Aldealafuente
Aldealafuente ist ein Ort und eine Gemeinde (municipio) mit nur noch 83 Einwohnern (Stand: 2024) im Osten der spanischen Provinz Soria in der Autonomen Gemeinschaft Kastilien-León. Die Gemeinde gehört zur bevölkerungsarmen Serranía Celtibérica. Neben dem Hauptort Aldealafuente gehören die Ortschaften Ribarroya und Tapiela zur Gemeinde.
Gemeinde Aldealafuente | ||
---|---|---|
![]() | ||
Wappen | Karte von Spanien | |
? Hilfe zu Wappen |
||
Basisdaten | ||
Land: | ![]() | |
Autonome Gemeinschaft: | ![]() | |
Provinz: | Soria | |
Comarca: | Campo de Gomara | |
Gerichtsbezirk: | Soria | |
Koordinaten: | 41° 40′ N, 2° 20′ W | |
Höhe: | 1010 msnm[1] | |
Fläche: | 45,72 km²[2] | |
Einwohner: | 83 (Stand: 2024)[3] | |
Bevölkerungsdichte: | 2 Einw./km² | |
Postleitzahl(en): | 42134 | |
Gemeindenummer (INE): | 42009 | |
Verwaltung | ||
Bürgermeister: | Miguel Ángel Silverio Lazaro (PSOE) | |
Website: | Aldealafuente | |
Lage des Ortes | ||
Lage
BearbeitenAldealafuente liegt in einer Höhe von ca. 1010 m. Die Provinzhauptstadt Soria ist gut 17 km (Fahrtstrecke) in nordwestlicher Richtung entfernt. Der Duero fließt im Westen der Gemeinde. Das Klima im Winter ist kühl, im Sommer dagegen durchaus warm; die geringen Niederschläge (ca. 522 mm/Jahr) fallen – mit Ausnahme der eher regenarmen Sommermonate – verteilt übers ganze Jahr.[4]
Bevölkerungsentwicklung
BearbeitenJahr | 1970 | 1981 | 1991 | 2001 | 2011 | 2021 |
Einwohner | 231 | 182 | 170 | 150 | 106 | 86[5] |
Der deutliche Bevölkerungsrückgang seit den 1950er Jahren ist im Wesentlichen auf die Mechanisierung der Landwirtschaft, die Aufgabe bäuerlicher Kleinbetriebe (Höfesterben) und den damit einhergehenden Verlust an Arbeitsplätzen zurückzuführen.
Sehenswürdigkeiten
Bearbeiten- Kirche Mariä Himmelfahrt in Aldealafuente
- Michaeliskirche in Ribarroya
- Leonhardskapelle
-
Michaeliskirche
Weblinks
BearbeitenEinzelnachweise
Bearbeiten- ↑ Gesamtzahl der Dateien Geografische Nomenklatur der Gemeinden und Bevölkerungseinheiten: 1 Datei:MUNICIIOS.csv Spalte:ALTITUD
- ↑ Gesamtzahl der Dateien Geografische Nomenklatur der Gemeinden und Bevölkerungseinheiten: 1 Datei:MUNICIIOS.csv Spalte:SUPERFICIE
- ↑ Instituto Nacional de Estadística Municipal Register of Spain
- ↑ Aldealafuente – Klimatabellen
- ↑ Aldealafuente – Bevölkerungsentwicklung