Arthur Hunnicutt

US-amerikanischer Schauspieler

Arthur Hunnicutt (* 17. Februar 1910 in Gravelly, Arkansas; † 26. September 1979 in Woodland Hills, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Schauspieler, der in Filmen der 1940er- bis 1970er-Jahre oft humorvolle Figuren vom Lande verkörperte.

Aus finanzieller Not musste Hunnicutt seine schulische Ausbildung vorzeitig abbrechen. Er schloss sich einer Theatergruppe in Massachusetts an und ging dann nach New York, wo er in den 1940er-Jahren am Broadway in einigen Stücken mitwirkte. Im Stück Tobacco Road nach dem Roman von Erskine Caldwell übernahm Hunnicutt eine der Hauptrollen. In den frühen 1940er-Jahren spielte er in einigen kleineren Filmen mit, kehrte aber schnell auf die Bühne zurück.

1949 ging er dauerhaft nach Hollywood, wo er sich als zuverlässiger Darsteller von Nebenrollen bewährte, die oftmals älter als er selbst angelegt waren. Der Höhepunkt seines filmischen Schaffens war seine lebhafte und dynamische Darstellung des Zeb Calloway in Howard HawksWestern The Big Sky – Der weite Himmel im Jahr 1952. Sein Lohn war der Beifall des Publikums, aber auch eine Nominierung für den Oscar als bester Nebendarsteller. Den Rest seiner Karriere spielte er weiterhin ähnlich sympathisch-kauzige Charaktere. Howard Hawks setzte ihn 1966 erneut in seinem Western El Dorado ein, diesmal als Hilfssheriff Bull Harris.

Daneben war Hunicutt ab den 1950er-Jahren mit Gastauftritten in zahlreichen Fernsehserien zu sehen, etwa in Der Kopfgeldjäger, Westlich von Santa Fé, Twilight Zone, Am Fuß der blauen Berge, Perry Mason, Amos Burke, Verrückter wilder Westen, Bonanza, Die Leute von der Shiloh Ranch und Rauchende Colts.

1979 starb Hunnicutt im Alter von 69 Jahren an einem Mundhöhlenkarzinom.

Filmografie (Auswahl)

Bearbeiten
Bearbeiten
Commons: Arthur Hunnicutt – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien