200 v. Chr.
Jahr
Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender
◄ |
3. Jahrhundert v. Chr. |
2. Jahrhundert v. Chr. |
1. Jahrhundert v. Chr. |
►
◄ | 220er v. Chr. | 210er v. Chr. | 200er v. Chr. | 190er v. Chr. |
180er v. Chr. |
►
◄◄ | ◄ | 203 v. Chr. | 202 v. Chr. | 201 v. Chr. | 200 v. Chr. |
199 v. Chr. |
198 v. Chr. |
197 v. Chr. |
► |
►►
200 v. Chr. | |
---|---|
Der Zweite Makedonisch-Römische Krieg beginnt. | |
200 v. Chr. in anderen Kalendern | |
Buddhistische Zeitrechnung | 344/345 (südlicher Buddhismus); 343/344 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana) |
Chinesischer Kalender | 41. (42.) Zyklus, Jahr des Metall-Büffels 辛丑 (am Beginn des Jahres Metall-Ratte 庚子) |
Griechische Zeitrechnung | 4. Jahr der 144. / 1. Jahr der 145. Olympiade |
Jüdischer Kalender | 3561/62 |
Römischer Kalender | ab urbe condita DLIV (554) |
Seleukidische Ära | Babylon: 111/112 (Jahreswechsel April); Syrien: 112/113 (Jahreswechsel Oktober) |
EreignisseBearbeiten
Politik und WeltgeschehenBearbeiten
Europa und Naher OstenBearbeiten
- Zweiter Makedonisch-Römischer Krieg beginnt.
- Fünfter Syrischer Krieg: Schlacht bei Paneion
- um 200 v. Chr.: Demetrios I. wird Nachfolger seines Vaters Euthydemos I. als Herrscher des Griechisch-Baktrischen Königreichs.
AsienBearbeiten
- Beginn der früheren Han-Periode in China
- Erstes buddhistisches Königreich auf Sri Lanka
OzeanienBearbeiten
- Um 200 v. Chr. beginnen polynesische Völker mit der Besiedelung der Inseln des Pazifik wie Melanesien und Mikronesien. Eine der ersten besiedelten Inseln, ausgehend von Samoa und Tonga, ist Bora Bora. Die Siedlungswellen dauern bis etwa ins Jahr 400.
SportBearbeiten
- Bei den Olympischen Spielen wird das Pankration der Knaben eingeführt.
KulturBearbeiten
- Aemilius Sura, ein römischer Historiker, schreibt um die Zeit.[1]
GeborenBearbeiten
- um 200 v. Chr.: Polybios, griechischer Geschichtsschreiber († um 120 v. Chr.)
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ Eva Christiane Cancik-Kirschbaum: Die Assyrer. 2. Auflage. C.H. Beck, München 2008, ISBN 978-3-406-50828-8, S. 7 (books.google.de).