absolviert) absolvierte. Pro Sieg gab es zwei Punkte, für eine Niederlage immerhin noch einen Punkt. Die punktbeste Mannschaft wurde Basketball-Südamerikameister der Damen 1970. Bei Punktgleichheit entschied das Korbverhältnis.

Ergebnisse

Bearbeiten
Platzierung Mannschaft Punkte G V Körbe Diff
1 Brasilien 1968  Brasilien 14 7 0 645:376 +269
2 Argentinien  Argentinien 12 5 2 430:428 +2
3 Ecuador  Ecuador 11 4 3 418:363 +55
4 Chile  Chile 11 4 3 399:388 +11
5 Paraguay 1954  Paraguay 11 4 3 458:480 −22
6 Peru  Peru 10 3 4 420:423 −3
7 Kolumbien  Kolumbien 8 1 6 383:496 −113
8 Venezuela 1954  Venezuela 7 0 7 371:570 −199


Peru  Peru 80 – 52 Venezuela 1954  Venezuela
Ecuador  Ecuador 69 – 39 Kolumbien  Kolumbien
Argentinien  Argentinien 76 – 63 Venezuela 1954  Venezuela
Chile  Chile 60 – 47 Paraguay 1954  Paraguay
Brasilien 1968  Brasilien 62 – 53 Peru  Peru
Brasilien 1968  Brasilien 108 – 46 Venezuela 1954  Venezuela
Ecuador  Ecuador 68 – 64 Paraguay 1954  Paraguay
Chile  Chile 66 – 53 Kolumbien  Kolumbien
Argentinien  Argentinien 63 – 55 Kolumbien  Kolumbien
Brasilien 1968  Brasilien 92 – 40 Paraguay 1954  Paraguay
Ecuador  Ecuador 38 – 44 Peru  Peru
Argentinien  Argentinien 59 – 54 Peru  Peru
Brasilien 1968  Brasilien 84 – 54 Kolumbien  Kolumbien
Argentinien  Argentinien 46 – 42 Chile  Chile
Ecuador  Ecuador 80 – 47 Venezuela 1954  Venezuela
Paraguay 1954  Paraguay 90 – 72 Venezuela 1954  Venezuela
Peru  Peru 78 – 52 Kolumbien  Kolumbien
Ecuador  Ecuador 60 – 48 Chile  Chile
Chile  Chile 58 – 51 Peru  Peru
Brasilien 1968  Brasilien 104 – 76 Argentinien  Argentinien
Paraguay 1954  Paraguay 91 – 70 Kolumbien  Kolumbien
Argentinien  Argentinien 50 – 47 Ecuador  Ecuador
Kolumbien  Kolumbien 60 – 45 Venezuela 1954  Venezuela
Paraguay 1954  Paraguay 63 – 60 Argentinien  Argentinien
Brasilien 1968  Brasilien 79 – 47 Chile  Chile
Chile  Chile 76 – 46 Venezuela 1954  Venezuela
Paraguay 1954  Paraguay 57 – 56 Peru  Peru
Brasilien 1968  Brasilien 71 – 56 Ecuador  Ecuador


 
Meister
Brasilien
Sechste Meisterschaft

Abschlussplatzierung

Bearbeiten
Rang Mannschaft
1 Brasilien 1968  Brasilien
2 Argentinien  Argentinien
3 Ecuador  Ecuador
4 Chile  Chile
5 Paraguay 1954  Paraguay
6 Peru  Peru
7 Kolumbien  Kolumbien
8 Venezuela 1954  Venezuela
Bearbeiten