1158
Erste urkundliche Erwähnung Münchens (munichen) im Augsburger Schied
München wird im Augsburger Schied erstmals urkundlich erwähnt.
Statue Alfons' VII. in Madrid
Alfons VIII. wird
König von Kastilien.
Darstellung Ottos von Freising im Brunnenhaus des Stiftes Heiligenkreuz bei Wien
Der Geschichtsschreiber und Bischof Otto von Freising stirbt.
1158 in anderen Kalendern
Armenischer Kalender 606/607 (Jahreswechsel Juli)
Äthiopischer Kalender 1150/51
Buddhistische Zeitrechnung 1701/02 (südlicher Buddhismus); 1700/01 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana)
Chinesischer Kalender 64. (65.) Zyklus

Jahr des Erde-Tigers 戊寅 (am Beginn des Jahres Feuer-Büffel 丁丑)

Chula Sakarat (Siam, Myanmar) / Dai-Kalender (Vietnam) 520/521 (Jahreswechsel April)
Iranischer Kalender 536/537
Islamischer Kalender 552/553 (1./2. Februar)
Jüdischer Kalender 4918/19 (25./26. August)
Koptischer Kalender 874/875
Malayalam-Kalender 333/334
Seleukidische Ära Babylon: 1468/69 (Jahreswechsel April)

Syrien: 1469/70 (Jahreswechsel Oktober)

Spanische Ära 1196
Vikram Sambat (Nepalesischer Kalender) 1214/15 (Jahreswechsel April)

EreignisseBearbeiten

Politik und WeltgeschehenBearbeiten

Heiliges Römisches ReichBearbeiten

Iberische HalbinselBearbeiten

AsienBearbeiten

 
Kaiser Nijō

Stadtgründungen und urkundliche ErsterwähnungenBearbeiten

 
Der Augsburger Schied (Faksimile aus dem 19. Jahrhundert)

WirtschaftBearbeiten

  • Friedrich Barbarossa erlässt ein Gesetz zum Mühlenzwang. Es sichert den Grundherren das Mühlregal, das alleinige Recht zum Bau und Betreiben einer Mühle zu, und verpflichtet alle Untertanen, ihr Getreide ausschließlich in der Kameralmühle, Zwangmühle oder Bannmühle mahlen zu lassen. Das sichert dem Müller über Jahrhunderte gleichbleibende Einkünfte.
  • In England wird unter Heinrich II. eine Silbermünze mit der Bezeichnung Sterling eingeführt.

Religion und GesellschaftBearbeiten

 
Das Kreuz von Calatrava

GeborenBearbeiten

Geburtsdatum gesichertBearbeiten

  • 23. September: Gottfried IV., Sohn König Heinrichs II. von England, späterer Herzog der Bretagne († 1186)
  • 28. September: Ibn Yaʿīsch, arabischer Grammatiker († 1245)

Genaues Geburtsdatum unbekanntBearbeiten

Geboren um 1158Bearbeiten

GestorbenBearbeiten

Todesdatum gesichertBearbeiten

Genaues Todesdatum unbekanntBearbeiten

WeblinksBearbeiten

Commons: 1158 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien