Amt Kirchspielslandgemeinde Heider Umland
Amt in Schleswig-Holstein
Das Amt Kirchspielslandgemeinde Heider Umland ist ein Amt im Kreis Dithmarschen mit Verwaltungssitz in Heide in Schleswig-Holstein.
Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
![]() |
Koordinaten: 54° 11′ N, 9° 6′ O | |
Basisdaten | ||
Bundesland: | Schleswig-Holstein | |
Kreis: | Dithmarschen | |
Fläche: | 157,02 km2 | |
Einwohner: | 15.853 (31. Dez. 2022)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 101 Einwohner je km2 | |
Kfz-Kennzeichen: | HEI, MED | |
Amtsschlüssel: | 01 0 51 5172 | |
Amtsgliederung: | 11 Gemeinden | |
Adresse der Amtsverwaltung: |
Kirchspielsweg 6 25746 Heide | |
Website: | ||
Amtsvorsteher: | Hartmut Busdorf (Wählergemeinschaft Hemmingstedt) | |
Lage des Amtes KLG Heider Umland im Dithmarschen | ||
![]() |
Das Amt wurde am 1. Januar 2008 aus den Gemeinden der bisherigen Ämter Kirchspielslandgemeinde Heide-Land und Kirchspielslandgemeinde Weddingstedt und der bisher zum Amt Kirchspielslandgemeinde Wesselburen gehörenden Gemeinde Norderwöhrden gebildet.
Amtsangehörige Gemeinden Bearbeiten
Wappen Bearbeiten
Blasonierung: „In Rot ein silberner, von elf silbernen Pflugscharen umgebener Schild, darin unter einer blauen Waage ein fünfspeichiges rotes Rad.“[2]
Weblinks Bearbeiten
Einzelnachweise Bearbeiten
- ↑ Statistikamt Nord – Bevölkerung der Gemeinden in Schleswig-Holstein 4. Quartal 2022 (XLSX-Datei) (Fortschreibung auf Basis des Zensus 2011) (Hilfe dazu).
- ↑ Kommunale Wappenrolle Schleswig-Holstein