2039
Jahr
Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender | Tagesartikel
◄ |
20. Jahrhundert |
21. Jahrhundert
◄ |
2000er |
2010er |
2020er |
2030er
| 2040er
◄◄ |
◄ |
2035 |
2036 |
2037 |
2038 |
2039
| 2040 | 2041 | 2042 | 2043 | ► | ►►
2039 in anderen Kalendern | |
---|---|
Ab urbe condita | 2792 |
Armenischer Kalender | 1487–1488 |
Äthiopischer Kalender | 2031–2032 |
Badi-Kalender | 195–196 |
Bengalischer Kalender | 1445–1446 |
Berber-Kalender | 2989 |
Buddhistischer Kalender | 2583 |
Burmesischer Kalender | 1401 |
Byzantinischer Kalender | 7547–7548 |
Chinesischer Kalender | |
– Ära | 4735–4736 oder 4675–4676 |
– 60-Jahre-Zyklus |
Erde-Pferd (戊午,
55)– |
Französischer Revolutionskalender |
– CCXLVII CCXLVIII 247–248 |
Hindu-Kalender | |
– Vikram Sambat | 2095–2096 |
– Shaka Samvat | 1961–1962 |
Iranischer Kalender | 1417–1418 |
Islamischer Kalender | 1460–1461 |
Japanischer Kalender | |
– Nengō (Ära): | Reiwa 21 |
– Kōki | 2699 |
Jüdischer Kalender | 5799–5800 |
Koptischer Kalender | 1755–1756 |
Koreanischer Kalender | |
– Dangun-Ära | 4372 |
– Juche-Ära | 128 |
Minguo-Kalender | 128 |
Olympiade der Neuzeit | XXXVI |
Seleukidischer Kalender | 2350–2351 |
Thai-Solar-Kalender | 2582 |
Voraussichtliche EreignisseBearbeiten
- Ende 2039: Eine Änderung des International Standard Recording Code (ISRC) wird nötig, da bis dahin die letzten beiden Ziffern des Jahres der Codevergabe enthalten sind. Es existiert eine Empfehlung, dass die Jahre vor 1940 nicht berücksichtigt werden sollten, so dass über die zwei Ziffern die Jahre 1940 bis 2039 bezeichnet werden.
Bereits feststehende EreignisseBearbeiten
- 21. Juni: Eine ringförmige Sonnenfinsternis wird am Himmel über Nordamerika, Russland, Europa und dem westlichen Nordafrika, sowie der Arktis und dem Nordatlantik zu sehen sein.
- 1. September: 100. Jahrestag des Beginn des Zweiten Weltkriegs in Europa.
- 7. November: Merkurtransit
- 15. Dezember: Eine totale Sonnenfinsternis wird am Himmel über der Antarktis und Teilen von Südamerika zu sehen sein.
GedenktageBearbeiten
- 19. Januar: 200. Geburtstag des französischen Malers Paul Cézanne
- 7. April: 100. Geburtstag des US-amerikanischen Regisseurs und Filmproduzenten Francis Ford Coppola
- 25. Mai: 100. Geburtstag des britischen Film- und Theaterschauspielers Ian McKellen
- 23. September: 100. Todestag des österreichischen Neurologen, Psychoanalytikers und Autors Sigmund Freud
- 26. November: 100. Geburtstag der US-amerikanisch-schweizerischen Sängerin und Schauspielerin Tina Turner
- 30. Dezember: 2000. Geburtstag des römischen Kaisers Titus
JahrestageBearbeiten
- 1. September: 100. Jahrestag des Beginns des Zweiten Weltkrieges mit dem Kampf um die Westerplatte
Kulturelle ReferenzenBearbeiten
- Die Animeserie Guilty Crown spielt im Jahr 2039.
WeblinksBearbeiten
Commons: 2039 – Sammlung von Bildern