1579
Union von Arras und Utrechter Union
In den Spanischen Niederlanden werden die katholische Union von Arras und die protestantische Utrechter Union gegründet.
Herzog Wilhelm V.
Wilhelm V. wird Herzog von Bayern und übersiedelt in die Münchner Residenz.
Americae Sive Novi Orbis, Nova Descriptio, 1579
Abraham Ortelius zeichnet unter anderem
Americae Sive Novi Orbis, eine Karte des bekannten Amerika.
1579 in anderen Kalendern
Armenischer Kalender 1027/28 (Jahreswechsel Juli)
Äthiopischer Kalender 1571/72
Buddhistische Zeitrechnung 2122/23 (südlicher Buddhismus); 2121/22 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana)
Chinesischer Kalender 71. (72.) Zyklus

Jahr des Erde-Hasen 己卯 (am Beginn des Jahres Erde-Tiger 戊寅)

Chula Sakarat (Siam, Myanmar) / Dai-Kalender (Vietnam) 941/942 (Jahreswechsel April)
Dangun-Ära (Korea) 3912/13 (2./3. Oktober)
Iranischer Kalender 957/958
Islamischer Kalender 986/987 (Jahreswechsel 27./28. Februar)
Jüdischer Kalender 5339/40 (20./21. September)
Koptischer Kalender 1295/96
Malayalam-Kalender 754/755
Seleukidische Ära Babylon: 1889/90 (Jahreswechsel April)

Syrien: 1890/91 (Jahreswechsel Oktober)

Vikram Sambat (Nepalesischer Kalender) 1635/36 (Jahreswechsel April)

EreignisseBearbeiten

Politik und WeltgeschehenBearbeiten

WesteuropaBearbeiten

Ost- und MitteleuropaBearbeiten

 
Das Antiquarium in der Münchner Residenz, eines der ältesten Renaissance-Gewölbe Europas

AmerikaBearbeiten

WirtschaftBearbeiten

Wissenschaft und TechnikBearbeiten

Kultur und GesellschaftBearbeiten

ReligionBearbeiten

 
Kasanskaja

SportBearbeiten

  • Der Tiroler Berg Serles wird erstmals bestiegen.

Historische Karten und AnsichtenBearbeiten

 
Ortelius: Britische Inseln 1579

GeborenBearbeiten

Geburtsdatum gesichertBearbeiten

 
August der Jüngere

Genaues Geburtsdatum unbekanntBearbeiten

GestorbenBearbeiten

Todesdatum gesichertBearbeiten

 
Albrecht V.
  • 24. Oktober: Albrecht V., Herzog von Bayern (* 1528)
  • 24. Oktober: Andreas I. Imhoff, Nürnberger Patrizier, Kaufmann, Bankier und Politiker (* 1491)
  • 4. November: Wenzel III. Adam, Herzog von Teschen (* 1524)
  • 7. November: Gáspár Bekes, ungarisch-siebenbürgischer Magnat und Thronprätendent des Fürstentums Siebenbürgen (* 1520)
  • 15. November: Franz Davidis, unitarischer Theologe und Reformator in Siebenbürgen (* 1510)
  • 21. November: Thomas Gresham, Mitbesitzer des größten englischen Handelshauses seiner Epoche (* 1519)
  • 10. Dezember: Paulus Hector Mair, Ratsdiener in Augsburg (* 1517)

Genaues Todesdatum unbekanntBearbeiten

WeblinksBearbeiten

Commons: 1579 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien