Alicante Ferrero Challenger 2024

Tennisturnier

Der Alicante Ferrero Challenger 2024 war ein Tennisturnier, das vom 30. September bis 6. Oktober 2024 in Alicante stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Tour 2024 und wurde im Freien auf Hartplatz ausgetragen.

Alicante Ferrero Challenger 2024
Datum 30.9.2024 – 6.10.2024
Auflage 7
Navigation 2023 ◄ 2024 ► 2025
ATP Challenger Tour
Austragungsort Alicante
Spanien Spanien
Turniernummer 7909
Kategorie Challenger
Turnierart Freiplatzturnier
Spieloberfläche Hartplatz
Auslosung 32E/24Q/16D
Preisgeld 120.950 
Website Offizielle Website
Vorjahressieger (Einzel) Frankreich Constant Lestienne
Vorjahressieger (Doppel) Indien Niki Kaliyanda Poonacha
Indien Divij Sharan
Sieger (Einzel) Polen Kamil Majchrzak
Sieger (Doppel) Indien Anirudh Chandrasekar
Indien Niki Kaliyanda Poonacha
Turnierdirektor Iñaki Etxegia Centenera
Turnier-Supervisor Jiří Adamovský
Letzte direkte Annahme Frankreich Jules Marie (294)
Stand: 18. September 2024

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.

Qualifikation

Bearbeiten

Die Qualifikation fand am 29. und 30. September 2024 statt. Ausgespielt wurden sechs Qualifikationsplätze, die zur Teilnahme am Hauptfeld des Turniers berechtigten. Hinzu kamen zwei Lucky Loser.

Folgende Spieler hatten die Qualifikation überstanden und spielten im Hauptfeld des Turniers:

Qualifikanten Lucky Loser
Spanien  David Jordà Sanchis Frankreich  Laurent Lokoli
Spanien  Daniel Mérida Deutschland  Christoph Negritu
Belgien  Michaël Geerts
Tschechien  Jiří Veselý
Deutschland  Justin Engel
Schweiz  Jakub Paul

Setzliste

Bearbeiten
Nr. Spieler Erreichte Runde

01. Kroatien  Duje Ajduković Viertelfinale
02. Frankreich  Luca Van Assche Achtelfinale
03. Slowakei  Lukáš Klein Achtelfinale
04. Frankreich  Constant Lestienne Viertelfinale
Nr. Spieler Erreichte Runde
05. Vereinigte Staaten  Nicolas Moreno de Alboran Finale

06. Polen  Kamil Majchrzak Sieg

07. Frankreich  Hugo Grenier Viertelfinale

08. Schweiz  Jérôme Kym Halbfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Bearbeiten
Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Kroatien  D. Ajduković 4 6 6
Schweiz  M.-A. Hüsler 6 4 2 1 Kroatien  D. Ajduković 7 6
Frankreich  R. Bertrand 6 6 Frankreich  R. Bertrand 62 2
LL Frankreich  L. Lokoli 2 4 1 Kroatien  D. Ajduković 6 3 2
WC Vereinigte Staaten  Dal. Blanch 1 3 6 Polen  K. Majchrzak 4 6 6
Q Tschechien  J. Veselý 6 6 Q Tschechien  J. Veselý 62 7 5
Kroatien  M. Poljičak 4 64 6 Polen  K. Majchrzak 7 65 7
6 Polen  K. Majchrzak 6 7 6 Polen  K. Majchrzak 6 6
3 Slowakei  L. Klein 7 2 Spanien  M. Landaluce 3 4
Niederlande  G. Brouwer 67 1 r 3 Slowakei  L. Klein 6 2 63
Q Spanien  D. Jordà Sanchis 6 3 64 Spanien  M. Landaluce 3 6 7
Spanien  M. Landaluce 4 6 7 Spanien  M. Landaluce 7 6
Italien  E. Dalla Valle 6 6 7 Frankreich  H. Grenier 67 3
Q Belgien  M. Geerts 3 3 Italien  E. Dalla Valle 4 64
WC Vereinigte Staaten  Dar. Blanch 4 4 7 Frankreich  H. Grenier 6 7
7 Frankreich  H. Grenier 6 6 6 Polen  K. Majchrzak 6 6
5 Vereinigte Staaten  N. Moreno de Alboran 6 6 5 Vereinigte Staaten  N. Moreno de Alboran 4 2
Rumänien  C. Crețu 2 2 5 Vereinigte Staaten  N. Moreno de Alboran 60 6 6
Frankreich  J. Marie 1 7 6 Frankreich  J. Marie 7 2 0
Frankreich  B. Paire 6 62 4 5 Vereinigte Staaten  N. Moreno de Alboran 6 6
Deutschland  R. Molleker 1 6 4 4 Frankreich  C. Lestienne 4 4
LL Deutschland  C. Negritu 6 3 6 LL Deutschland  C. Negritu 6 5 5
Q Schweiz  J. Paul 6 2 1 4 Frankreich  C. Lestienne 3 7 7
4 Frankreich  C. Lestienne 3 6 6 5 Vereinigte Staaten  N. Moreno de Alboran 3 6 6
8 Schweiz  J. Kym 6 6 8 Schweiz  J. Kym 6 1 2
Italien  M. Gigante 3 1 8 Schweiz  J. Kym 6 6
Frankreich  V. Royer 6 6 Frankreich  V. Royer 1 1
Bosnien und Herzegowina  N. Fatić 3 4 8 Schweiz  J. Kym 6 7
WC Spanien  R. Jódar 3 3 Q Deutschland  J. Engel 2 65
Q Deutschland  J. Engel 6 6 Q Deutschland  J. Engel 3 6 6
Q Spanien  D. Mérida 3 3 2 Frankreich  L. Van Assche 6 4 0
2 Frankreich  L. Van Assche 6 6

Setzliste

Bearbeiten
Nr. Paarung Erreichte Runde

01. Niederlande  Sander Arends
Vereinigtes Konigreich  Luke Johnson
1. Runde
02. Indien  Jeevan Nedunchezhiyan
Indien  N. Vijay Sundar Prashanth
Viertelfinale
03. Polen  Karol Drzewiecki
Polen  Piotr Matuszewski
1. Runde
04. Indien  Anirudh Chandrasekar
Indien  Niki Kaliyanda Poonacha
Sieg

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Bearbeiten
Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Niederlande  S. Arends
Vereinigtes Konigreich  L. Johnson
1 6 [8]
Peru  A. Merino
Deutschland  C. Negritu
6 3 [10] Peru  A. Merino
Deutschland  C. Negritu
63 4
WC Vereinigte Staaten  Dal. Blanch
Spanien  C. Hernández
6 65 [6] Monaco  R. Arneodo
Spanien  Í. Cervantes
7 6
Monaco  R. Arneodo
Spanien  Í. Cervantes
3 7 [10] Monaco  R. Arneodo
Spanien  Í. Cervantes
6 7
3 Polen  K. Drzewiecki
Polen  P. Matuszewski
65 4 Schweiz  J. Kym
Deutschland  R. Molleker
4 63
ALT Spanien  R. Izquierdo Luque
Spanien  I. Marrero Curbelo
7 6 ALT Spanien  R. Izquierdo Luque
Spanien  I. Marrero Curbelo
2 4
Schweiz  J. Kym
Deutschland  R. Molleker
6 6 Schweiz  J. Kym
Deutschland  R. Molleker
6 6
WC Spanien  D. A. Barreto Sánchez
Spanien  A. Manzanera Pertusa
2 3 Monaco  R. Arneodo
Spanien  Í. Cervantes
62 4
Schweiz  J. Paul
Tschechien  M. Vocel
6 7 4 Indien  A. Chandrasekar
Indien  N. Kaliyanda Poonacha
7 6
PR Kroatien  Z. Babić
Vereinigte Staaten  N. Moreno de Alboran
3 63 Schweiz  J. Paul
Tschechien  M. Vocel
65 6 [7]
Osterreich  D. Pichler
Spanien  D. Vega Hernández
2 2 4 Indien  A. Chandrasekar
Indien  N. Kaliyanda Poonacha
7 3 [10]
4 Indien  A. Chandrasekar
Indien  N. Kaliyanda Poonacha
6 6 4 Indien  A. Chandrasekar
Indien  N. Kaliyanda Poonacha
6 7
Belgien  M. Geerts
Finnland  P. Niklas-Salminen
3 5 Rumänien  C. Crețu
Frankreich  V. Royer
3 65
Rumänien  C. Crețu
Frankreich  V. Royer
6 7 Rumänien  C. Crețu
Frankreich  V. Royer
6 68 [10]
Frankreich  R. Bertrand
Frankreich  B. Paire
65 3 2 Indien  J. Nedunchezhiyan
Indien  N. V. S. Prashanth
3 7 [7]
2 Indien  J. Nedunchezhiyan
Indien  N. V. S. Prashanth
7 6
Bearbeiten