Țiriac Open 2025
Die Țiriac Open presented by Unicredit Bank 2025 war ein Tennisturnier, das vom 31. März bis 6. April 2025 in Bukarest stattfand. Es war Teil der ATP Tour 2025 und wurde im Freien auf Sandplatz ausgetragen. In derselben Woche wurden in Houston die Fayez Sarofim & Co. US Men’s Clay Court Championship und in Marrakesch der Grand Prix Hassan II gespielt. Alle drei Turniere gehörten zur Kategorie ATP Tour 250.
Țiriac Open 2025 | |
---|---|
Datum | 31.3.2025 – 7.4.2025 |
Auflage | 26 |
Navigation | 2024 ◄ 2025 ► 2026 |
ATP Tour | |
Austragungsort | Bukarest![]() |
Turniernummer | 4462 |
Kategorie | Tour 250 |
Turnierart | Freiplatzturnier |
Spieloberfläche | Sand |
Auslosung | 28E/16Q/16D |
Preisgeld | 596.035 € |
Finanz. Verpflichtung | 622.850 € |
Website | Offizielle Website |
Vorjahressieger (Einzel) | ![]() |
Vorjahressieger (Doppel) | ![]() ![]() |
Sieger (Einzel) | ![]() |
Sieger (Doppel) | ![]() ![]() |
Turnierdirektor | Cosmin Hodor |
Turnier-Supervisor | Roland Herfel |
Letzte direkte Annahme | ![]() |
Stand: 6. März 2025 |
Titelverteidiger im Einzel war Márton Fucsovics, im Doppel waren Sadio Doumbia und Fabien Reboul die letzten Sieger. 2025 gewannen im Einzel Flavio Cobolli und im Doppel Marcel Granollers und Horacio Zeballos.
Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 28 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren. Die vier topgesetzten Spieler im Einzel erhielten jeweils ein Freilos in der ersten Runde. Das Gesamtpreisgeld betrug 596.035 Euro; die gesamten finanziellen Verbindlichkeiten lagen bei 622.850 Euro.
Qualifikation
BearbeitenDie Qualifikation fand am 29. und 30. März 2025 statt. Ausgespielt wurden vier Qualifikantenplätze, die zur Teilnahme am Hauptfeld des Turniers berechtigten. Hinzu kam ein Lucky Loser.
Folgende Spieler überstanden die Qualifikation und spielten im Hauptfeld des Turniers:
Qualifikanten | Lucky Loser |
---|---|
Martin Kližan | Radu Albot |
Filip Misolic | |
Valentin Vacherot | |
Timofei Skatow |
Preisgelder und Weltranglistenpunkte
BearbeitenEs wurden die folgenden Preisgelder und Weltranglistenpunkte für das Erreichen der jeweiligen Runde ausgezahlt bzw. gutgeschrieben. Spieler, die über die Qualifikation ins Hauptfeld einzogen, erhielten die angegebenen Qualifikationspunkte zusätzlich zu denen für das Erreichen der jeweiligen Runde. Ansonsten waren die Beträge nicht kumulativ zu verstehen. Preisgelder für den Doppelwettbewerb galten pro Team.
|
|
|
Einzel
BearbeitenSetzliste
Bearbeiten
|
|
Zeichenerklärung
- Q = Qualifikant
- WC = Wildcard
- LL = Lucky Loser
- ITF = qualifiziert über ITF-Ranking
- ALT = alternate (Ersatz)
- PR = Protected Ranking
- SE = Special Exempt
- r = retired (Aufgabe)
- d = Disqualifikation
- w.o. = walkover
- [ ] = Match-Tie-Break
Ergebnisse
BearbeitenDoppel
BearbeitenSetzliste
Bearbeiten
|
Zeichenerklärung
- Q = Qualifikant
- WC = Wildcard
- LL = Lucky Loser
- ITF = qualifiziert über ITF-Ranking
- ALT = alternate (Ersatz)
- PR = Protected Ranking
- SE = Special Exempt
- r = retired (Aufgabe)
- d = Disqualifikation
- w.o. = walkover
- [ ] = Match-Tie-Break
Ergebnisse
BearbeitenErste Runde | Viertelfinale | Halbfinale | Finale | |||||||||||||||||||||||
1 | M. Granollers H. Zeballos |
6 | 6 | |||||||||||||||||||||||
WC | C. Crețu B. Pavel |
3 | 3 | 1 | M. Granollers H. Zeballos |
6 | 7 | |||||||||||||||||||
V. Cornea A. Mies |
63 | 6 | [13] | R. Haase H. Jebens |
1 | 5 | ||||||||||||||||||||
R. Haase H. Jebens |
7 | 4 | [15] | 1 | M. Granollers H. Zeballos |
6 | 6 | |||||||||||||||||||
3 | J. Murray A. Pavlásek |
7 | 7 | 3 | J. Murray A. Pavlásek |
2 | 4 | |||||||||||||||||||
Í. Cervantes P. Martínez |
63 | 68 | 3 | J. Murray A. Pavlásek |
2 | 7 | [10] | |||||||||||||||||||
M. Navone C. Ugo Carabelli |
2 | 6 | [1] | A. Göransson S. Verbeek |
6 | 62 | [8] | |||||||||||||||||||
A. Göransson S. Verbeek |
6 | 3 | [10] | 1 | M. Granollers H. Zeballos |
7 | 6 | |||||||||||||||||||
K. Drzewiecki P. Matuszewski |
3 | 63 | J. Schnaitter M. Wallner |
63 | 4 | |||||||||||||||||||||
WC | M. Copil L. Preda |
6 | 7 | WC | M. Copil L. Preda |
2 | 2 | |||||||||||||||||||
G. Jacq O. Luz |
3 | 2 | 4 | S. Doumbia F. Reboul |
6 | 6 | ||||||||||||||||||||
4 | S. Doumbia F. Reboul |
6 | 6 | 4 | S. Doumbia F. Reboul |
2 | 6 | [8] | ||||||||||||||||||
M. Demoliner M. Middelkoop |
62 | 63 | J. Schnaitter M. Wallner |
6 | 2 | [10] | ||||||||||||||||||||
J. Schnaitter M. Wallner |
7 | 7 | J. Schnaitter M. Wallner |
6 | 7 | |||||||||||||||||||||
S. Báez F. Comesaña |
5 | 1 | 2 | S. Gillé J. Zieliński |
2 | 67 | ||||||||||||||||||||
2 | S. Gillé J. Zieliński |
7 | 6 |
Weblinks und Quellen
Bearbeiten- Homepage des Turniers (englisch)
- Turnierplan Einzel auf der ATP-Homepage sowie als PDF (englisch)
- Turnierplan Doppel auf der ATP-Homepage sowie als PDF (englisch)
- Turnierplan Einzel-Qualifikation auf der ATP-Homepage sowie als PDF (englisch)