669
Fujiwara no Kamatari, Zeichnung von Kikuchi Yōsai (1788–1878)
Nakatomi no Kamatari erhält auf dem Sterbebett den höchsten japanischen Rang Taishokukan
Fujiwara no Fuhito, Zeichnung von Kikuchi Yōsai (1788–1878)
… und einen neuen Clan-Namen als Ehrung verliehen.
Sein Sohn Fujiwara no Fuhito
wird zweites Oberhaupt
des neuen Fujiwara-Clans.
669 in anderen Kalendern
Armenischer Kalender 117/118 (Jahreswechsel Juli)
Äthiopischer Kalender 661/662
Buddhistische Zeitrechnung 1212/13 (südlicher Buddhismus); 1211/12 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana)
Chinesischer Kalender 56. (57.) Zyklus

Jahr der Erde-Schlange 己巳 (am Beginn des Jahres Erde-Drache 龙辰)

Chula Sakarat (Siam, Myanmar) / Dai-Kalender (Vietnam) 31/32 (Jahreswechsel April)
Iranischer Kalender 47/48 (Jahreswechsel März)
Islamischer Kalender 48/49 (Jahreswechsel 8./9. Februar)
Jüdischer Kalender 4429/30 (30. August/1. September)
Koptischer Kalender 385/386
Römischer Kalender ab urbe condita MCDXXII (1422)

Ära Diokletians: 385/386 (Jahreswechsel November)

Seleukidische Ära Babylon: 979/980 (April)

Syrien: 980/981 (Oktober)

Spanische Ära 707
Vikram Sambat (Nepalesischer Kalender) 725/726 (Jahreswechsel April)

EreignisseBearbeiten

Politik und WeltgeschehenBearbeiten

ReligionBearbeiten

GeborenBearbeiten

GestorbenBearbeiten

WeblinksBearbeiten

Commons: 669 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien