Amt Leezen
Amt in Schleswig-Holstein
Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
![]() |
Koordinaten: 53° 52′ N, 10° 15′ O | |
Basisdaten | ||
Bundesland: | Schleswig-Holstein | |
Kreis: | Segeberg | |
Fläche: | 155,8 km2 | |
Einwohner: | 8754 (31. Dez. 2018)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 56 Einwohner je km2 | |
Kfz-Kennzeichen: | SE | |
Amtsschlüssel: | 01 0 60 5053 | |
Amtsgliederung: | 12 Gemeinden | |
Adresse der Amtsverwaltung: |
Hamburger Straße 28 23816 Leezen | |
Website: | ||
Amtsvorsteher: | Ulrich Schulz | |
Lage des Amtes Leezen im Kreis Segeberg | ||
Das Amt Leezen ist ein Amt im Kreis Segeberg in Schleswig-Holstein.
Inhaltsverzeichnis
Amtsangehörige GemeindenBearbeiten
- Bark
- Bebensee
- Fredesdorf
- Groß Niendorf
- Högersdorf
- Kükels
- Leezen
- Mözen
- Neversdorf
- Schwissel
- Todesfelde
- Wittenborn
Das gemeindefreie Gebiet Buchholz (Forstgutsbezirk) gehört ebenfalls zum Amt.
GeschichteBearbeiten
Das heutige Amt Leezen wurde am 1. Januar 1968 als freiwilliger Zusammenschluss der damaligen Ämter Leezen und Wittenborn (ohne Hartenholm) gebildet.
WappenBearbeiten
Blasonierung: „In Gold eine zwölfblättrige bewurzelte grüne Eiche. Im blauen Schildfuß eine silberne Brasse.“[2]
WeblinksBearbeiten
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ Statistikamt Nord – Bevölkerung der Gemeinden in Schleswig-Holstein 4. Quartal 2018 (XLSX-Datei) (Fortschreibung auf Basis des Zensus 2011) (Hilfe dazu).
- ↑ Kommunale Wappenrolle Schleswig-Holstein