Basketball-Europameisterschaft 2029

43. Basketball-Europameisterschaft

Die 43. Basketball-Europameisterschaft der Herren soll 2029 in Spanien, Griechenland, Slowenien und Estland stattfinden. Der offizielle Name lautet EuroBasket 2029. Es werden am Turnier 24 Nationen teilnehmen. Seit der Basketball-Europameisterschaft 2015 werden die Titelkämpfe an mehrere Austragungsorte pro Turnier vergeben.

EuroBasket 2029
43. Europameisterschaft
Anzahl Nationen 24
Austragungsort Estland Estland
Griechenland Griechenland
Slowenien Slowenien
Spanien Spanien
Eröffnungsspiel 2029
Endspiel 2029

Europameisterschaft 2025

Europameisterschaft 2033 →

Bewerbung

Bearbeiten

Am 4. Dezember 2024 gab der europäische Verband FIBA Europa bekannt, dass sich die Verbände aus Deutschland (Deutscher Basketball Bund), Estland (Eesti Korvpalliliit), Finnland (Suomen Koripalloliitto), Griechenland (Ελληνική Ομοσπονδία Καλαθοσφαίρισης), Litauen (Lietuvos krepšinio federacija), Niederlande (Nederlandse Basketball Bond), Slowenien (Košarkarska Zveza Slovenije) und Spanien (Federación Española de Baloncesto) als Teil-Ausrichter für die vier zu vergebenden Austragungsorte beworben haben. Die Niederlande plante bei Zuschlag mit der Spielstätte Rotterdam Ahoy.[1] Deutschland zog Anfang März 2025 seine Bewerbung zurück.[2]

Am 22. Mai 2025 vergab die FIBA Europa die Basketball-EM 2029 an Spanien, Griechenland, Slowenien und Estland. Beim Turnier wird die Vorrunde in Madrid, Athen, Ljubljana und Tallinn gespielt und die Finalrunde geht in der spanischen Hauptstadt über die Bühne.[3] Für Estland ist es die erste Austragung einer Basketball-Europameisterschaft der Herren.[4]

Vorgesehene Austragungsorte

Bearbeiten
 
Basketball-Europameisterschaft 2029 (Europa)
Vorgesehene Spielorte der Europameisterschaft 2029

Mit folgenden Hallen bewarben sich die Nationen um die Austragung der Europameisterschaft. Das Estadio Santiago Bernabéu in Madrid ist für das Eröffnungsspiel vorgesehen. Die Endrunde soll in der Movistar Arena, ebenfalls in der spanischen Hauptstadt, stattfinden.[5]

Spielorte und Hallen
Ort Halle Kapazität Foto
Griechenland  Athen OAKA Olympic Indoor Hall 18.300  
Slowenien  Ljubljana Arena Stožice 12.480  
Spanien  Madrid Movistar Arena 15.000  
Spanien  Madrid Estadio Santiago Bernabéu 78.297  
Estland  Tallinn Unibet Arena 7.200  

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Basketball Nederland en Rotterdam doen gooi naar EuroBasket 2029. In: basketball.nl. 2. Dezember 2024, abgerufen am 5. Dezember 2024 (niederländisch).
  2. FIBA Europe Board holds March meeting in Athens. In: about.fiba.basketball. FIBA Europa, 7. März 2025, abgerufen am 16. März 2025 (englisch).
  3. FIBA EuroBasket 2029 hosts announced. In: about.fiba.basketball. FIBA Europa, 22. Mai 2025, abgerufen am 8. Juli 2025.
  4. Bewerbung als Co-Gastgeber: EuroBasket 2029 in Deutschland? In: ran.de. Abgerufen am 5. Dezember 2024.
  5. EuroBasket 2029 in Spanien, Estland, Griechenland und Slowenien. In: basketball-bund.de. DBB, abgerufen am 8. Juli 2025.