Anne Kasprik
Anne Kasprik (* 11. Juni 1963 in Berlin als Anne Kasprzik) ist eine deutsche Schauspielerin.
Inhaltsverzeichnis
LebenBearbeiten
Anne Kaspriks Eltern waren beide im Filmgeschäft tätig. Ihr Vater Hans-Joachim Kasprzik war ein bekannter Regisseur und Drehbuchautor. Zunächst spielte sie am Arbeitertheater Teltow und begann dann nach dem Abitur ein Schauspielstudium an der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ Berlin und an der Hochschule für Film und Fernsehen Potsdam. Ihre Karriere konzentrierte die freischaffende Schauspielerin früh auf Rollen in Fernsehfilmen. Sie hat seitdem, anfangs als Anne Kasprzik, zahlreiche Rollen in Fernseh-Spielfilmen und -Serien, seltener in Kinofilmen, verkörpert. Erste Schritte machte sie 1983 in der Fernsehserie Einzug ins Paradies, im Kino debütierte sie 1987 im Film Vernehmung der Zeugen. Schnell spezialisierte sie sich auf Rollen im Gegenwartsfilm. Zweimal ermittelte Kasprik, als Unterleutnant Görz und Leutnant Ikser, in der Serie Polizeiruf 110, wo sie auch Rollen als Opfer spielte. Neben Gegenwartsfilmen spielte sie seltener auch in Kostümfilmen, so als Gräfin Maria Magdalena von Dönhoff in Sachsens Glanz und Preußens Gloria unter der Regie ihres Vaters.
1994 wurde sie mit ihrer Rolle in Terence Hills Westernkomödie Die Troublemaker einem weltweiten Kinopublikum vorgestellt, drehte danach aber vor allem Fernsehserien. In der ZDF-Telenovela Wege zum Glück – Spuren im Sand aus 2012 konnte man sie als Wiebke Sieverstedt, eine Angestellte der Reederei Ahlsen, sehen.
Anne Kasprik ist seit 1994 mit dem israelischen Regisseur Oren Schmuckler verheiratet, der unter anderem bei zahlreichen Folgen von SOKO Wismar, Notruf Hafenkante und SOKO Leipzig Regie geführt hat. Ihr Sohn Alexander Kasprik (* 1985) ist ebenfalls Schauspieler.
Filmografie (Auswahl)Bearbeiten
- 1983/87: Einzug ins Paradies (Fernsehserie)
- 1985: Sachsens Glanz und Preußens Gloria
- 1987: Vernehmung der Zeugen
- 1988: Die Geschichte von der Gänseprinzessin und ihrem treuen Pferd Falada
- 1988: Bereitschaft Dr. Federau (Fernsehserie)
- 1988: Polizeiruf 110: Der Mann im Baum
- 1989: Ein brauchbarer Mann
- 1989: Polizeiruf 110: Gestohlenes Glück
- 1989: Polizeiruf 110: Der Wahrheit verpflichtet
- 1989: Flugstaffel Meinecke
- 1990: Polizeiruf 110: Falscher Jasmin
- 1990: Polizeiruf 110: Warum ich …
- 1990: Der Staatsanwalt hat das Wort: Hallo Partner (Fernsehserie)
- 1990: Der Staatsanwalt hat das Wort: Blonder Tiger – Schwarzer Tango (Fernsehserie)
- 1991: Der Tangospieler
- 1993: Barmherzige Schwestern
- 1993: Das Sahara-Projekt (Fernsehserie)
- 1994: Die Troublemaker
- 1994: Tatort – Der schwarze Engel
- 1994: Tatort – Mord in der Akademie
- 1995: Kommissar Rex: Amok
- 1995: Tatort – Ein ehrenwertes Haus
- 1996: Kommissar Rex: Mörderische Leidenschaft
- 1996: Die Männer vom K3: Der Deichmörder
- 1996: Tatort – Schneefieber
- 1998: Die Lüge
- 1999–2010: Stubbe – Von Fall zu Fall (Fernsehserie, zwei Folgen)
- 2001: SOKO Leipzig (Folge 1x11)
- 2001: Polizeiruf 110: Kurschatten
- 2001–2006: Abschnitt 40 (Fernsehserie)
- 2006: SOKO Wismar: Unter Pleitegeiern (Fernsehserie)
- 2007: Tatort – Die Falle
- 2007- Notruf Hafenkante (Fernsehserie)
- 2008: Plötzlich Millionär (Fernsehfilm)
- 2009: Romeo und Jutta (Fernsehfilm)
- 2009: SOKO Wismar: Liebe steckt an
- 2011: SOKO Wismar: Opa zahlt alles
- 2011: Familie Dr. Kleist: Wehmut
- 2012: Wege zum Glück – Spuren im Sand (Telenovela)
- 2013: In aller Freundschaft (Fernsehserie, eine Folge)
- 2014: SOKO Wismar: Omelette Surprise
- 2017: In aller Freundschaft (Fernsehserie, zwei Folgen)
TheaterBearbeiten
- 1987: Theodor Fontane: Frau Jenny Treibel (Hildegard) – (Hans Otto Theater Potsdam)
LiteraturBearbeiten
- Frank-Burkhard Habel, Volker Wachter: Das große Lexikon der DDR-Stars. Die Schauspieler aus Film und Fernsehen. Erweiterte Neuausgabe. Schwarzkopf & Schwarzkopf, Berlin 2002, ISBN 3-89602-391-8, S. 183.
WeblinksBearbeiten
- Anne Kasprik in der Internet Movie Database (englisch)
- Literatur von und über Anne Kasprik im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Anne Kasprik bei filmportal.de
- Anne Kasprik in der Fernsehserie In aller Freundschaft bei mdr.de
Personendaten | |
---|---|
NAME | Kasprik, Anne |
ALTERNATIVNAMEN | Kasprzik, Anne (Geburtsname) |
KURZBESCHREIBUNG | deutsche Schauspielerin |
GEBURTSDATUM | 11. Juni 1963 |
GEBURTSORT | Berlin |