Balleroy-sur-Drôme
französische Gemeinde
Balleroy-sur-Drôme ist eine französische Gemeinde mit 1.414 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2018) im Département Calvados in der Region Normandie. Sie gehört zum Arrondissement Bayeux und zum Kanton Trévières.
Balleroy-sur-Drôme | ||
---|---|---|
Region | Normandie | |
Département (Nr.) | Calvados (14) | |
Arrondissement | Bayeux | |
Kanton | Trévières | |
Gemeindeverband | Isigny-Omaha Intercom | |
Koordinaten | 49° 11′ N, 0° 50′ W | |
Höhe | 43–131 m | |
Fläche | 12,00 km² | |
Einwohner | 1.414 (1. Januar 2018) | |
Bevölkerungsdichte | 118 Einw./km² | |
Postleitzahl | 14490 | |
INSEE-Code | 14035 |
Die Gemeinde entstand mit Wirkung vom zum 1. Januar 2016 als Commune nouvelle durch die Zusammenlegung der früheren Gemeinden Balleroy und Vaubadon, die in der neuen Gemeinde den Status einer Commune déléguée haben.[1] Der Verwaltungssitz befindet sich im Ort Balleroy.
GliederungBearbeiten
Ortsteil | ehemaliger INSEE-Code |
Fläche (km²) | Einwohnerzahl (2016)[2] |
---|---|---|---|
Balleroy (Verwaltungssitz) | 14035 | 4,36 | 954 |
Vaubadon | 14727 | 7,64 | 445 |
SehenswürdigkeitenBearbeiten
- Balleroy:
- Schloss Balleroy, Monument historique[3]
- Kirche Saint-Martin, Monument historique[4]
- Vaubadon:
WeblinksBearbeiten
Commons: Balleroy-sur-Drôme – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ Information zur Gemeindefusion auf calvados.gouv.fr (französisch)
- ↑ Einwohnerzahlen rückwirkend zum 1. Januar 2016
- ↑ Schloss Balleroy in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)
- ↑ Kirche Saint-Martin in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)
- ↑ Kirche Sainte-Anne in der Palissy-Datenbank des französischen Kulturministeriums (französisch)
- ↑ Schloss Vaubadon in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)
- ↑ Pont de Sully in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)