BNP Paribas Primrose Bordeaux 2025

Tennisturnier

Das BNP Paribas Primrose Bordeaux 2025 war ein Tennisturnier, das vom 13. bis 18. Mai 2025 in Bordeaux stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Tour 2025 und wurde im Freien auf Sand ausgetragen.

BNP Paribas Primrose Bordeaux 2025
Datum 13.5.2025 – 18.5.2025
Auflage 16
Navigation 2024 ◄ 2025 ► 2026
ATP Challenger Tour
Austragungsort Bordeaux
Frankreich Frankreich
Turniernummer 3824
Kategorie Challenger
Turnierart Freiplatzturnier
Spieloberfläche Sand
Auslosung 28E/16Q/16D
Preisgeld 227.270 
Vorjahressieger (Einzel) Frankreich Arthur Fils
Vorjahressieger (Doppel) Vereinigtes Konigreich Julian Cash
Vereinigte Staaten Robert Galloway
Sieger (Einzel) Frankreich Giovanni Mpetshi Perricard
Sieger (Doppel) Portugal Francisco Cabral
Osterreich Lucas Miedler
Turnierdirektor Jean-Baptiste Perlant
Turnier-Supervisor Stéphane Crétois
Letzte direkte Annahme Frankreich Pierre-Hugues Herbert (147)
Stand: 5. Mai 2025

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 28 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.

Qualifikation

Bearbeiten

Die Qualifikation fand am 12. und 13. Mai 2025 statt. Ausgespielt wurden vier Qualifikationsplätze, die zur Teilnahme am Hauptfeld des Turniers berechtigten.

Folgende Spieler überstanden die Qualifikation und spielten im Hauptfeld des Turniers:

Qualifikanten
Frankreich  Calvin Hemery
Spanien  Bernabé Zapata Miralles
Frankreich  Grégoire Barrère
Spanien  Albert Ramos Viñolas

Setzliste

Bearbeiten
Nr. Spieler Erreichte Runde

01. Vereinigte Staaten  Brandon Nakashima Viertelfinale
02. Argentinien  Sebastián Báez Achtelfinale
03. Niederlande  Tallon Griekspoor Halbfinale
04. Frankreich  Giovanni Mpetshi Perricard Sieg
Nr. Spieler Erreichte Runde
05. Frankreich  Quentin Halys Achtelfinale

06. Bosnien und Herzegowina  Damir Džumhur Achtelfinale

07. Frankreich  Hugo Gaston Achtelfinale

08. Vereinigte Staaten  Aleksandar Kovacevic 1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Bearbeiten
Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Vereinigte Staaten  B. Nakashima 6 7
ALT Kasachstan  M. Kukuschkin 7 6 ALT Kasachstan  M. Kukuschkin 3 5
~Niemandsland  P. Kotow 66 4 1 Vereinigte Staaten  B. Nakashima 2 7 3
ALT Georgien  N. Bassilaschwili 6 6 ALT Georgien  N. Bassilaschwili 6 64 6
Q Spanien  A. Ramos Viñolas 2 2 ALT Georgien  N. Bassilaschwili 7 7
Q Spanien  B. Zapata Miralles 4 3 5 Frankreich  Q. Halys 67 64
5 Frankreich  Q. Halys 6 6 ALT Georgien  N. Bassilaschwili 6 6
3 Niederlande  T. Griekspoor 4 0
3 Niederlande  T. Griekspoor 6 6
WC Schweiz  S. Wawrinka 6 2 1 Vereinigtes Konigreich  B. Harris 3 4
Vereinigtes Konigreich  B. Harris 3 6 6 3 Niederlande  T. Griekspoor 7 611 7
WC Frankreich  T. Atmane 7 7 WC Frankreich  T. Atmane 63 7 5
Kolumbien  D. E. Galán 5 5 WC Frankreich  T. Atmane 1 6 6
ALT Indien  S. Nagal 3 4 7 Frankreich  H. Gaston 6 3 3
7 Frankreich  H. Gaston 6 6 ALT Georgien  N. Bassilaschwili 3 7 5
8 Vereinigte Staaten  A. Kovacevic 5 6 3 4 Frankreich  G. Mpetshi Perricard 6 65 7
Q Frankreich  C. Hemery 7 3 6 Q Frankreich  C. Hemery 3 4
Kasachstan  A. Schewtschenko 7 6 Kasachstan  A. Schewtschenko 6 6
ALT Frankreich  H. Grenier 64 1 Kasachstan  A. Schewtschenko 5 5
Frankreich  P.-H. Herbert 7 6 4 Frankreich  G. Mpetshi Perricard 7 7
Japan  T. Daniel 65 2 Frankreich  P.-H. Herbert 3 67
4 Frankreich  G. Mpetshi Perricard 6 7
4 Frankreich  G. Mpetshi Perricard 7 7
6 Bosnien und Herzegowina  D. Džumhur 7 6 Australien  R. Hijikata 5 65
WC Frankreich  M. Bourgue 65 2 6 Bosnien und Herzegowina  D. Džumhur 6 3 1
ALT Libanon  B. Hassan 6 3 ALT Libanon  B. Hassan 3 6 6
Q Frankreich  G. Barrère 3 1 r ALT Libanon  B. Hassan 4 63
Australien  R. Hijikata 6 4 6 Australien  R. Hijikata 6 7
Vereinigte Staaten  N. Basavareddy 3 6 4 Australien  R. Hijikata 6 3 6
2 Argentinien  S. Báez 4 6 2

Setzliste

Bearbeiten
Nr. Paarung Erreichte Runde

01. Vereinigte Staaten  Nathaniel Lammons
Vereinigte Staaten  Jackson Withrow
1. Runde
02. Indien  Yuki Bhambri
Vereinigte Staaten  Robert Galloway
Finale
03. Brasilien  Rafael Matos
Brasilien  Marcelo Melo
Halbfinale
04. Portugal  Francisco Cabral
Osterreich  Lucas Miedler
Sieg

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Bearbeiten
Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Vereinigte Staaten  N. Lammons
Vereinigte Staaten  J. Withrow
6 4 [9]
Frankreich  G. Blancaneaux
Frankreich  J. Eysseric
3 6 [11] Frankreich  G. Blancaneaux
Frankreich  J. Eysseric
6 64 [8]
Kanada  C. Harper
Vereinigte Staaten  R. Seggerman
6 6 Kanada  C. Harper
Vereinigte Staaten  R. Seggerman
4 7 [10]
Kroatien  I. Dodig
Brasilien  O. Luz
4 0 Kanada  C. Harper
Vereinigte Staaten  R. Seggerman
3 6 [8]
4 Portugal  F. Cabral
Osterreich  L. Miedler
7 6 4 Portugal  F. Cabral
Osterreich  L. Miedler
6 3 [10]
Frankreich  G. Jacq
Australien  M. Romios
65 4 4 Portugal  F. Cabral
Osterreich  L. Miedler
4 6 [10]
ALT Belgien  M. Geerts
Australien  R. Hijikata
WC Frankreich  P.-H. Herbert
Frankreich  N. Mahut
6 4 [5]
WC Frankreich  P.-H. Herbert
Frankreich  N. Mahut
w. o. 4 Portugal  F. Cabral
Osterreich  L. Miedler
7 7
Vereinigte Staaten  R. Cash
Vereinigte Staaten  J. J. Tracy
7 67 [6] 2 Indien  Y. Bhambri
Vereinigte Staaten  R. Galloway
61 62
Indien  N. S. Balaji
Mexiko  M. Á. Reyes Varela
67 7 [10] Indien  N. S. Balaji
Mexiko  M. Á. Reyes Varela
2 4
Tschechien  P. Nouza
Tschechien  P. Rikl
3 7 [7] 3 Brasilien  R. Matos
Brasilien  M. Melo
6 6
3 Brasilien  R. Matos
Brasilien  M. Melo
6 64 [10] 3 Brasilien  R. Matos
Brasilien  M. Melo
3 63
Frankreich  Q. Halys
Frankreich  A. Olivetti
6 6 2 Indien  Y. Bhambri
Vereinigte Staaten  R. Galloway
6 7
PR Spanien  Í. Cervantes
Argentinien  G. Durán
4 3 Frankreich  Q. Halys
Frankreich  A. Olivetti
5 3
Schweiz  J. Paul
Niederlande  D. Pel
0 61 2 Indien  Y. Bhambri
Vereinigte Staaten  R. Galloway
7 6
2 Indien  Y. Bhambri
Vereinigte Staaten  R. Galloway
6 7
Bearbeiten