ABN AMRO World Tennis Tournament 2018
Das ABN AMRO World Tennis Tournament 2018 war ein Tennisturnier, welches vom 13. bis 19. Februar in Rotterdam stattfand. Es war Teil der ATP World Tour 2018 und wurde in der Halle auf Hartplatz ausgetragen. In derselben Woche wurden in New York City die New York Open und in Buenos Aires die Argentina Open gespielt. Beide gehörten zur Kategorie der ATP World Tour 250, während das Turnier in Rotterdam zur höher dotierten Kategorie ATP World Tour 500 zählte.
ABN AMRO World Tennis Tournament 2018 | |
---|---|
![]() | |
Datum | 12.2.2018 – 18.2.2018 |
Auflage | 45 |
Navigation | 2017 ◄ 2018 ► 2019 |
ATP Tour | |
Austragungsort | Rotterdam![]() |
Turniernummer | 407 |
Kategorie | Tour 500 |
Turnierart | Hallenturnier |
Spieloberfläche | Hartplatz |
Auslosung | 32E/16Q/16D/4DQ |
Preisgeld | 1.862.295 € |
Finanz. Verpflichtung | 1.996.245 € |
Website | Offizielle Website |
Vorjahressieger (Einzel) | ![]() |
Vorjahressieger (Doppel) | ![]() ![]() |
Sieger (Einzel) | ![]() |
Sieger (Doppel) | ![]() ![]() |
Turnierdirektor | Richard Krajicek |
Turnier-Supervisor | Miro Bratoev Ali Nili |
Letzte direkte Annahme | ![]() |
Stand: 18. Februar 2018 |
Jo-Wilfried Tsonga war Titelverteidiger im Einzel, während im Doppel Ivan Dodig und Marcel Granollers im Vorjahr siegreich waren. Mit seinem Sieg im Viertelfinale gegen Robin Haase übernahm Roger Federer nach mehr als fünf Jahren wieder die Spitzenposition in der Weltrangliste – als ältester Spieler der Geschichte.[1]
Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren. Das Gesamtpreisgeld betrug 1.862.295 Euro; die gesamten finanziellen Verbindlichkeiten lagen bei 1.996.245 Euro.
QualifikationBearbeiten
Die Qualifikation fand vom 10. bis 11. Februar 2018 statt. Ausgespielt wurden vier Qualifikantenplätze im Einzel sowie ein Platz im Doppel, die zur Teilnahme am Hauptfeld des Turniers berechtigten.
Folgende Spieler hatten die Qualifikation überstanden und spielten im Hauptfeld des Turniers:
Qualifikanten | Lucky Loser | |
---|---|---|
Einzel | Doppel | Einzel |
Daniil Medwedew | Sander Arends Thiemo de Bakker |
Andreas Seppi |
Pierre-Hugues Herbert | ||
Ruben Bemelmans | ||
Martin Kližan |
Preisgelder und WeltranglistenpunkteBearbeiten
Es wurden die folgenden Preisgelder und Weltranglistenpunkte für das Erreichen der jeweiligen Runde ausgezahlt bzw. gutgeschrieben. Spieler, die über die Qualifikation ins Hauptfeld einzogen, erhielten die angegebenen Qualifikationspunkte zusätzlich zu denen für das Erreichen der jeweiligen Runde. Ansonsten sind die Beträge nicht kumulativ zu verstehen. Preisgelder für den Doppelwettbewerb gelten pro Team.
|
|
|
|
EinzelBearbeiten
SetzlisteBearbeiten
|
|
Zeichenerklärung
- Q = Qualifikant
- WC = Wildcard
- LL = Lucky Loser
- ITF = qualifiziert über ITF-Ranking
- ALT = Ersatz (alternate)
- PR = Protected Ranking
- SE = Special Exempt
- r = Aufgabe (retired)
- d = Disqualifikation
- w.o. = walkover
ErgebnisseBearbeiten
DoppelBearbeiten
SetzlisteBearbeiten
|
Zeichenerklärung
- Q = Qualifikant
- WC = Wildcard
- LL = Lucky Loser
- ITF = qualifiziert über ITF-Ranking
- ALT = Ersatz (alternate)
- PR = Protected Ranking
- SE = Special Exempt
- r = Aufgabe (retired)
- d = Disqualifikation
- w.o. = walkover
ErgebnisseBearbeiten
Erste Runde | Viertelfinale | Halbfinale | Finale | ||||||||||||||||||||||
1 | Ł. Kubot M. Melo |
7 | 7 | ||||||||||||||||||||||
R. Klaasen M. Venus |
62 | 5 | 1 | Ł. Kubot M. Melo |
5 | 65 | |||||||||||||||||||
I. Dodig R. Ram |
6 | 6 | I. Dodig R. Ram |
7 | 7 | ||||||||||||||||||||
A. Zverev M. Zverev |
3 | 2 | I. Dodig R. Ram |
62 | 6 | [6] | |||||||||||||||||||
3 | P.-H. Herbert N. Mahut |
6 | 6 | 3 | P.-H. Herbert N. Mahut |
7 | 4 | [10] | |||||||||||||||||
M. Matkowski A.-ul-H. Qureshi |
4 | 4 | 3 | P.-H. Herbert N. Mahut |
6 | 6 | |||||||||||||||||||
K. Chatschanow L. Pouille |
6 | 65 | [10] | K. Chatschanow L. Pouille |
3 | 2 | |||||||||||||||||||
R. Bopanna É. Roger-Vasselin |
4 | 7 | [5] | 3 | P.-H. Herbert N. Mahut |
2 | 6 | [10] | |||||||||||||||||
WC | R. Haase M. Middelkoop |
6 | 6 | 2 | O. Marach M. Pavić |
6 | 2 | [7] | |||||||||||||||||
WC | J. Smit J. Timmermans |
2 | 4 | WC | R. Haase M. Middelkoop |
1 | 2 | ||||||||||||||||||
F. López M. López |
4 | 4 | 4 | J.-J. Rojer H. Tecău |
6 | 6 | |||||||||||||||||||
4 | J.-J. Rojer H. Tecău |
6 | 6 | 4 | J.-J. Rojer H. Tecău |
1 | 3 | ||||||||||||||||||
D. Džumhur F. Krajinović |
6 | 6 | 2 | O. Marach M. Pavić |
6 | 6 | |||||||||||||||||||
A. Rubljow N. Zimonjić |
3 | 3 | D. Džumhur F. Krajinović |
1 | 1 | ||||||||||||||||||||
Q | S. Arends T. de Bakker |
4 | 6 | [9] | 2 | O. Marach M. Pavić |
6 | 6 | |||||||||||||||||
2 | O. Marach M. Pavić |
6 | 1 | [11] |
Weblinks und QuellenBearbeiten
- Offizielle Homepage des Turniers
- Turnierplan Einzel auf der ATP-Homepagesowie als PDF (englisch) (PDF; 119 kB)
- Turnierplan Doppel auf der ATP-Homepagesowie als PDF (englisch) (PDF; 106 kB)
- Turnierplan Einzel-Qualifikation auf der ATP-Homepagesowie als PDF (englisch) (PDF; 142 kB)
- Turnierplan Doppel-Qualifikation auf der ATP-Homepagesowie als PDF (englisch) (PDF; 130 kB)
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ Geschafft! Federer ist wieder die Nummer 1. Schweizer Radio und Fernsehen, 16. Februar 2018, abgerufen am 16. Februar 2018.